Werbung

Nachricht vom 17.06.2022    

Schützenfest in Schönstein beginnt – beim Königsschießen neue Majestäten ermittelt

Von Klaus Köhnen

Am Fronleichnamstag (16. Juni) trafen sich die Mitglieder der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein e.V., um die neuen Majestäten zu ermitteln. Der traditionelle Marsch durch den Ort, begleitet durch die Stadt- und Feuerwehrkapelle, endete am Schützenhaus.

Begleitet von der Stadt- und Feuerwehrkapelle ging es zum Schützenhaus. (Fotos: kkö)

Wissen-Schönstein. Am Schützenhaus wurde der Zug bereits erwartet. Das lange Warten hat nun auch in Schönstein ein Ende. Es kann wieder gefeiert werden, so die oft gehörten Worte. Die wichtigste Frage, die alle anwesenden umtrieb, lautete: Wer folgt Franz II. Cordes als neuer König der Bruderschaft? Zunächst galt es aber die Majestäten der Schüler- und der Jungschützen zu ermitteln. Nach einem fairen Wettkampf setzte sich bei den Schülern Felix Kessler durch. Die Würde des Jungschützenkönigs konnte sich Maximilian Kania sichern.

Ausschließlich männliche Schützen
Nach einer kurzen Pause wurde, mit den Ehrenschüssen durch den Bürgermeister und den Protektor der Bruderschaft sowie, in Vertretung des Präses Pfarrer Martin Kürten, Kaplan Alhard-Mauritz Snethlage das Königsschießen eröffnet. Bei der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein dürfen, so legt es die Satzung fest, ausschließlich männliche Bewerber antreten.



Nach 731 Schüssen stand der neue König fest
Zunächst ging es darum, den Vogel „nackig“ zu machen. Dabei wird der Königsvogel seiner Schwingen und Krallen entledigt. Zum Schießen traten dann zehn Mitglieder der Bruderschaft an. Mit dem 731ten Schuss sicherte sich Heiko Landwehr die Königswürde. Er wird, gemeinsam mit seiner Königin Natascha (Feicho), als Heiko I. die Schönsteiner Schützen vertreten. Bezirksbundesmeister Jörg Germann war ebenfalls unter den Gratulanten. Die Schützen trugen ihre neuen Majestäten auf den Schultern ins Schützenhaus, wo dann ausgiebig gefeiert wurde. (kkö)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Geäst in Oberleitung stört Zugverkehr zwischen Wissen und Betzdorf

Am Morgen des 8. Juli kam es zu Beeinträchtigungen im Zugverkehr zwischen Wissen (Sieg) und Betzdorf ...

Tom Kalender beeindruckt bei DTM-Debüt auf dem Norisring

Der junge Mercedes-AMG Junior-Fahrer Tom Kalender sorgte beim DTM-Rennen in Nürnberg für Aufsehen. Trotz ...

Reparaturcafé in Wissen: Hilfe für defekte Geräte

Am Mittwoch öffnet das Reparaturcafé im kulturWERKwissen seine Türen. Hier können Besucher ihre defekten ...

Hitze sorgt für Sperrung auf der Siegbrücke

Auf der Siegbrücke zwischen Hamm und Au wurde unerwartet eine Gehwegseite gesperrt. Grund dafür ist ein ...

Feierliche Verabschiedung an der IGS Hamm/Sieg: Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Am 27. Juni verabschiedete die IGS Hamm/Sieg ihre Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 und 10 ...

Feierliche Abschlusszeremonie an der BBS Wissen: Ein bedeutender Schritt in die Zukunft

Am 1. Juli feierten 121 Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule I und II an der BBS Wissen ihren ...

Weitere Artikel


Waldbrand in der Gemarkung Scheuerfeld - Hinweise gesucht

Am gestrigen Donnerstag (16. Juni) gegen 22.30 Uhr meldeten Anwohner einen Brand im Waldgebiet oberhalb ...

Erneute Sperrung des Bahnübergangs Schwelbel in Kirchen

Aufgrund von Sanierungsarbeiten wird der Bahnübergang Schwelbel von Dienstag (21. Juni, 20 Uhr) bis Mittwoch ...

Das Forstamt Dierdorf informiert: Waldbrandgefahr steigt an - Waldbesucher aufgepasst!

Die Trockenheit der letzten Tage lässt die Waldbrandgefahr in den Wäldern steigen. Die Waldbrandstufe ...

Kennzeichendiebstahl in Alsdorf

In der Zeit von Mittwoch (15. Juni) bis Donnerstag (16. Juni) wurde von einem geparkten Pkw im Bereich ...

Betzdorf: Kollision im Barbara-Tunnel

Am Mittwochmorgen (15. Juni) befuhr ein 40-jähriger Fahrer einer Sattelzugmaschine gegen 10.25 Uhr den ...

Mudersbach: Verkehrsunfall auf einem Parkplatz - Verursacher geflüchtet

Am späten Mittwochnachmittag (15. Juni) hatte ein 39-Jähriger seinen Pkw gegen 17.20 Uhr auf dem Parkplatz ...

Werbung