Werbung

Pressemitteilung vom 20.06.2022    

Kindertagesstätte "Zur Wundertüte" Pracht besuchte die Tierarztpraxis in Hamm

In den vergangenen Wochen befassten sich die Vorschulkinder der Kindertagesstätte "Zur Wundertüte" in Pracht mit dem Thema Tierarzt. Zum Abschluss hatten sich die Kinder einige Fragen überlegt, die sie gerne einem Tierarzt stellen wollten. Dazu besuchten sie die Tierarztpraxis in Hamm.

Links: Die Vorschulkinder der Kita "Wundertüte" waren zu Besuch beim Tierarzt. Rechts: Das Stethoskop im Einsatz. (Fotos: Kita)

Hamm. Folgende Fragen beschäftigten unter anderem die Kinder: Wurde der Tierarzt schon einmal von einem Tier gebissen? Was war das größte und das kleinste Tier, das jemals behandelt wurde? Können Tiere Corona bekommen?

Ein Besuch der Tierarztpraxis sollte den Wissensdurst der Kinder stillen. Auf alle ihre Fragen bekamen sie dort auch prompt Antworten geliefert. Darüber hinaus wurde ihnen aber noch einiges mehr geboten. Nach einer netten Begrüßung und einer kurzen Führung durch die Praxis lernten die Kinder Instrumente kennen, mit denen ein Tierarzt arbeitet, und konnten sie in der Praxis selbst ausprobieren. Etwa durften sie mithilfe eines Stethoskops den Herzschlag eines Hundes abhören und mit dem Otoskop das Modell eines Hundeohres untersuchen. Als kleine Überraschung brachte die Tierärztin eine kleine Box mit, die den Herzschlag einer kranken Katze akustisch darstellt.



Unter Spannung und mit viel Begeisterung durften die Kinder sogar eine kurze Zeit einer echten Zahnoperation eines Hundes beiwohnen. Das narkotisierte Tier zu beobachten, war eine tiefgreifende Erfahrung. Auch das Röntgenbild einer Katze wurde gezeigt. Auf diesem erforschten die Kinder neugierig die Knochen des Tieres. Natürlich wurden auch alle Fragen beantwortet: Das kleinste Tier war ein Hamster, das größte ein Hund und ja, Tiere können Corona bekommen.

Zum Abschluss bekam jedes Kind als Abschiedsgeschenk eine kleine Spielspritze. Nach einem herzlichen Dankeschön fuhren Kinder zurück in die Kita. Unterwegs im Bus wurde noch das ein oder andere Fachgespräch geführt. (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schnell noch Wintersachen abgreifen: DRK-Kleiderstube räumt um

Altenkirchen. „Wir brauchen Luft – die Kleiderkammer wird geräumt.“ Das teilt der Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes ...

Seniorenakademie Horhausen stellt den Wald in den Mittelpunkt

Horhausen. Für den Monat April hat der Vorbereitungskreis der Seniorenakademie Horhausen den Seniorennachmittag am Donnerstag, ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert das Deutsche Sportabzeichen

Bad Marienberg. Die Sparkassen-Finanzgruppe ist nicht nur Top Partner Team Deutschland und damit Förderer des Olympia Team ...

Ostereier suchen mit den Jugendfreunden Oberwambach

Oberwambach. Start der ersten Ostereier-Rallye ist um 14 Uhr am Gerätehaus. Hier begrüßt der Verein alle Familien mit Kaffee ...

Eichelhardt: Sportplatz und Dorfgemeinschaftshaus ziehen um

Eichelhardt. Die blaue Mautsäule an der B 256 unmittelbar hinter dem Ortsausgang von Eichelhardt (in Fahrtrichtung Altenkirchen) ...

Westerwälder Rezepte: Blumenkohlcremesuppe mit Käse-Crackern

Dierdorf. In Form einer cremigen Suppe mit knackigen Käse-Crackern wärmt der Blumenkohl bei kaltem Wetter auch das Gemüt.
Suppen-Zutaten:
1 ...

Weitere Artikel


"ROCK meets BLASMUSIK" in Steinebach

Steinebach. Rockhymnen wie Music von John Miles, über eigens arrangierte Zusammenschnitte der Band Genesis bis hin zu Klassikern ...

Volksbank Gebhardshain: "Gut und solide entwickelt"

Gebhardshain. Die Bilanzsumme konnte gesteigert werden, die Dividende für Kredite und Einlagen beträgt 3 Prozent – mit dieser ...

Flugplatz Katzwinkel-Wingendorf: Mehr Bewerber als "Piloten für einen Tag"

Region. Nach der letzten Aktion "Pilot/in für einen Tag" im Frühjahr 2019 vor Ausbruch der Coronapandemie konnte der Segelflugclub ...

Umtriebige Horhauser Seniorenakademie sucht Verstärkung

Horhausen. Vor über 20 Jahren wurde in der Trägerschaft der katholischen Pfarrgemeinde Horhausen von dem damaligen Pastor ...

Chorgruppe Druidenstein: Alles auf Neustart am 1. Juli

Kirchen. Die Gruppen-Mitglieder brennen darauf, sich ihrem Publikum präsentieren zu dürfen. Am Freitag, den 1. Juli, schenken ...

Chor der Christuskirche München war zu Gast in Altenkirchen und Daaden

Altenkirchen/Daaden. Auf dem Programm standen anspruchsvolle A-Cappella-Werke aus der Zeit des Barock, der Romantik und der ...

Werbung