Werbung

Nachricht vom 18.05.2011    

Unternehmerische Diaspora im Deutschhaus?

Heute konstituiert sich der neue Landtag von Rheinland-Pfalz. Blättert man durch die Liste der 101 Abgeordneten, so fällt eines auf: Der Mittelstand, das viel beschworene Rückgrat der deutschen Wirtschaft, ist denkbar schlecht vertreten.

Der Blick in den neuen Drei-Parteien-Landtag von Rheinland-Pfalz bringt Ernüchterung: Unternehmer sind die Randgruppe.

Mainz. Wenn die 101 neuen Abgeordneten des rheinland-pfälzischen Landtages sich anlässlich der konstituierenden Sitzung dazu entscheiden sollten, einen Arbeitskreis Mittelstand einzurichten, so werden die Teilnehmer es leicht haben, einen geeigneten Sitzungsraum zu finden. Denn offensichtlich haben es die Parteien schwer, Unternehmenslenker, Firmeninhaber, Charakterköpfe aus der Wirtschaft, die auch einmal gegen den Strom schwimmen, für eine Mitarbeit zu begeistern.

Weil Verwaltungsbeamte, Lehrer, Gewerkschaftsvertreter, aber auch manche, die den Sprung von der Uni direkt ins Mainzer Deutschhaus geschafft haben, dominieren, sucht man die Volksvertreter, die den klassischen Mittelstand an Rhein, Mosel, Nahe, Lahn oder Sieg repräsentieren und diese Erfahrung einbringen, mit der Lupe: Da ist beispielsweise Arnold Schmitt aus Riol. Der CDU-Politiker führt die Fotofilialkette Schmitt GmbH in Schweich an der Mittelmosel. Oder seine Parteifreunde Thomas Weiner aus Pimasens, Gründer und Mitgesellschafter der Immobilien-Beraterfirma Grimm & Weiner GmbH, und die Wittlicher Abgeordnete Elfriede Meurer, die als selbstständige Kauffrau ein Grafik- und Designstudio betreibt. Drei Landwirte und ein Winzermeister könnten hinzustoßen, wenn der Arbeitskreis tagt. Verstärkung kommt bestenfalls von einem knappen Dutzend Abgeordneten, die neben dem Mandat freiberuflich tätig sind oder bislang waren: als Rechtsanwälte, Ärzte, Übersetzerinnen, Ingenieure oder - wie die neue Wirtschaftsministerin und Grünen-Frontfrau Eveline Lemke - als Unternehmensberaterin. (as)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Wissensdurstige Kinder sind unsere Zukunft

Wissensdurstige Kinder sind unsere Zukunft - wer möchte das bezweifeln. Die Stiftung "Haus der kleinen ...

Landfrauen besichtigten Michelbacher Mühle

"Vom Korn zum Brot" lautete das Thema einer Wanderung der Weyerbuscher Landfrauen. Dazu gehörte auch ...

Ältere am PC fit machen - Programm startet

Mehr ältere Menschen an den PC und das Internet heranführen - das ist das Ziel der Landesseniorenvertretung. ...

Kreisauswahl erkämpft sich Ehrentreffer gegen Bayer 04 Leverkusen

Zum 100-jährigen Vereinsjubiläum des TuS Katzwinkel musste sich die Kreisauswahl dem Bundesliga-Vizemeister ...

Fußballstars zum Anfassen im Wissener Stadion

Fußball - die angeblich schönste Nebensache der Welt. Das Fußball und Freundschaft zusammengehört, zeigte ...

Caritassammler bei Dankeschön-Nachmittag geehrt

Einen Dankeschön-Nachmittag gab es jetzt für fleißige Caritas-Samller aus der Pfarreien-Gemeinschaft ...

Werbung