Werbung

Pressemitteilung vom 18.06.2022    

Infoveranstaltung in Kirchen: "Rate mal, wer hier spricht" - der Enkeltrick

Eine Veranstaltung der Kirchener "Gemeindeschwesterplus" in Kooperation mit der Polizei Koblenz will über aktuelle Tricks der Telefonbetrüger informieren und für das Thema sensibilisieren. Dazu gibt es Tipps, wie man am besten bei Betrugsversuchen reagieren soll.

Symbolfoto: Archiv

Region. Die Gemeindeschwesterplus der Stadt Kirchen Andrea Keßler lädt zur öffentlichen Infoveranstaltung am Mittwoch, 22. Juni, ab 17.30 Uhr in den Ratssaal der Verbandsgemeinde Kirchen ein. Keßler zum Hintergrund: „Der sogenannte Enkeltrick zählt zu den besonders hinterhältigen Betrugsmaschen, um älteren Menschen möglichst viel Geld aus der Tasche zu ziehen. Bei diesen ‚Schockanrufen‘ werden die Seniorinnen und Senioren so unter Druck gesetzt, dass keine Zeit zum Nachdenken oder für Rücksprachen mit der Familie bleibt.“

Die Veranstaltung in Kooperation mit der Polizei Koblenz will für das Thema sensibilisieren und über aktuelle Tricks der Telefonbetrüger informieren. Dazu gibt es Tipps, wie man am besten bei Betrugsversuchen reagieren soll.
Keßler lädt alle Interessierte herzlich ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Blaulicht  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Herbstzauber im Seniorendorf: Traditioneller Basar lockt mit Vielfalt und Genuss

Ein Tag für Groß und Klein mit herbstlichem Flair: Am 2. November lädt das Seniorendorf Stegelchen zu ...

Ein Abend voller Anerkennung: Ehrungen und Beförderungen bei der VG Altenkirchen

Die Verwaltung und die Wehrleitung hatten am Freitag (24. Oktober 2025) zu einer Veranstaltung in den ...

Azubis der Westerwald Bank helfen, den heimischen Wald aufzuforsten

Statistische Werte, die schwarz auf weiß daherkommen und Erfolg ausweisen, sind gut und schön. Aber erst ...

Finnian Garvey: Weltrekordlauf entlang des Limes von Rheinbrohl bis Bad Gögging

Der 27-jährige Abenteurer Finnian Garvey hat eine beeindruckende Reise entlang des historischen Limes ...

Neun Monate eingesperrt - jetzt will Mathilda artgerecht leben

Mathilda, ein weißes Riesenkaninchen von etwa neun Monaten, beginnt, die Welt um sich herum zu entdecken. ...

Vorträge im Kreis Altenkirchen: Elektronische Patientenakte und Pflegefinanzierung im Fokus

Der Kreisseniorenbeirat und das Seniorenbüro der Kreisverwaltung Altenkirchen laden zu zwei informativen ...

Weitere Artikel


Selbach: Schlägerei auf privater Stufenfete an Grillhütte gibt Rätsel auf

Den von der Polizei wiedergegebenen Zeugenaussagen zufolge ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass in der ...

Geisweider Flohmarkt am 2. Juli unter der HTS

Ein Flohmarkt in den Sommerferien ist was Schönes. Es ist früh hell, die ganze Familie kann mit, die ...

Altenkirchen: "Werkstattgespräch" zum Thema Stadthalle klärt Grundlegendes

Es wird ein langer und beschwerlicher Weg, bis Altenkirchen eine neue (sanierte) "Stadthalle" als zentralen ...

Verkehrszählung am Kreisverkehr Hachenburg: Wie viele nutzen den Blinker?

Wie blinke ich richtig beim Verlassen eines Kreisverkehrs? Eine nicht geringe Anzahl an Verkehrsteilnehmer ...

Zu Gast auf der "documenta fifteen": Zweitägige Studienfahrt der KVHS nach Kassel

Lust auf zeitgenössische Kunst? Alle fünf Jahre findet die "documenta" in Kassel statt. Diese seltene ...

Digitale Messe: Job-Chancen mit Weiterbildung steigern

Lebenslang lernen, Qualifikationen erwerben und immer wieder auffrischen: Das ist das Erfolgsrezept, ...

Werbung