Werbung

Pressemitteilung vom 20.06.2022    

Pfarrerin Karthäuser verlässt Kirchengemeinde Betzdorf

Bislang war die Theologin mit einer halben Stelle in der Kirchengemeinde Betzdorf und mit einer halben Stelle am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium beschäftigt. Nun wechselt Anja Karthäuser zum 1. September als Gemeindepfarrerin nach Holpe-Morsbach.

Karthäuser verlässt die Region. Sie wird Gemeindepfarrerin in Holpe-Morsbach (Foto: privat)

Region. Dankbar für die Chance, dass sich in der „alten Heimat“ plötzlich Türen öffneten, ist Pfarrerin Anja Karthäuser. Die Theologin, die bislang mit einer halben Stelle in der Kirchengemeinde Betzdorf und mit einer halben Stelle am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium wirkt, wird zum 1. September als Gemeindepfarrerin nach Holpe-Morsbach wechseln.

In dem Wahlgottesdienst am vergangenen Samstag in der evangelischen Kirche in Holpe wurde die 53-jährige Theologin einstimmig in die vakante 100-Prozent-Pfarrstelle gewählt.

Seit Juni 2017 ist Pfarrerin Karthäuser in der Kirchengemeinde Betzdorf, seit Januar 2020 wirkte sie zusätzlich als Schulpfarrerin am Gymnasium. Dass die Theologin auch eine talentierte Musikerin und Musikliebhaberin ist, zeigte sich an beiden Einsatzorten. Initiiert hat sie u.a. die Konzertreihe „Mittendrin“, die mit einem abwechslungsreichen Angebot Menschen vielfältigen Hörgenuss in der Betzdorfer Kreuzkirche bietet.

In der Kirchengemeinde Holpe-Morsbach und im Kirchenkreis „An der Agger“ ist Pfarrerin Karthäuser keine Unbekannte. Dort im Oberbergischen wirkte sie bis zum Sommer 2017 in verschiedenen Funktionen und war auch während eines Sabbaticals des Pfarrers die „Pfarrerin vor Ort“.



Pfarrerin Anja Karthäuser freut sich, an die alten Verbindungen im Oberbergischen wieder anknüpfen zu können und auch in familiärem Kontext wieder „greifbarer“ zu sein.

Der Übergang zum 1. September ermöglicht ihr, das Schuljahr regulär zu beenden, und gibt ihr, ihrer Gemeinde und der Schulgemeinschaft noch Gelegenheit, sich zu verabschieden und Notwendiges in Ruhe zu regeln.

In den verschiedenen Gremien im Kirchenkreis Altenkirchen und der Gemeinde Betzdorf starten nun die Überlegungen, wie die Arbeit der Theologin künftig fortgesetzt werden kann. Unter anderem wird auch ihre Stelle als Vorsitzende des kreiskirchlichen Ausschusses für Erwachsenenbildung vakant. (PM)


Mehr dazu:   Kirche & Religion  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Öffentlichkeitsfahndung: 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied vermisst

Die 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied wird vermisst. Ihr letzter bekannter Aufenthaltsort ...

Kirmes in Waldbreitbach: Ein Feuerwerk der Erlebnisse

Vom 14. bis zum 18. August verwandelt sich Waldbreitbach in ein Zentrum des Feierns und der Tradition. ...

Musikalischer Sonntagnachmittag im Kurpark Bad Marienberg

Am 10. August lädt die Daadetaler Knappenkapelle zu einem Kurkonzert in Bad Marienberg ein. Die Besucher ...

Traditionelles Handwerk in der Museumsscheune Helmenzen

Am Sonntag (3. August) zog es viele Interessierte zur Museumsscheune in Helmenzen, wo Erich Schäfer aus ...

Unfälle im Bike-Park Wissen riefen Rettungsdienst und Feuerwehr auf den Plan

Am Sonntag (3. August) wurde zunächst der Rettungsdienst gegen 17.05 Uhr zum Bike-Park Wissen alarmiert. ...

Chance auf Stipendium für engagierte Azubis im Westerwald

Junge Talente in den Landkreisen Neuwied, Altenkirchen und dem Westerwaldkreis haben die Möglichkeit, ...

Weitere Artikel


Bienenzuchtverein Bitzen-Forst feiert 80-jähriges Bestehen

Der Bienenzuchtverein Bitzen-Forst in der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg feierte in Bitzen seinen 80. Vereinsgeburtstag ...

Demokratietag RLP in Altenkirchen: Jugendliche zur Mitarbeit aufgerufen

Zum zweiten Mal wird am 29. September in Altenkirchen ein Ableger des am gleichen Tag stattfindenden ...

(E-)Bike-Check: Kostenloser Workshop in Gebhardshain

Die SG Westerwald (SGW) bietet am Samstag, den 25. Juni, wieder eine interessante Veranstaltung in Sachen ...

Volksbank Daaden blickt optimistisch in die Zukunft

Nach zwei Jahren digitaler Veranstaltungen ohne Blickkontakt folgten die Vertreter gerne der Einladung ...

Kirchen: Zwei Fahrzeuge nach Kollision nicht mehr fahrtauglich

Am Freitag, 17. Juni, befuhr gegen 16 Uhr ein 56-jähriger Pkw-Fahrer die Hauptstraße im Innenstadtbereich ...

Flammersfeld: Verkehrsunfall zwischen Motorrad und Auto

Am Sonntag, den 19. Juni, kam es gegen 16 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden in Flammersfeld ...

Werbung