Werbung

Pressemitteilung vom 21.06.2022    

Gewerbegebiete Malberg und Betzdorf-Dauersberg: CDU macht Druck

192.000 Quadratmeter Flächenbedarf für Gewerbe- und Industrieflächen in den nächsten drei Jahren - das ergab laut dem CDU-Gemeindeverband Betzdorf-Gebhardshain eine Umfrage der Verbandsgemeinde bei heimischen Unternehmen. Die Christdemokraten fragen, wo diese Flächen herkommen sollen. Sie sehen dringenden Handlungsbedarf.

Vertreter des CDU-Gemeindeverbands bei einem Ortstermin in Malberg. (Foto: CDU)

Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain. Es müssten nun schnellstmöglich Gewerbeflächen her, damit die Unternehmen ihre Planungen erfüllen könnten. Der CDU-Gemeindeverband gibt sich plakativ in seinem neuesten Statement – geht aber auch ins Detail. „Insbesondere beim Gewerbegebiet Malberg müssen wir schnellstmöglich vorankommen“, so Ortsbürgermeister Albert Hüsch und die stellvertretende Vorsitzende des Gemeindeverbandes, Jessica Weller. Hier gebe es mehrere Unternehmen, die sich sofort dort niederlassen würden. „Es ist auch eine Frage der Steuereinnahmen. Wollen wir das Geld in der Verbandsgemeinde halten, oder nicht?“, fragt Hüsch. Für diese Unternehmen gebe es sogar Landesfördermittel. Die sprichwörtlichen Bagger stünden also in den Startlöchern.

Ein Aufstellungsbeschluss für einen modifizierenden Bebauungsplan des Gewerbegebietes unweit des Barbaraturms steht, Teile der Erschließung seien laut Hüsch problemlos möglich. Die CDU hat sich bei einem Ortstermin ein Bild von der Lage gemacht. Belange des Umweltschutzes werden im Bebauungsplan durch Ausgleichsflächen, Dachbegrünungen und Solaranlagen bedacht. Auch freue man sich über die Pläne, in Nähe zum Anziehungspunkt Barbaraturm ein Gastronomieangebot zu errichten.



Auch Gebiet Betzdorf-Dauersberg im Blick
Nach der laufenden Artenschutzprüfung müsste laut der CDU auch der Kreis hinsichtlich der Genehmigungen mitspielen. Hier bemängelten die Gewerbetreibenden lange Bearbeitungszeiten. Die Christdemokraten nennen auch weitere Flächenmöglichkeiten: Das Gebiet Betzdorf-Dauersberg bedürfe dringend der notwendigen Erweiterung. Außerdem müsse man überlegen, nicht genutzte Flächen wegen Nichterfüllung der Bauverpflichtung seitens der Wirtschaftsförderung zurück Zuerwerben und diese zu vermarkten. Stangier, Hüsch und Weller fordern daher, dass alle Beteiligten an einem Strang ziehen: „Man muss sich bei einer Blockadehaltung schon die Frage gefallen lassen, wovon man sonst in der Region leben will.“ (PM/Red.)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Vermisstensuche im Raum Alsdorf: Polizei setzt Drohnen ein

Seit dem Samstagabend (12. Juli) sucht die Polizei im Bereich Alsdorf, Steineroth und Schutzbach nach ...

Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

RE 9 aus Siegen betroffen: Zugverkehr nach Aachen unterbrochen

Am Samstag (12. Juli) kam es laut einer Mitteilung des Zuginfo NRW-Teams zu einer Streckensperrung zwischen ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Kirchen: "Welche Hilfen für pflegebedürftige Menschen und Angehörige"

Die Gemeindeschwesterplus der Stadt Kirchen, Andreas Keßler, lädt zur öffentlichen Infoveranstaltung ...

Fußball, Freunde, Ferienspaß: Sommercamp der JSG Feldkirchen-Hüllenberg

Fußball, Freunde, Ferienspaß: Unter diesem Motto findet bereits zum neunten Mal das Feriencamp der JSG ...

Toskanische Nacht 2022: Italienisches Flair lockt nach Altenkirchen

Die Toskanische Nacht bietet in diesem Sommer nach zwei Jahren Pandemie-Pause endlich wieder Kunst, Kultur ...

Mercedes AMG brannte am Schützenhaus Wissen

Ein Trupp, zwei Feuerwehrleute unter Atemschutz, machten dem Feuer den Garaus. Trotz des schnellen Eingreifens ...

Chinapolitik: Pulse of Europe lädt zur Demo nach Neuwied ein

Pulse of Europe Neuwied lädt zur nächsten Demo am Samstag, 25. Juni, um 11 Uhr wieder zum Fahnenhügel ...

Friedewald: Verkehrsunfall unter Alkohol- und Drogeneinfluss

Am 20. Juni befuhr gegen 7 Uhr ein 33-jähriger Pkw-Fahrer die L 286 aus Weitefeld kommend in Richtung ...

Werbung