Werbung

Nachricht vom 21.06.2022    

Fußball, Freunde, Ferienspaß: Sommercamp der JSG Feldkirchen-Hüllenberg

Fußball, Freunde, Ferienspaß: Unter diesem Motto findet bereits zum neunten Mal das Feriencamp der JSG Feldkirchen-Hüllenberg in Kooperation mit der Fußballschule Doppelspass statt. In der fünften Woche der Sommerferien (22. bis 26. August) sind alle fußballbegeisterten Mädchen und Jungen zwischen sieben und dreizehn Jahren herzlich willkommen.

Lust auf Fußball? Das Sommercamp findet vom 22. bis zum 26. August statt. (Foto: SV Feldkirchen)

Feldkirchen. Die Nachwuchskicker erwartet auf dem Kunstrasenplatz in Feldkirchen eine abwechslungsreiche Ferienwoche mit kindgerechtem Fußballtraining. Originelle Spielformen und lebendiges Techniktraining stehen im Vordergrund. Neben den sportlichen Inhalten ist es den Trainern ein besonderes Anliegen, auch die sozialen Kompetenzen der Kinder zu fördern. Teamgeist und wertschätzender Umgang spielen eine wichtige Rolle – auf und neben dem Spielfeld.

Im Teilnehmerbeitrag von 178 Euro für die Campwoche (Montag bis Freitag, 9.30 Uhr bis 16 Uhr) ist die Verpflegung (ausgewogenes Mittagessen, Getränke, Obst und Zwischensnacks), ein komplettes adidas-Equipment (Trikot, Hose, Stutzen, Ball) sowie eine Erinnerungsurkunde enthalten.



„Jugendarbeit wird bei uns großgeschrieben. Das Sommercamp ist fester Bestandteil unseres Angebotes“, sagt Dennis Christ, Vorsitzender des SV Feldkirchen. „Gerade in diesen besonderen Zeiten freuen wir uns, den Kindern eine schöne Ferienwoche mit viel Spaß und Begeisterung zu ermöglichen“.

Weitere Infos und Anmeldung:
Telefon 0176 46550549 oder www.doppelspass.com (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Einweihung des neuen Techniktrakts der BBS Betzdorf/Kirchen: Ein Schritt in Richtung Zukunft

An der Berufsbildenden Schule Betzdorf/Kirchen wurde ein Fortschritt für die berufliche Bildung gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Jahrestagung der Kampfrichter im Skibezirk Westerwald: Ehrungen und Generationenwechsel

Am Freitag (21. November) versammelten sich die Kampfrichter des Skibezirks Westerwald zur jährlichen ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kita aus Unkel hat den Deutschen Kita-Preis 2025 gewonnen und damit bundesweit Aufmerksamkeit ...

Weitere Artikel


Toskanische Nacht 2022: Italienisches Flair lockt nach Altenkirchen

Die Toskanische Nacht bietet in diesem Sommer nach zwei Jahren Pandemie-Pause endlich wieder Kunst, Kultur ...

Derschen: Diebstahl einer hochwertigen Edelstahltreppe

Im Zeitraum zwischen dem 19. Juni, 16.30 Uhr, und dem 20. Juni, 15.30 Uhr, entwendeten bisher unbekannte ...

Altenkirchen: Alphabetisierungs-Kurs ab dem 1. Juli

Im Haus Felsenkeller gibt es nach wie vor die Möglichkeit, am Kurs "Festigung und Aufbau von Fähigkeiten ...

Kirchen: "Welche Hilfen für pflegebedürftige Menschen und Angehörige"

Die Gemeindeschwesterplus der Stadt Kirchen, Andreas Keßler, lädt zur öffentlichen Infoveranstaltung ...

Gewerbegebiete Malberg und Betzdorf-Dauersberg: CDU macht Druck

192.000 Quadratmeter Flächenbedarf für Gewerbe- und Industrieflächen in den nächsten drei Jahren - das ...

Mercedes AMG brannte am Schützenhaus Wissen

Ein Trupp, zwei Feuerwehrleute unter Atemschutz, machten dem Feuer den Garaus. Trotz des schnellen Eingreifens ...

Werbung