Werbung

Pressemitteilung vom 22.06.2022    

Neitersen: Lukas Hoffmann liest aus seinem Roman "Wodka und Tigerente"

Am 29. Juni liest Autor Lukas Hoffmann im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in der Wied-Scala Neitersen um 19.30 Uhr aus seinem Debütroman "Wodka und Tigerente". In dem Roman begibt sich ein Mann auf die Suche nach seiner Mutter und erlebt dabei eine abenteuerliche Reise quer durch Osteuropa.

Autor Lukas Hoffmann stellt in Neitersen seinen Debütroman vor. (Foto: Michael Gallner)

Neitersen. Darum geht es in Lukas Hoffmanns Roman: Alexander Gruber lebt mit seinem Vater in Heidelberg. Über seine Mutter weiß er nichts und er hat aufgehört, nach ihr zu fragen. Als sein Vater eines Nachts erschossen wird, nennt er ihm im Sterben die Telefonnummer seiner Tante in Wolgograd. Alex weiß nun, dass seine Mutter Russin ist, und beschließt, nach ihr zu suchen. Gemeinsam mit seinem besten Freund Totti macht er sich in der alten 2CV seines Vaters auf die abenteuerliche Reise quer durch Osteuropa bis nach Sibirien, wo Alex das Geheimnis, das seine Mutter umgibt, lüften kann. Ein temporeicher Roadmovie-Roman mit einer nicht alltäglichen Geschichte von Freundschaft, Liebe und der Suche nach der eigenen Identität.



Über den Autor
Lukas Hoffmann, geboren 1983 in Heidelberg, gab sein Lehramtsstudium nach dem ersten Staatsexamen auf und studierte Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus in Hildesheim. Er lebt als freier Journalist und Autor in Köln. "Wodka und Tigerente" ist sein Debütroman.

Tickets zu der Veranstaltung gibt es hier, im Vorverkauf für 13 Euro. An der Abendkasse kosten die Tickets 15 Euro. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Aufruf: TuS Katzwinkel sucht Nachwuchs und Mitmacher

Der Turn- und Sportverein 1911 sucht für sein Vereinsleben Nachwuchs und Mitmacher, um den Verein auch ...

Außer Kontrolle geratene Feiern an Selbachs Grillhütte: Ortsgemeinde handelt

Selbachs Ortsgemeinderat musste sich auf seiner jüngsten Sitzung mit einem neuerlichen Vorfall von Sachbeschädigung ...

Freie Plätze für ein Freiwilliges Soziales Jahr an der IGS Hamm

Junge engagierte Menschen zwischen 16 und 26 Jahren können sich ab sofort an der IGS Hamm für ein Freiwilliges ...

Pandemie-Geschehen zieht an im Kreis Altenkirchen

1946 Menschen sind am Mittwoch (22. Juni) positiv getestet im Kreis Altenkirchen. Vor einer Woche, am ...

Jugendliche verschönern mit Graffiti-Kunst einen Hochbehälter in Friesenhagen

Die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) bot kürzlich interessierten Jugendlichen aus Friesenhagen und ...

Ukrainischer Botschafter besucht Siegen

Er ist so bekannt wie kein anderer Botschafter zurzeit in Deutschland - bald ist Andrij Melnyk zu Gast ...

Werbung