Werbung

Nachricht vom 22.06.2022    

Ukrainischer Botschafter besucht Siegen

Er ist so bekannt wie kein anderer Botschafter zurzeit in Deutschland - bald ist Andrij Melnyk zu Gast in Siegen. Er wird am 25. Juni an der Premiere der Inszenierung von Beethovens Freiheitsoper "Fidelio" im Apollo teilnehmen. Möglicherweise wird auch noch ein Kabinettsmitglied aus Kiew dabei sein.

Bald ist Andrij Melnyk zu Gast in Siegen. Er wird am 25. Juni an der Premiere der Inszenierung von Beethovens Freiheitsoper "Fidelio" im Apollo teilnehmen. (Foto: Ukrainische Botschaft)

Siegen. Andrij Melnyk ist das Gesicht der mutigen Ukrainer, die sich seit Monaten gegen den volkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen ihr Land zur Wehr setzen. Nun hat das Siegener Apollo-Theater die Nachricht erreicht, dass der Botschafter der Ukraine in Deutschland, Andrij Melnyk, am Samstag, 25. Juni, an der Premiere der Siegener Inszenierung von Beethovens Freiheitsoper „Fidelio“ teilnehmen wird.

Andrey Maslakov, Regisseur des Abends, schreibt in seinem Beitrag zum Programmzettel: „Das Ensemble des ‚Modern Music Theatres Kiew‘ ist sehr geehrt, dass Andrij Melnyk, der Botschafter der Ukraine in Deutschland, an der Vorstellung im Siegener Apollo-Theater teilnimmt. Wir widmen ihm unsere Inszenierung von Beethovens Freiheitsoper ‚Fidelio‘ für seine Verdienste um die Vertretung des ukrainischen Freiheitskampfes in Deutschland.“

Möglicherweise wird auch noch ein Kabinettsmitglied aus Kiew an diesem Abend teilnehmen. Es sind laut dem Theater noch reichlich Karten verfügbar.

Bei der Inszenierung handelt es sich um die vierte Opernproduktion von Andrey Maslakov, dem Regisseur und Leiter des Modern Music Theatres Kiew. Die Dialoge und das musikalische Material werden in Originalsprache vorgetragen. Doch, der der Regisseur betont: „Für die Ukraine habe ich unter Berücksichtigung der kulturellen Realitäten gleichzeitig in zwei Sprachen inszeniert. So verstand das Publikum die Handlung viel besser und kam so der Oper als Ganzes näher. Mein Anliegen war es, die breite Masse ins Opernhaus zu locken und Interesse für das Genre unter einfachen Leuten zu fördern, die sonst selten oder nie das Opernhaus besuchen.



Beethovens „Fidelio“ wurde unter der Regie von Maslakov am 12. Februar 2022 in Kiew uraufgeführt. „Das visuelle und inhaltliche Konzept folgt einem strengen politischen Schlüssel und wurde zu einer Prophezeihung dessen, was zwölf Tage später über uns kam“, so der Regisseur weiter. Und auch visuell wird es spannend: Die Hauptkulisse ist ein von Maslakov entworfenes, surrealistisches Panorama, in dem sich eine Mauer diagonal über die Bühne bewegt. (PM/ddp)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Jugendliche verschönern mit Graffiti-Kunst einen Hochbehälter in Friesenhagen

Die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) bot kürzlich interessierten Jugendlichen aus Friesenhagen und ...

Pandemie-Geschehen zieht an im Kreis Altenkirchen

1946 Menschen sind am Mittwoch (22. Juni) positiv getestet im Kreis Altenkirchen. Vor einer Woche, am ...

Neitersen: Lukas Hoffmann liest aus seinem Roman "Wodka und Tigerente"

Am 29. Juni liest Autor Lukas Hoffmann im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in der Wied-Scala Neitersen ...

Special Olympics Athlet aus Wissen in Berlin erfolgreich

Der 27-jährige Autist Mathias Baldus war als Teilnehmer der Special Olympics Nationalen Spiele gemeldet. ...

Mittelgebirgsallianz: Das fordern die Bauern aus Westerwald, Siegerland und Olpe

Landwirte aus Westfalen-Lippe, dem Oberbergischen Kreis und im Nachbarland Rheinland-Pfalz aus Altenkirchen ...

Rekord-Ferienspaß in Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen

"Der Ferienspaß war noch nie so groß wie 2022": Jugendpfleger Ingo Molly war begeistert, als das neue ...

Werbung