Werbung

Region |


Nachricht vom 12.10.2007    

Das Ende des "Weißen Mannes"?

Die Geschichte des "weißen Mannes" droht zu Ende zu gehen. Da braucht es den Historiker und Kulturexperten Professor Dr. Manfred Pohl, um Wege aufzuweisen, wie diese Katastrophe als Globalierunsphänomen verhindert werden kann. Am Samstag, 20. Oktober, in Marienthal auf einer Pro AK - Veranstaltung.

professor pohl

Marienthal. Welche Antworten hat Europa auf die Globalisierung? Wie reagiert man insbesondere auf die Herausforderungen der aufstrebenden Länder Asiens? Droht etwa "Das Ende des Weißen Mannes", wie es Professor Manfred Pohl formuliert? Der Historiker und Kulturexperte spricht zu diesem Thema am Samstag, 20. Oktober, beim Forum Pro AK. Beginn ist um 10.30 Uhr im Waldhotel Imhäuser in Marienthal.
"Die Globalisierung macht allen Menschen Angst, weil es bisher keine Strukturen, keine globale gesetzliche Basis für ein ökonomisches und kulturelles Gleichgewicht gibt, in dem alle Menschen ihre Identität leben und bewahren können", sagt Manfred Pohl. Er analysiert aber nicht nur Ursachen, sondern zeigt auch Lösungen auf, die er Handlungsaufforderungen nennt. Dabei weist er nach, dass ein Aufschub der Probleme für ein friedliches Zusammenleben aller Ethnien, Kulturen und Religionen in der Globalisierung, vor allem aber für das Überleben des Weißen Mannes, verheerend wäre. Und er stellt eine klare Forderung: Der "Weiße Mann" muss die Weichen für die Zukunft stellen! Denn spätestens bis Ende des 21. Jahrhunderts wird der "Weiße Mann", der hier für die Ethnie gehalten wird, die in Europa ihren Ursprung hat und später auch in den USA als Einwanderer siedelte, nur noch eine Minderheit sein.
Manfred Pohl, Jahrgang 1944, studierte Germanistik, Geschichte, Philosophie und Volkswirtschaft an den Universitäten in Saarbrücken und Frankfurt am Main. Hier ist er seit 1981 als Honorarprofessor tätig. Seine Karriere begann er 1972 bei dem Bankier Hermann J. Abs. Jahrelang leitete Pohl das Historische Institut der Deutschen Bank.
xxx
Foto: Professor Dr. Manfred Pohl referiert bei Pro AK.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Für kleine Märchenfans: Kindertheater in Daaden führt Frau Holle auf

Am Samstag, 29. November, öffnet das Bürgerhaus Daaden seine Türen für das Kindertheater. In diesem Jahr ...

Vortragsabend in Hasselbach: Wie Klimawandel und Bodenversiegelung das Ökosystem bedrohen

Die Bürgerinitiative NoB8OU lud zu einer Veranstaltung ins "Haus für die Kunst" ein, um über die Themen ...

Verkehrskontrolle in Daaden: Fahrer ohne Führerschein gestoppt

Am Sonntagmittag (23. November) führte die Polizei in Daaden eine Verkehrskontrolle durch. Der 35-jährige ...

Waffenfund bei Polizeikontrolle in Betzdorf

Bei einer Kontrolle in Betzdorf wurden zwei Personen von einer Streife angehalten, als sie mit einem ...

Weitere Artikel


WHC gewann "Adler"-Pokalschießen

Schon seit 21 Jahren gibt es das traditionelle Firmen- und Vereinspokalschießen des Schützenvereins "Adler" ...

Geflügelzüchter geben nicht auf

Die Rassegeflügelzüchter lassen sich nicht unterkriegen. In Nassen veranstalteten sie eine kleine, aber ...

Kleine Katze in Müllsortieranlage

Die Müllwerker trauten ihren Augen nicht. In der Müllsortieranlage, in der Waschstraße, entdeckten sie ...

Ballon flog bis in den Schwarzwald

Bis in den Südschwarzwald flog der Ballon von Lars Stangier aus Katzenthal, der anlässlich des Tages ...

Ein Leben für den Gesang

Gerd Schnabel hat sein Leben dem Chorgesang verschrieben. Zahlreiche Sängerinnen und Sänger gingen drch ...

Pokale für die schönsten Oldtimer

Eine ganze Menge Pokale zu verteilen gab es bei der Siegerehrung der Raiffeisenrundfahrt am Sonntag in ...

Werbung