Werbung

Pressemitteilung vom 24.06.2022    

Live-Treff Daaden geht mit "THE BEAT!radicals" in die nächste Runde

Nach erfolgreichem Auftakt im Juni gibt es auch im Juli wieder einen Live-Treff in Daaden. Dieses Mal treten die "BEAT!radicals" bei der kostenlosen Veranstaltungsreihe auf. Auf die Besucher wartet eine einzigartige Konzeptshow unter dem Motto "Bye Bye Corona".

Die BEAT!radicals treten am 7. Juli in Daaden auf. (Foto: Veranstalter)

Daaden. Nach zwei Jahren Pause konnte in diesem Jahr der Live-Treff wieder an den Start gehen. Einmal im Monat laden "My Dear Captain" gemeinsam mit dem Gasthof Koch und dem Aktionskreis Daaden bei kostenlosem Eintritt auf den Hans-Arthur-Bauckhage-Platz. Einlass ist jeweils ab 18 Uhr. Mit einem gelungenen Auftakt begann die Reihe im Juni, nun geht es am 7. Juli weiter. Dieses Mal ist die international bekannte Gruppe "BEAT!radicals" zu Gast.

Die BEAT!radicals feiern mit ihrer neuen Tour das Ende der Pandemie. Die bis in die USA bekannte Konzeptshow einer "radikalen Geschichte der Beatmusik von Elvis bis Green Day" steht nun unter dem Motto "Bye Bye Corona!" und die unbändige Freude der vier Musiker spiegelt sich nicht nur in ihrer wilden Show wider, die für viele Rock’n’Roll-Fans längst zum Geheimtipp wurde - sondern auch in einem tollen Angebot für die Konzertbesucher. So kann etwa die neue Live-CD der Gruppe zum Sonderpreis erworben werden.

Mit ihrem Konzept sind die BEAT!radicals schon seit 15 Jahren erfolgreich: Nicht nur, dass sie als rockender Support für "Die Happy" und "Revolverheld" auf der Bühne standen, auch können sie auf Konzerte mit The Sweet, Suzi Quatro und Manfred Mann’s Earth Band verweisen und räumten zwei Mal beim Riesenfestival "Abbey Road On the River" in den USA ab. "So eine gute Liveband sieht man selten!", titelte die Westfälische Rundschau schon vor Jahren.



THE BEAT!radicals erzählen ihre eigen(willig)e Geschichte des Beat, sie beginnen damit irgendwo in den 50ern und 60ern und präsentieren während ihrer dreistündigen Show viele der bekanntesten Beat-Titel aus fünf Jahrzehnten.

THE BEAT!radicals sind vier Musiker aus dem Raum Koblenz: Bandleader Peter Seel (Gesang und Rhythmusgitarre) erzählt als Frontmann die Geschichte der Beatmusik. Die Leadgitarre ist bei THE BEAT!radicals mit Chris Schmitt ideal besetzt. Mit seinem virtuosen Spiel, das aus dem Bauch kommt, lässt er manch verkopften Griffbrett-Akrobaten als Langweiler stehen. Auch Schlagzeuger Tino Moskopp ist ein Garant für unnachahmlichen Beat: Als Berufs-Drummer schwingt Tino die Stöcke bei zahllosen Combos und hat bei THE BEAT! seine Traumband gefunden. Ebenfalls ein Groover vor dem Herrn ist Bassist Mario Levin-Schröder, der zusammen mit Tino jeden noch so müden Knochen zum Tanzen bringt und das vierstimmigen Sangesteam der radicals zum Klingen bringt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kultur & Freizeit  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


FourGreeds rocken beim Sommer im Kulturwerk Wissen

Die Rockband FourGreeds aus dem Kreis Altenkirchen ist bereit, das Publikum beim Sommer im Kulturwerk ...

Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Weitere Artikel


Freibad Wissen bleibt am Sonntag (26. Juni) geschlossen

Freibadgänger müssen am kommenden Sonntag, dem 26. Juni, auf einen Besuch im Freibad Wissen verzichten. ...

Blutspendetermine im Kreis Altenkirchen im Juli

Gerade momentan wird laut DRK ein fortwährender Nachschub an Blutspenden benötigt. Eine möglichst hohe ...

Betzdorf: Am 1. Juli gibt es wieder Computer- und Handyhilfe im IT-Café

Die Projektgruppe Computer- und Handyhilfe im IT-Café der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" in der ...

Zeus und Wirbitzky verwandelten das Kulturwerk Wissen in eine Lach-Oase

Wer tiefschürfende, inhaltsschwangere Comedy von Zeus und Wirbitzky erwartet hatte, der hatte sich wohl ...

Minigolfplatz Freilingen – Freizeitvergnügen für Groß und Klein

Wo und womit kann man die Ferien verbringen? Diese Frage wird immer wieder an die Vorständin Sandra Köster ...

Herdorf: Vorschulkinder erlebten Feuerwehr hautnah

Wie setzt man eigentlich richtig einen Notruf ab und wie verhält man sich im Fall eines Brandes? Alles ...

Werbung