Werbung

Nachricht vom 20.05.2011    

CDU-Kreisvorstand besuchte Firma Kleusberg

Als ein echtes Familienunternehmen präsentierte sich die Firma Kleusberg dem CDU-Kreisvorstand bei dessen Besuch im Standort Wissen. Kleusberg ist eines der führenden Unternehmen für modulare Gebäude.

Wissen. Diese Einladung nahm der CDU-Kreisvorstand gerne an: Die Firma Kleusberg, vertreten durch ihren Geschäftsführer Stefan Kleusberg sowie Thomas Weber, Jörg Schönborn und Hubert Kleusberg, öffnete den Kreispolitikern die Türen zu ihrem Standort in Wissen und präsentierte sich als echtes Familienunternehmen.
1948 als Möbelschreinerei gegründet, ist die Firma Kleusberg heute eines der führenden Unternehmen für modulare Gebäude. In den 60er Jahren begann Kleusberg mit der Produktion von Bauunterkünften und erweiterte sein Spektrum in den 70er Jahren um Zweckbauten und Bürocontainer. In dieser Zeit verlagerte das Unternehmen auch seinen Sitz von Morsbach nach Wissen und blieb der Region trotz Eröffnung weiterer Standorte in Deutschland bis heute treu. Dieser Tage wird sogar eine neue Halle für die Aufarbeitung von Mietcontainern auf dem Gelände in Wissen-Frankenthal in Betrieb genommen. "Über diese Heimatverbundenheit und den Entschluss, in neue Anlagen hier im Wisser Land zu investieren, kann sich die Verbandsgemeinde Wissen nur freuen", so Bürgermeister Michael Wagener.
Der Kreisvorsitzende Dr. Josef Rosenbauer hob besonders hervor, dass die Kleusberg GmbH, die mittlerweile über 400 Mitarbeiter beschäftigt, derzeit 19 junge Menschen in verschiedenen Berufen ausbildet.
Auch Landrat Michael Lieber betonte, dass Familienbetriebe wie die Firma Kleusberg das Rückgrat der Beschäftigung im Kreis Altenkirchen darstelle. "Solchen mittelständischen Unternehmen müssen wir dankbar sein für ihre Standorttreue und müssen als Kreis ihre Sorgen, Wünsche und Kritik ernst nehmen", so Lieber.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sommerauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim: Über 550 Positionen am 26. Juli im Angebot

ANZEIGE | Am 26. Juli 2025 findet bei Philippi-Auktionen in Moschheim eine öffentliche Sommerauktion ...

Junge Union erkundet nachhaltige Energieversorgung bei Bellersheim in Neitersen

Nicht erst seit der Energiekrise 2022/23 treibt die Junge Union im Kreis Altenkirchen das Thema nachhaltige ...

"Mit Sicherheit die Zukunft gestalten": Erfolgreiche Impulsveranstaltung auf Schloss Montabaur

Neue Perspektiven aufzeigen und zugleich Herausforderungen offen ansprechen - genau das hat die Veranstaltung ...

Wiedereröffnung Löwencafé Hachenburg: Modernes Ambiente trifft ausgezeichnetes Handwerk

ANZEIGE | Am 17. Juli 2025 öffnet das Löwencafé in Hachenburg nach umfangreicher Modernisierung wieder ...

Rox Klimatechnik stärkt Standort Weitefeld durch Rückkauf

Die Rox Klimatechnik GmbH hat das zuvor gemietete Betriebsgelände in Weitefeld zurückgekauft. Dies markiert ...

Neues Dorfbüro in Hamm (Sieg): Ein Co-Working Space entsteht

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) tut sich etwas: Der zukunftsraiff.-Verein plant die Eröffnung eines ...

Weitere Artikel


Bätzing unterstützt Schüler auf dem Weg in den Beruf

Die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler stattet der IGS Hamm ersten Besuch als Patin ab. ...

Oberlahrer Unternehmen rief zum Blutspenden auf

Gemeinsam mit dem DRK hatte das Oberlahrer Maschinenbau-Unternehmen Treif zur Blutspende aufgerufen. ...

"Kölsche Ovend" bei der Feuerwehr Pleckhausen

Seit 80 Jahren besteht in diesem Jahr die Freiwillige Feuerwehr Pleckhausen. Grund genug, am Samstag, ...

Jetzt Projekte und Aktionen für Freiwilligentag melden

Der zweite Wissener Freiwilligentag findet am Samstag, 27. August, von 9 bis 14 Uhr statt. Die Mimach-Projekte ...

Zweiradfahrer von Pkw regelrecht aufgeladen

Regelrecht aufgeladen wurde am Donnerstag Nachmittag ein Leichtkraftrad von einem Pkw. Dabei wurde der ...

Brandstiftung: Hohe Belohnung ausgesetzt

Für Hinweise, die zur Ermittlung der oder des Täter/s führen hat der Eigentümer des ehemaligen landwirtschaftlichen ...

Werbung