Werbung

Pressemitteilung vom 20.06.2022    

Rhönradturner: DJK Wissen-Selbach erfolgreich

Lenia Getz, Emilia Scory und Christina Keller gewinnen in Wissen! An den diesjährigen Gaumeisterschaften in Wissen nahmen 22 Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach teil. Insgesamt gingen knapp 70 Turnerinnen und Turner an den Start, unter anderem aus Remagen, Polch, Betzdorf und Lahnstein.

Angelina Müller (links) und Marie Müller von der DJK Wissen-Selbach. (Fotos: DJK)

Wissen. Bei den jüngsten Turnerinnen in der Altersklasse der Sieben- bis Achtjährigen standen gleich drei Turnerinnen der DJK Wissen-Selbach auf dem Podest. Die Goldmedaille gewann Lenia Getz vor Joceline Suckau. Levina Benöhr durfte sich bei ihrem ersten Wettkampf über die Bronzemedaille freuen. In der Altersklasse der Neun-bis Zehnjährigen gingen 13 Turnerinnen an den Start. Tia Koch schaffte den Sprung auf das Podest und belegte den Bronzerang.

Ab der Altersklasse elf bis zwölf werden die Altersklassen in „A“ und „B“ geteilt. Die Turnerinnen und Turner, die in der Klasse „A“ starten, möchten sich für den diesjährigen Deutschland-Cup qualifizieren. Nach den bereits im April stattgefundenen Rheinland-Pfalz-Meisterschaften sind die Gaumeisterschaften der zweite von drei Qualifikationswettkämpfen. Die Turnerinnen und Turner in der Klasse „B“ turnen ohne Qualifikation und nur in einer Disziplin, dem Geradeturnen.

In der Altersklasse der Elf-bis Zwölfjährigen der Klasse B standen gleich drei Turnerinnen der DJK Wissen-Selbach auf dem Podest. Emilia Scory konnte sich gegen ihre zwölf Konkurrentinnen durchsetzen und siegte vor ihren Vereinskameradinnen Lena Schmidt und Svea Benöhr. In der Altersklasse B der 13-bis 16-Jährigen schaffte Marie Emilia Müller den Sprung auf das Siegerpodest und wurde Zweite.




Anzeige

Charlotte Richter turnte in der Altersklasse 13 bis 14 A einen Zweikampf, bestehend aus dem Geradeturnen und Sprung, und durfte sich nach einem gelungenen Wettkampf über die Silbermedaille freuen.

In der Altersklasse 15 bis 16 A siegte Christina Keller im Geradeturnen mit nur 0,15 Punkten Vorsprung vor Soraya Quast. Den Zusatzwettkampf im Spiraleturnen entschied Soraya für sich und verwies Christina auf Rang 2. Im Sprungwettkampf zeigte Christina einen gebückten Salto vom Rhönrad und durfte sich über den ersten Platz freuen. Soraya belegte im Sprung den Bronzerang. Nachdem Soraya und Christina bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im April bereits die Altersklasse der 15- bis 16-Jährigen dominierten, haben beide sehr gute Chancen, sich in diesem Jahr erneut für den Deutschland-Cup zu qualifizieren. Im vergangenen Jahr 2021 wurde Soraya beim Deutschland-Cup in Wolfsburg Vizedeutsche Meisterin. Der dritte Qualifikationswettkampf findet am 9. Juli in Lahnstein statt. (PM)

Weitere Platzierungen:
AK 7-8: 5. Sophia Reifenrath
AK 9-10: 4. Vanessa Wolf, 5. Mia Isabelle Brüx, 7. Jana Schneider, 8. Ronja Schmitz
AK 11-12 B: 5. Kim Velten, 7. Sophie Neuhoff, 8. Melissa Petri
AK 13-16 B: 4. Angelina Müller, 8. Vivien Benöhr
AK 15-16 A: 4. Chiara Stausberg


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Oliver Mini-Cup Serie 2023 startet in Gebhardshain

Gebhardshain. Bei der Mini-Cup Serie wird im Laufe des Jahres dreimal um Platzierungen gekämpft und am Ende ein Gesamtsieger ...

LG Sieg erfolgreich bei den Rheinlandmeisterschaften im Straßenlauf

Urmitz. Auf der 5-Kilometer-Strecke gewann Julius Hehn den Titel der Altersklasse M15 in 18 Minuten und 30 Sekunden. Über ...

Tischtennis-Jugend: Ole Kaspers und Phil Schweitzer gewinnen Bronzemedaille

Region. "Sie haben sehr gut harmoniert und haben sich trotz Rückstand nicht aus der Ruhe bringen lassen", berichtet Coach ...

Erfolgreiches Badminton-Wochenende des BC Altenkirchen

Altenkirchen. Luca John spielte in der Altersklasse U9. Anfangs hatte er in der Gruppenphase Startschwierigkeiten, doch er ...

Sportjugend vergibt Preis für ehrenamtliches Engagement - Vereine profitieren auch

Region. "Mit dem Ehrenamtsförderpreis möchten wir das Engagement der Jugend im Sport sichtbar machen", erläutert Felix Horbach, ...

Heimische Rhönradturnerinnen erfolgreich beim DJK-Siegtal-Cup

Wissen. Am 5. März fand mit dem DJK-Siegtal-Cup die erste Meisterschaft des Jahres für die Rhönradturner der DJK Wissen-Selbach ...

Weitere Artikel


So erregte betrunkener Rollerfahrer in Güllesheim die Aufmerksamkeit der Polizei

Güllesheim. In der Nacht von Sonntag auf Montag (20. Juni) fiel den Polizeibeamten in der Steinstraße in Güllesheim ein „50ccm ...

Betzdorfer Unternehmergespräche geben sich ambitioniert

Betzdorf. Corona-Lage, Gewerbegebiete, Einzelhandel, Existenzgründungen oder die Fachkräftesituation – die IHK-Regionalgeschäftsstelle ...

Gymnasium Betzdorf-Kirchen: Interaktive Lesung zog Sechstklässler in den Bann

Region. Das Besondere an einigen Bücher der Bücher von Jens Schumacher ist, dass die Leser in die Handlung mit einbezogen ...

SG Westerwald: Nicht-Mitglieder willkommen bei E-Bike-Tour rund um Stegskopf

Region. Treffpunkt für die mittelschwere MTB E-Bike- Stegskopf-Tour ist an der Schulsporthalle in Elkenroth (Jahnstraße) ...

(E-)Bike-Check: Kostenloser Workshop in Gebhardshain

Gebhardshain. Am Samstag findet ab 13 Uhr ein komplett kostenloser Workshop statt, der (E-Bike)-Trend sei dank eine wachsende ...

Demokratietag RLP in Altenkirchen: Jugendliche zur Mitarbeit aufgerufen

Altenkirchen. Am 29. September findet der Demokratietag Rheinland-Pfalz statt. Normalerweise pilgern tausende Jugendliche ...

Werbung