Werbung

Pressemitteilung vom 20.06.2022    

Kindertagesstätte "Zur Wundertüte" Pracht besuchte die Tierarztpraxis in Hamm

In den vergangenen Wochen befassten sich die Vorschulkinder der Kindertagesstätte "Zur Wundertüte" in Pracht mit dem Thema Tierarzt. Zum Abschluss hatten sich die Kinder einige Fragen überlegt, die sie gerne einem Tierarzt stellen wollten. Dazu besuchten sie die Tierarztpraxis in Hamm.

Links: Die Vorschulkinder der Kita "Wundertüte" waren zu Besuch beim Tierarzt. Rechts: Das Stethoskop im Einsatz. (Fotos: Kita)

Hamm. Folgende Fragen beschäftigten unter anderem die Kinder: Wurde der Tierarzt schon einmal von einem Tier gebissen? Was war das größte und das kleinste Tier, das jemals behandelt wurde? Können Tiere Corona bekommen?

Ein Besuch der Tierarztpraxis sollte den Wissensdurst der Kinder stillen. Auf alle ihre Fragen bekamen sie dort auch prompt Antworten geliefert. Darüber hinaus wurde ihnen aber noch einiges mehr geboten. Nach einer netten Begrüßung und einer kurzen Führung durch die Praxis lernten die Kinder Instrumente kennen, mit denen ein Tierarzt arbeitet, und konnten sie in der Praxis selbst ausprobieren. Etwa durften sie mithilfe eines Stethoskops den Herzschlag eines Hundes abhören und mit dem Otoskop das Modell eines Hundeohres untersuchen. Als kleine Überraschung brachte die Tierärztin eine kleine Box mit, die den Herzschlag einer kranken Katze akustisch darstellt.



Unter Spannung und mit viel Begeisterung durften die Kinder sogar eine kurze Zeit einer echten Zahnoperation eines Hundes beiwohnen. Das narkotisierte Tier zu beobachten, war eine tiefgreifende Erfahrung. Auch das Röntgenbild einer Katze wurde gezeigt. Auf diesem erforschten die Kinder neugierig die Knochen des Tieres. Natürlich wurden auch alle Fragen beantwortet: Das kleinste Tier war ein Hamster, das größte ein Hund und ja, Tiere können Corona bekommen.

Zum Abschluss bekam jedes Kind als Abschiedsgeschenk eine kleine Spielspritze. Nach einem herzlichen Dankeschön fuhren Kinder zurück in die Kita. Unterwegs im Bus wurde noch das ein oder andere Fachgespräch geführt. (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


"ROCK meets BLASMUSIK" in Steinebach

Der Musikverein Steinebach will an die neu entstanden Reihe der Mottokonzerte anknüpfen und nach seiner ...

Volksbank Gebhardshain: "Gut und solide entwickelt"

Herausforderungen habe man sich erfolgreich gestellt, den konservativen und nachhaltigen Kurs fortgesetzt ...

Flugplatz Katzwinkel-Wingendorf: Mehr Bewerber als "Piloten für einen Tag"

Das letzte Mal, als der Segelflugclub SFC Betzdorf-Kirchen zu der Aktion "Pilot/in für einen Tag" eingeladen ...

Umtriebige Horhauser Seniorenakademie sucht Verstärkung

Wie fleißig der Vorbereitungskreis Horhauser Seniorenakademie zeigt sich nicht nur bei den erfolgreichen ...

Chorgruppe Druidenstein: Alles auf Neustart am 1. Juli

Fans stimmungs- und temperamentvoller Chormusik haben am Freitag, den 1. Juli, Grund zur Freude. Das ...

Chor der Christuskirche München war zu Gast in Altenkirchen und Daaden

Der renommierte Chor der Christuskirche München-Neuhausen ist von nationalen und internationalen Gastspielen ...

Werbung