Werbung

Nachricht vom 20.05.2011    

CDU-Kreisvorstand besuchte Firma Kleusberg

Als ein echtes Familienunternehmen präsentierte sich die Firma Kleusberg dem CDU-Kreisvorstand bei dessen Besuch im Standort Wissen. Kleusberg ist eines der führenden Unternehmen für modulare Gebäude.

Wissen. Diese Einladung nahm der CDU-Kreisvorstand gerne an: Die Firma Kleusberg, vertreten durch ihren Geschäftsführer Stefan Kleusberg sowie Thomas Weber, Jörg Schönborn und Hubert Kleusberg, öffnete den Kreispolitikern die Türen zu ihrem Standort in Wissen und präsentierte sich als echtes Familienunternehmen.
1948 als Möbelschreinerei gegründet, ist die Firma Kleusberg heute eines der führenden Unternehmen für modulare Gebäude. In den 60er Jahren begann Kleusberg mit der Produktion von Bauunterkünften und erweiterte sein Spektrum in den 70er Jahren um Zweckbauten und Bürocontainer. In dieser Zeit verlagerte das Unternehmen auch seinen Sitz von Morsbach nach Wissen und blieb der Region trotz Eröffnung weiterer Standorte in Deutschland bis heute treu. Dieser Tage wird sogar eine neue Halle für die Aufarbeitung von Mietcontainern auf dem Gelände in Wissen-Frankenthal in Betrieb genommen. "Über diese Heimatverbundenheit und den Entschluss, in neue Anlagen hier im Wisser Land zu investieren, kann sich die Verbandsgemeinde Wissen nur freuen", so Bürgermeister Michael Wagener.
Der Kreisvorsitzende Dr. Josef Rosenbauer hob besonders hervor, dass die Kleusberg GmbH, die mittlerweile über 400 Mitarbeiter beschäftigt, derzeit 19 junge Menschen in verschiedenen Berufen ausbildet.
Auch Landrat Michael Lieber betonte, dass Familienbetriebe wie die Firma Kleusberg das Rückgrat der Beschäftigung im Kreis Altenkirchen darstelle. "Solchen mittelständischen Unternehmen müssen wir dankbar sein für ihre Standorttreue und müssen als Kreis ihre Sorgen, Wünsche und Kritik ernst nehmen", so Lieber.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Regionaler Genuss und Zukunftsvisionen: Der "Tag der Regionen" 2025 im Fokus

Am Samstag (11. Oktober 2025) feierte der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. ...

Weitere Artikel


"Kölsche Ovend" bei der Feuerwehr Pleckhausen

Seit 80 Jahren besteht in diesem Jahr die Freiwillige Feuerwehr Pleckhausen. Grund genug, am Samstag, ...

Tobias Schütz gewinnt und steigt in B-Klasse auf

Mit seinem Sieg beim Radrennen in Fuldabrück hat der Wallmenrother Tobias Schütz vom "Schäfer Shop - ...

Junge Künstler stellen in Volksbank Daaden aus

Junge Künstler präsentieren "beeinDRUCKende" Bilder in einer
Ausstellung der Hermann-Gmeiner-Realschule ...

Brandstiftung: Hohe Belohnung ausgesetzt

Für Hinweise, die zur Ermittlung der oder des Täter/s führen hat der Eigentümer des ehemaligen landwirtschaftlichen ...

43. Sportlerehrung ein Spiegel toller Leistungen

Insgesamt wurden bei der 43. Sportlerehrung in der VG Wissen 68 Personen geehrt. Es gab Gold-, Silber- ...

Das gesellschaftliche Leben über Jahrzehnte bereichert

Landrat Michael Lieber überreichte die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz an Klaus Kemper aus Wissen ...

Werbung