Werbung

Nachricht vom 23.06.2022    

Westerwaldwetter: Unwetterartige Niederschläge drohen

Von Wolfgang Tischler

Feuchtwarme und zunehmend labil geschichtete Luft bestimmt das Wettergeschehen im Westerwald. Ab dem späten Donnerstagabend (23. Juni) ziehen aus Süden vermehrt kräftige Schauer und Gewitter in den Westerwald herein. Regional sind Starkregen, Sturmböen und Hagel möglich. Am Freitag sind tagsüber im gesamten Westerwald vereinzelt und lokal Unwetter vor allem durch Starkregen möglich.

Örtlich werden starke Niederschläge vorhergesagt. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Bereits ab dem späten Nachmittag können sich am Donnerstag kräftige Schauer und Gewitter bilden, die örtlich unwetterartigen Niederschlag bringen können. Es werden bis zu 50 Liter pro Quadratmeter in wenigen Stunden erreicht. Hagel bis zu drei Zentimeter und Sturmböen bis zu 90 Kilometern pro Stunde sind möglich. Die Tagestemperaturen erreichen im Rheintal bis zu 31 Grad.

In der Nacht zum Freitag nimmt die Gefahr von gebietsweisen kräftigen Schauern und Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen zu. Es besteht örtliche Unwettergefahr. Die Temperaturen sinken auf bis zu 15 Grad. Der Wind kommt aus Süd bis Südwest.

Der Freitag wird anfangs stark bewölkt sein und es fällt schauerartiger, gewittriger Regen, der örtlich kräftig ausfallen kann. Die Temperaturen gehen deutlich zurück. Es werden noch maximal 24 Grad erreicht. Es weht ein schwacher bis mäßiger Wind, der bei Gewittern oder starken Schauern einzelne starke Böen bringt. Gegen Abend lässt der Regen nach.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In der Nacht zum Samstag lockert die Bewölkung auf und allmählich klingt die Schauer- und Gewitteraktivität ab. Der Samstag ist wieder heiter bis wolkig und bringt kaum noch Niederschlag. Das Thermometer klettert wieder nach oben und wird bis zu 28 Grad erreichen. Der Wind kommt schwach aus Südwest.

Am Sonntag wird es wechselnd bewölkt sein. Von West nach Ost zieht ein Schauergebiet über den Westerwald hinweg. Lokal können Gewitter dabei sein. Die Temperaturen bleiben bei voraussichtlich 23 Grad hängen. In der Nacht zum Montag nimmt die Gewittertätigkeit wieder zu. (woti)


Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Stadtspaziergang: Wo es an Barrierefreiheit mangelt

Nein, es waren einmal nicht die markanten und sehenswerten Punkte der Stadt Altenkirchen wie Privilegierte ...

Enkeltrick und Schockanruf: Mit diesen dreisten Tricks werden Senioren abgezockt

"Das Böse ist nicht nur in Frankfurt oder Köln, es kann auch hier in Kirchen sein": Der Polizeibeamte ...

Francis Cerny fährt für den RSC Betzdorf beim Radrennen in Berlin

Francis Cerny vertrat den RSC Betzdorf beim Radrennen in Berlin vor beeindruckender Kulisse zwischen ...

"ELVIS" lebt auf der Leinwand und im Asbacher Kinofoyer

Er gilt als der größte Musiker aller Zeiten. Bekannt unter dem Namen "King of Rock 'n' Roll" oder kurz ...

Keine Windenergie auf dem Stegskopf: Naturschutzinitiative begrüßt Entscheidung

Es wird keine Errichtung von Windenergieanlagen im Nationalen Naturerbe Stegskopf geben. Das Gebiet ist ...

Freie Plätze für ein Freiwilliges Soziales Jahr an der IGS Hamm

Junge engagierte Menschen zwischen 16 und 26 Jahren können sich ab sofort an der IGS Hamm für ein Freiwilliges ...

Werbung