Werbung

Nachricht vom 17.06.2022    

Westerwaldwetter: Starke Hitze am Wochenende endet mit Gewittern

Von Wolfgang Tischler

Das bevorstehende Wochenende (18./19. Juni) wird im Westerwald sehr heiß mit zum Teil starker Wärmebelastung. Das Thermometer steigt am Rhein bis auf 38 Grad. Am Sonntagabend aufkommende Gewitter, die örtlich heftig ausfallen können. Ab Montag wird es deutlich kühler.

Erst Sonne, dann Gewitter. Fotocollage Wolfgang Tischler

Region. Es steht uns das bislang heißeste Wochenende des Jahres bevor. Am Samstag und Sonntag muss im Tagesverlauf gebietsweise mit einer starken Wärmebelastung gerechnet werden. Wenn Sie einige Grundregeln beachten, werden Sie das Wochenende gut überstehen:
Gehen Sie nicht in die direkte Sonne!
Gehen Sie nicht in der heißesten Zeit (nachmittags) nach draußen!
Verschieben Sie körperliche Aktivität im Freien auf die frühen Morgenstunden!
Lüften Sie Ihre Wohnung nur dann, wenn es draußen kühler ist als drinnen!
Vermeiden Sie tagsüber direkte Sonneneinstrahlung!
Halten Sie Ihren Körper kühl und achten Sie auf ausreichende Flüssigkeits- und Elektrolytzufuhr!
Tragen Sie luftige, helle Kleidung und eine Kopfbedeckung!
Nehmen Sie eine kühle Dusche oder ein kühles Bad!
Trinken Sie ausreichend und regelmäßig!



Nicht nur während der Nacht, sondern auch tagsüber könnte eine umfunktionierte Wärmflasche Abhilfe schaffen. Anstatt warmen Wassers geben Sie einfach kaltes hinein und legen das Ganze einige Zeit in den Kühlschrank, um es anschließend kalt zu "genießen". Die schönste Maßnahme gegen Hitze ist aber, an den Badesee oder ins Freibad zu gehen und dort in das kühlende Nass zu springen. Und das ist in den nächsten Tagen für viele sicherlich der beste Tipp.

Samstag der heißeste Tag des Wochenendes
In der Nacht zum Samstag gehen die Temperaturen gegen Morgen auf 19 bis 13 Grad zurück. Der Tag wird sonnig und das Thermometer klettert im hohen Westerwald auf 32 Grad und am Rhein auf bis zu 38 Grad. Der Wind weht schwach aus südlichen Richtungen.

Tropennacht zum Sonntag und abends teils heftige Gewitter
Die Nacht zum Sonntag kann vielerorts tropisch werden, das heißt, die Temperaturen sinken nicht unter 20 Grad. Am Sonntag ist es zunächst heiter bis wolkig und niederschlagsfrei. Die Temperaturen steigen nur noch auf bis zu 32 Grad. Im Tagesverlauf bilden sich Quellwolken, die lokal teils kräftige Gewittern mit Starkregen und Hagel bringen können. Der Wind dreht von Süd auf West bis Nord und frischt in Gewitternähe stürmisch auf.

Temperatursturz zum Montag
In der Nacht zum Montag gibt es weiteren schauerartigen Regen, der gewittrig sein kann. Der Regen und die Gewitter ziehen im Laufe des Montags ab und die Temperaturen kommen nicht mehr über 20 Grad. (woti)


Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tod der 12-jährigen Luise: 75-mal soll auf sie eingestochen worden sein

Freudenberg. Die bewegende Trauerfeier für die in einem Wald bei Freudenberg ermordete 12-jährige Luise liegt eine gute Woche ...

Vier Kitas im Kreis Altenkirchen wurden für ihr Qualitätsmanagement zertifiziert

Kreis Altenkirchen. Als vor vielen, vielen Jahren die Industrie damit begann, ein Qualitätsmanagement anhand festgelegter ...

Kräuterwind-Frühlingserwachen: Markt in der Tourist-Information WällerLand

Stahlhofen am Wiesensee. Besucher des Frühlingsmarkts können Kaffee und Kuchen genießen, ein frisches Brot von der Bäckerei ...

Rund 20 Helfer engagierten sich beim Dreckwegtag in Wallmenroth

Wallmenroth. Am Mittag war der Anhänger des Bauhoftraktors mit Müll und Unrat gut gefüllt, nicht so viel wie in den vergangenen ...

18. Monkey Jump Kneipenfestival steht in den Startlöchern - mit freiem Eintritt

Hachenburg. Ab 20 Uhr können die Besucher das Programm des Abends in den vielen Locations genießen. Viele unterschiedliche ...

EAM gehört zu "Deutschlands besten Ausbildungsbetrieben 2023"

Baunatal/Altenkirchen. "Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung. Sie bestätigt, dass sich unser langjähriges Engagement ...

Weitere Artikel


Digitale Messe: Job-Chancen mit Weiterbildung steigern

Montabaur. Dafür haben sich viele Akteure zusammengetan: die Agenturen für Arbeit Montabaur, Neuwied und Koblenz-Mayen und ...

Zu Gast auf der "documenta fifteen": Zweitägige Studienfahrt der KVHS nach Kassel

Altenkirchen/Kassel. Kassel steht seit dem 18. Juni wieder für insgesamt 100 Tage im Mittelpunkt der internationalen Kunst-Öffentlichkeit. ...

Verkehrszählung am Kreisverkehr Hachenburg: Wie viele nutzen den Blinker?

Region. Der ACE hat in diesem Jahr die Sauberkeit von Autobahn-Rastplätzen als Aktion ausgerufen. Da es die im Bereich Altenkirchen ...

Neuer Einkaufsmarkt in Birken-Honigsessen: Verzögert sich

Birken-Honigsessen. Der Standort für den neuen Einkaufsmarkt in Birken-Honigsessen ist längst gefunden: Nämlich der alte ...

Rhönradteam der DJK Wissen-Selbach erfolgreich beim DJK-Bundessportfest 2022

Wissen/Schwabach. Nach dem Aufblasen der Luftmatratzen und einer ersten Erkundungstour durch die Schule, die als Unterkunft ...

Das Forstamt Dierdorf informiert: Waldbrandgefahr steigt an - Waldbesucher aufgepasst!

Region. Die großen, teilweise grasbewachsenen Freiflächen und die abgestorbenen Fichtenwälder sind sehr brandgefährdet. Hauptursache ...

Werbung