Werbung

Nachricht vom 18.05.2011    

Kreisauswahl erkämpft sich Ehrentreffer gegen Bayer 04 Leverkusen

Zum 100-jährigen Vereinsjubiläum des TuS Katzwinkel musste sich die Kreisauswahl dem Bundesliga-Vizemeister Bayer 04 Leverkusen mit 10:1 geschlagen geben. Den Ehrentreffer für die Kreisauswahl erzielte Deniz Inan vom VfB Wissen, die sich damit kurz vor Spielende für ihren unermüdlichen Einsatz belohnte.

In dieser Situation kann Verteidiger Daniel Frohn (SG Bruchertseifen) noch vor Bayer-Stürmer Nicolai Jörgensen klären. Am Ende gewann Bayer 04 Leverkusen mit 10:1 gegen die Auswahlmannschaft des Kreises. Fotos: Thorben Burbach

Wissen. Von Beginn an dominierte Bayer 04 Leverkusen vor gut 4000 Zuschauern im Dr. Grosse-Siegstadion das Spiel und ließ in einigen Szenen noch einmal den Kombinationsfußball der vergangenen Bundesligasaison aufblitzen, der die Rheinländer am Ende den zweiten Platz in der Fußball-Bundesliga und damit die direkte Teilnahme für die Champions-League bescherte.

Bereits in der 7. Spielminute konnte Nicolai Jörgensen den Führungstreffer für das Team aus Leverkusen markieren, das noch einmal von dem scheidenden Trainergespann Jupp Heynckes und Peter Hermann betreut wurde. Den Spielern der Kreisauswahl gelang es in der 1. Halbzeit nur selten, sich aus der eigenen Hälfte zu befreien. Ein Schuss von Dennis Kohl landete in den Armen von Nationaltorwart Rene Adler, bevor Leverkusen das Tempo wieder anzog und Tranquillo Barnetta nach einer Kombination mit Stefan Kießling zum 2:0 (18. Min.) für die Gäste erhöhte. Nach weiteren Treffern durch Simon Rolfes (38. Min.), Tranquillo Barnetta (40. Min.) und Nicolai Jörgensen (45 Min.) schickte man die Kreisauswahl mit einem 0:5 in die Halbzeitpause.

Auch nach der Halbzeit konnte die Kreisauswahl, die zur zweiten Halbzeit einmal komplett gewechselt hatte, zwar nur vereinzelt Nadelstiche nach vorne setzen, präsentierte sich aber in der Offensive wesentlich agiler und konnte einige Angriffe zum Abschluss bringen. Zunächst hatte jedoch Jan Humberg, Torwart der Sportfreunde Neitersen, alle Hände voll zu tun. Einen Schuss von Jörgensen konnte er noch glänzend parieren. Bei weiteren Chancen der Werkself blieb er jedoch ohne Chance. Unmittelbar nach der Pause setzte sich Barnetta am rechten Flügel durch, der in die Mitte passte, wo Jörgensen schließlich freistehend zum 6:0 (49. Min.) einschob. Nur kurze Zeit später folgte das 7:0 durch einen satten Schuss des Leverkusener Kapitäns Simon Rolfes (50. Min.). Dann war es jedoch Alexander Rosin von der SG Betzdorf, der plötzlich frei vor Bayer-Keeper Giefer auftauchte. Sein Schuss ging jedoch ebenso über das Tor wie der seines Sturmpartners Deniz Inan, der in der 61. Minute aus aussichtsreicher Position vergab. Wenig später verfehlte auch ein Knaller von Tobias Sander sein Ziel nur knapp (79. Min.). Im Gegenzug baute der Bundesligazweite durch ein unglückliches Eigentor von Matthias Höck und einen Treffer von Stefan Kießling seinen Vorsprung zum
zwischenzeitlichen 9:0 weiter aus.

In der 85. Minute war es dann soweit, als sich die Auswahlmannschaft des Kreises für ihren unermüdlichen Einsatz endlich belohnte. Nach einem gelungenen Spielzug konnte Deniz Inan Bayer-Keeper Fabian Giefer überwinden und zum 1:9 vollenden. In der 90. Minute war es dann wieder der wendige Stürmer vom VfB Wissen, der den zweiten Treffer für die Kreisauswahl auf dem Fuß hatte. Nach einer Unsicherheit in der Bayer-Abwehr brachte er den Ball jedoch zu spät unter Kontrolle, und auch Tobias Sander scheiterte im Nachschuss. Nur zwei Minuten später setzte sich Kevin Kampl auf der linken Außenbahn durch. Sein Zuspiel erreichte Miroslav Kadlec, der zum 10:1 (87. Min.) für die Gäste aus Leverkusen vollstreckte und damit sogleich den Endstand besiegelte.



"Wir haben noch nie in dieser Formation zusammen gespielt und trainiert, dafür haben wir uns gut verkauft", resümierte Trainer Michael Wilhelm kurz nach Spielende. In dem Wissen, gegen eine Top-Mannschaft der Fußball-Bundesliga gespielt zu haben, nahm er die deutliche Niederlage gelassen hin. Nun habe man 25 Jahre Zeit bis zum nächsten Jubiläum, um die Fehler abzustellen, witzelte er. Lobende Worte fand Wilhelm hingegen für das Team von Bayer 04 Leverkusen. Die Leverkusener Mannschaft sei in Wissen mit großer Spielfreude und Begeisterung aufgetreten. Damit habe der Bundesligazweite mit Sicherheit einige neue Fans hinzugewonnen. (tb)

Die Mannschaftsaufstellung der Kreisauswahl

1.Halbzeit:
Matthias Zeiler (SG Malberg), Dennis Kohl (Siegtaler Sportfreunde), Sebastian Land (SG Betzdorf), Dirk Spornhauer (SG Herdorf), Florian Kempf (SG Betzdorf), Sebastian Giresser (Siegtaler Sportfreunde), Sascha Mockenhaupt (SG Betzdorf), Andreas Krämer (SG Herdorf), Mario Marth (Sportfreunde Neitersen), Thomas Blum (SG Betzdorf), Florian Bläcker (SG Malberg)

2. Halbzeit:
Jan Humberg (Sportfreunde Neitersen), Daniel Frohn (SG Bruchertseifen), Martin Ermert (SG Weitefeld), Philipp Höhner (SG Bruchertseifen), Matthias Höck (VfB Wissen), Thomas Ross (SG Weitefeld), Sascha Mockenhaupt (SG Betzdorf), Kevin Wagner (SG Betzdorf), Tobias Sander (Sportfreunde Neitersen), Deniz Inan (VfB Wissen), Alexander Rosin (SG Betzdorf)

Bayer 04 Leverkusen

Fabian Giefer , Domagoj Vida (46. Min. Miroslav Kadlec), Daniel Schwaab (65. Min. Daniel von der Bracke), Manuel Friedrich, Gonzalo Castro, Lars Bender (46. Min. Stefan Reinartz), Simon Rolfes (65. Patrick Ziesing), Tranquillo Barnetta, Michael Ballack (65. Min. Kevin Kampl), Nicolai Jörgensen, Stefan Kießling

Die Tore

0:1 Jörgensen (7. Min.), 0:2 Barnetta (18. Min.), 0:3 Rolfes (38. Min.), 0:4 Barnetta (40. Min.), 0:5 Jörgensen (45. Min.), 0:6 Jörgensen (49. Min.), 0:7 Rolfes (50. Min.), 0:8 Eigentor Höck (54.), 0:9 Kießling (63. Min.), 1:9 Inan (85. Min.), 1:10 Kadlec (87. Min.)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte ...

Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen ...

Weitere Artikel


Unternehmerische Diaspora im Deutschhaus?

Heute konstituiert sich der neue Landtag von Rheinland-Pfalz. Blättert man durch die Liste der 101 Abgeordneten, ...

Wissensdurstige Kinder sind unsere Zukunft

Wissensdurstige Kinder sind unsere Zukunft - wer möchte das bezweifeln. Die Stiftung "Haus der kleinen ...

Landfrauen besichtigten Michelbacher Mühle

"Vom Korn zum Brot" lautete das Thema einer Wanderung der Weyerbuscher Landfrauen. Dazu gehörte auch ...

Fußballstars zum Anfassen im Wissener Stadion

Fußball - die angeblich schönste Nebensache der Welt. Das Fußball und Freundschaft zusammengehört, zeigte ...

Caritassammler bei Dankeschön-Nachmittag geehrt

Einen Dankeschön-Nachmittag gab es jetzt für fleißige Caritas-Samller aus der Pfarreien-Gemeinschaft ...

Werbung