Werbung

Nachricht vom 18.05.2011    

Unternehmerische Diaspora im Deutschhaus?

Heute konstituiert sich der neue Landtag von Rheinland-Pfalz. Blättert man durch die Liste der 101 Abgeordneten, so fällt eines auf: Der Mittelstand, das viel beschworene Rückgrat der deutschen Wirtschaft, ist denkbar schlecht vertreten.

Der Blick in den neuen Drei-Parteien-Landtag von Rheinland-Pfalz bringt Ernüchterung: Unternehmer sind die Randgruppe.

Mainz. Wenn die 101 neuen Abgeordneten des rheinland-pfälzischen Landtages sich anlässlich der konstituierenden Sitzung dazu entscheiden sollten, einen Arbeitskreis Mittelstand einzurichten, so werden die Teilnehmer es leicht haben, einen geeigneten Sitzungsraum zu finden. Denn offensichtlich haben es die Parteien schwer, Unternehmenslenker, Firmeninhaber, Charakterköpfe aus der Wirtschaft, die auch einmal gegen den Strom schwimmen, für eine Mitarbeit zu begeistern.

Weil Verwaltungsbeamte, Lehrer, Gewerkschaftsvertreter, aber auch manche, die den Sprung von der Uni direkt ins Mainzer Deutschhaus geschafft haben, dominieren, sucht man die Volksvertreter, die den klassischen Mittelstand an Rhein, Mosel, Nahe, Lahn oder Sieg repräsentieren und diese Erfahrung einbringen, mit der Lupe: Da ist beispielsweise Arnold Schmitt aus Riol. Der CDU-Politiker führt die Fotofilialkette Schmitt GmbH in Schweich an der Mittelmosel. Oder seine Parteifreunde Thomas Weiner aus Pimasens, Gründer und Mitgesellschafter der Immobilien-Beraterfirma Grimm & Weiner GmbH, und die Wittlicher Abgeordnete Elfriede Meurer, die als selbstständige Kauffrau ein Grafik- und Designstudio betreibt. Drei Landwirte und ein Winzermeister könnten hinzustoßen, wenn der Arbeitskreis tagt. Verstärkung kommt bestenfalls von einem knappen Dutzend Abgeordneten, die neben dem Mandat freiberuflich tätig sind oder bislang waren: als Rechtsanwälte, Ärzte, Übersetzerinnen, Ingenieure oder - wie die neue Wirtschaftsministerin und Grünen-Frontfrau Eveline Lemke - als Unternehmensberaterin. (as)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion in Birken-Honigsessen: Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung

Am Freitag, 28. November 2025, lädt die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen zur nächsten Blutspendeaktion ...

Von Dampfmaschinen bis Spekulatius: Weihnachtswerkstatt im Technikmuseum Freudenberg

Am ersten Adventswochenende, 29. und 30. November 2025, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg ...

Vollsperrung der Marktstraße in Wissen wegen Reparaturarbeiten

Wegen notwendiger Arbeiten an der Bahnunterführung wird die Marktstraße in Wissen für einen Tag voll ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Martinsfest im Siegener Sophienheim

Lieder, Leckereien und Zusammenhalt – Auszubildende übernahmen Planung. Gute Gespräche, leckeres Essen ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Weitere Artikel


Wer greift diesmal nach den Sternen?

Es geht wieder los: Die Westerwald Bank ruft in Kooperation mit der Raiffeisenbank Neustadt sowie der ...

Neun junge Männer verdienten sich den Jägerbrief

Neun junge Männer haben in diesem Jahr die Jägerprüfung abgelegt. Den Abschluss gab es jetzt am Haus ...

Lernort Bauernhof: Wo und wie wachsen Fritten?

Fritten kennt jedes Kind. Was man tun muss, um die Lieblingsspeise vieler Kinder auf dem Teller zu haben, ...

Kreisauswahl erkämpft sich Ehrentreffer gegen Bayer 04 Leverkusen

Zum 100-jährigen Vereinsjubiläum des TuS Katzwinkel musste sich die Kreisauswahl dem Bundesliga-Vizemeister ...

Fußballstars zum Anfassen im Wissener Stadion

Fußball - die angeblich schönste Nebensache der Welt. Das Fußball und Freundschaft zusammengehört, zeigte ...

Caritassammler bei Dankeschön-Nachmittag geehrt

Einen Dankeschön-Nachmittag gab es jetzt für fleißige Caritas-Samller aus der Pfarreien-Gemeinschaft ...

Werbung