Werbung

Pressemitteilung vom 19.06.2022    

Betzdorf: Wohnsitzloser Betrunkener verbringt Nacht in Zelle

Er ließ nicht locker. In der Nacht auf Sonntag (19. Juni) verwehrte die Wirtin einer Pension in der Betzdorfer Innenstadt einem Betrunkenen den Zutritt. Doch der Mann wollte sich davon nicht abbringen lassen. Letztlich verbrachte er die Nacht in einer Ausnüchterungszelle.

Symbolfoto: Archiv

Betzdorf. In der Nacht auf Sonntag, den 19. Juni, wurde die Polizei gegen 00.15 Uhr von der Wirtin einer Pension in der Innenstadt angerufen. Die Frau berichtete, dass sie dem vermeintlichen Gast den Zutritt aus zwei Gründen verwehrt habe. Erstens: Weil der Mann zum einen sturzbetrunken sei. Zweitens: Weil er auch nicht über finanzielle Mittel verfügen würde, die Unterkunft bezahlen zu können.

Nun verlasse der Mann den Bereich vor der Pension aber nicht, sondern liege auf der Straße herum und klingele regelmäßig an der Tür, was wiederum die anderen Gäste störe. Die Polizei Betzdorf fand den stark alkoholisierten, 43-jährigen wohnsitzlosen Mann wenig später in dem von der Wirtin beschriebenen Zustand vor. Da er selbst nicht mehr in der Lage war, seinen Weg eigenständig fortzusetzen, verbrachte er den Rest der Nacht zur Ausnüchterung in einer Zelle des Polizeigewahrsams. (PM/Red.)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Neue Ionisationskammer misst Radonbelastung in Siegen

In einem EU-Projekt hat die Universität Siegen eine innovative Ionisationskammer entwickelt, um die Radonkonzentration ...

Frontalcrash in Friesenhagen: Fahrer überlebt schwer beschädigten Pkw

Am frühen Sonntagmorgen kam es in Friesenhagen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Fahrer ...

3. Interkulturelles Gartenfest in Flammersfeld: Wetterkapriolen sorgten für "Umzug"

Am Samstag (2. August) hatten die Organisatoren, namentlich "Mach mit Flammersfeld", die Flüchtlingshilfe ...

Weitere Artikel


A-Jugend: JSG Wisserland verabschiedet Spieler und präsentiert Neuzugänge

Gute Stimmung herrschte bei einer Wanderung und anschließendem geselligen Beisammensein bei der A-Jugend ...

"Zaubererhafte" Trickfilmmelodien mit den United Vocals in Horhausen

Ein Ambiente wie im Kino: ein riesiger Eiswagen, duftendes frisches Popcorn und Kinoplakate an den Wänden ...

Feuerwehr Horhausen freut sich über neues Fahrzeug und Urkunden für Nachwuchs

Neben der Indienststellung des Mannschaftstransportwagen (MTF) wurde auf dem Feuerwehrtag in Horhausen ...

Buchtipp: „Tod im Nebelwald“ - Westerwaldkrimi von Lutz G. Wetzel

Der Untertitel „Krieg im Revier - das Dorf schläft nie“ ist wörtlich zu nehmen, denn eine grausame Mordserie ...

"Wäller Treff" in Montabaur – ein Ort der Ruhe für schwer kranke Menschen

Mit einer kleinen Einweihungsfeier wurde der "Wäller Treff" in Montabaur in der Josef-Kehrein-Straße ...

Danny Weller und Sascha Nelles beim TuS Germania Bitzen "auf Abruf" verabschiedet

Das letzte Heimspiel der Saison 2021/22 stand für den TuS Germania Bitzen ganz im Zeichen des Abschieds. ...

Werbung