Werbung

Nachricht vom 18.06.2022    

Selbach: Schlägerei auf privater Stufenfete an Grillhütte gibt Rätsel auf

Den von der Polizei wiedergegebenen Zeugenaussagen zufolge ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass in der Nacht auf Samstag (18. Juni) eine Schlägerei stattgefunden haben soll. Doch wer wen schlug oder wie viele an der als ursprünglich gemeldeten "Massenschlägerei" beteiligt waren - diese Fragen bleiben offen.

Symbolfoto: Archiv

Selbach. Es war gegen 3.30 Uhr, als in der Nacht auf Samstag (18. Juni) bei der Polizeiinspektion Betzdorf die Info einging, dass eine Auseinandersetzung auf einer privat organisierten Stufenfete an der Grillhütte Selbach ausartete: Es sei zu einer Massenschlägerei zwischen etwa 30 Personen gekommen.

Umgehend machten sich „starke Kräfte“ der Polizeiinspektion Betzdorf, unterstützt von der Polizeiinspektion Altenkirchen, zu der Grillhütte auf.
Die Örtlichkeit wurde umgehend mit starken Kräften der PI Betzdorf und unterstützend von der PI Altenkirchen

Lediglich ein 18-jähriger aus der VG Wissen meldete sich vor Ort und gab an, von einem 17-jährigen aus der Verbandsgemeinde Wissen angegriffen und hierbei ins Gesicht geschlagen worden zu sein. Die Personalien des Angreifers wurden vor Ort ermittelt. Im Nahbereich konnte wenig später eben dieser 17-Jährige und sein 22-jähriger Begleiter (beide ebenfalls aus der Verbandsgemeinde Wissen) angetroffen werden. Und sie schilderten den Vorgang erwartungsgemäß anders. Sie seien selbst angegriffen und durch Schläge im Gesicht verletzt worden.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Der genaue Geschehensablauf konnte im Rahmen der Anzeigenaufnahme noch nicht genau ermittelt werden. Diesbezüglich wird die Polizeiinspektion Betzdorf weitere Ermittlungen im Rahmen der aufgenommenen Strafanzeige wegen Körperverletzung durchführen. (PM/ddp)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung von Schachtabdeckungen in Brachbach, Kirchen und Niederfischbach

In der Verbandsgemeinde Kirchen stehen Sanierungsarbeiten an. Diese betreffen mehrere Schachtabdeckungen ...

Qualifizierungsprogramm LehrkräftePLUS Siegen: Erfolgreicher Abschluss für zugewanderte Lehrkräfte

An der Universität Siegen haben 17 zugewanderte Lehrkräfte erfolgreich das Qualifizierungsprogramm "LehrkräftePLUS" ...

Meisterstücke der Tischler: Kreativität und Qualität in Koblenz

In Koblenz wurden die handwerklichen Meisterleistungen der Tischler prämiert. Die Teilnehmer beeindruckten ...

Vortrag in Kircheib: Betrugsmaschen erkennen und sich schützen können

Das Polizeipräsidium Koblenz lädt zu einer Veranstaltung ein, die sich mit der Sicherheit von Senioren ...

17 neue Praxisanleiter am Diakonie Klinikum Siegen

Am Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg haben 17 Mitarbeitende ihre Weiterbildung zum Praxisanleiter ...

Zukunft der Gemeinden: Katzwinkel lädt zur Einwohnerversammlung

Die Ortsgemeinde Katzwinkel steht vor Herausforderungen. Am Mittwoch, 29. Oktober, sind Bürger eingeladen, ...

Weitere Artikel


Geisweider Flohmarkt am 2. Juli unter der HTS

Ein Flohmarkt in den Sommerferien ist was Schönes. Es ist früh hell, die ganze Familie kann mit, die ...

Altenkirchen: "Werkstattgespräch" zum Thema Stadthalle klärt Grundlegendes

Es wird ein langer und beschwerlicher Weg, bis Altenkirchen eine neue (sanierte) "Stadthalle" als zentralen ...

Alsdorf: Zufällige Begegnung mit Polizisten in Zivil endet in Arrestanstalt

Ausgerechnet diese Personengruppe hätten die beiden jungen Männer (17 und 18 Jahre alt) in der Samstagnacht ...

Infoveranstaltung in Kirchen: "Rate mal, wer hier spricht" - der Enkeltrick

Eine Veranstaltung der Kirchener "Gemeindeschwesterplus" in Kooperation mit der Polizei Koblenz will ...

Verkehrszählung am Kreisverkehr Hachenburg: Wie viele nutzen den Blinker?

Wie blinke ich richtig beim Verlassen eines Kreisverkehrs? Eine nicht geringe Anzahl an Verkehrsteilnehmer ...

Zu Gast auf der "documenta fifteen": Zweitägige Studienfahrt der KVHS nach Kassel

Lust auf zeitgenössische Kunst? Alle fünf Jahre findet die "documenta" in Kassel statt. Diese seltene ...

Werbung