Werbung

Nachricht vom 21.06.2022    

Fußball, Freunde, Ferienspaß: Sommercamp der JSG Feldkirchen-Hüllenberg

Fußball, Freunde, Ferienspaß: Unter diesem Motto findet bereits zum neunten Mal das Feriencamp der JSG Feldkirchen-Hüllenberg in Kooperation mit der Fußballschule Doppelspass statt. In der fünften Woche der Sommerferien (22. bis 26. August) sind alle fußballbegeisterten Mädchen und Jungen zwischen sieben und dreizehn Jahren herzlich willkommen.

Lust auf Fußball? Das Sommercamp findet vom 22. bis zum 26. August statt. (Foto: SV Feldkirchen)

Feldkirchen. Die Nachwuchskicker erwartet auf dem Kunstrasenplatz in Feldkirchen eine abwechslungsreiche Ferienwoche mit kindgerechtem Fußballtraining. Originelle Spielformen und lebendiges Techniktraining stehen im Vordergrund. Neben den sportlichen Inhalten ist es den Trainern ein besonderes Anliegen, auch die sozialen Kompetenzen der Kinder zu fördern. Teamgeist und wertschätzender Umgang spielen eine wichtige Rolle – auf und neben dem Spielfeld.

Im Teilnehmerbeitrag von 178 Euro für die Campwoche (Montag bis Freitag, 9.30 Uhr bis 16 Uhr) ist die Verpflegung (ausgewogenes Mittagessen, Getränke, Obst und Zwischensnacks), ein komplettes adidas-Equipment (Trikot, Hose, Stutzen, Ball) sowie eine Erinnerungsurkunde enthalten.



„Jugendarbeit wird bei uns großgeschrieben. Das Sommercamp ist fester Bestandteil unseres Angebotes“, sagt Dennis Christ, Vorsitzender des SV Feldkirchen. „Gerade in diesen besonderen Zeiten freuen wir uns, den Kindern eine schöne Ferienwoche mit viel Spaß und Begeisterung zu ermöglichen“.

Weitere Infos und Anmeldung:
Telefon 0176 46550549 oder www.doppelspass.com (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von Punk zu Balladen: Attila Reißmann rockt die Linde in Betzdorf

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof ist bekannt für ihre anspruchsvollen Musikabende. Am ...

Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen

In Friesenhagen steht eine bedeutende Erweiterung des Feuerwehrhauses bevor. Der Förderverein der Freiwilligen ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

"Ihr seid die Schande unserer Schule": Ausstellung erinnert an jüdisches Geschwisterpaar aus Rosbach

Mit einer bewegenden Eröffnungsveranstaltung wurde an der Berufsbildenden Schule Wissen die Ausstellung ...

Einbruchserie in Betzdorf: Unbekannte Täter schlagen erneut zu

In Betzdorf wurde ein weiterer Einbruch in eine Gaststätte verübt. Unbekannte drangen in der Nacht in ...

Weitere Artikel


Toskanische Nacht 2022: Italienisches Flair lockt nach Altenkirchen

Die Toskanische Nacht bietet in diesem Sommer nach zwei Jahren Pandemie-Pause endlich wieder Kunst, Kultur ...

Derschen: Diebstahl einer hochwertigen Edelstahltreppe

Im Zeitraum zwischen dem 19. Juni, 16.30 Uhr, und dem 20. Juni, 15.30 Uhr, entwendeten bisher unbekannte ...

Altenkirchen: Alphabetisierungs-Kurs ab dem 1. Juli

Im Haus Felsenkeller gibt es nach wie vor die Möglichkeit, am Kurs "Festigung und Aufbau von Fähigkeiten ...

Kirchen: "Welche Hilfen für pflegebedürftige Menschen und Angehörige"

Die Gemeindeschwesterplus der Stadt Kirchen, Andreas Keßler, lädt zur öffentlichen Infoveranstaltung ...

Gewerbegebiete Malberg und Betzdorf-Dauersberg: CDU macht Druck

192.000 Quadratmeter Flächenbedarf für Gewerbe- und Industrieflächen in den nächsten drei Jahren - das ...

Mercedes AMG brannte am Schützenhaus Wissen

Ein Trupp, zwei Feuerwehrleute unter Atemschutz, machten dem Feuer den Garaus. Trotz des schnellen Eingreifens ...

Werbung