Werbung

Pressemitteilung vom 24.06.2022    

Betzdorf: Am 1. Juli gibt es wieder Computer- und Handyhilfe im IT-Café

Die Projektgruppe Computer- und Handyhilfe im IT-Café der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain bietet wieder ihre Hilfe zur Selbsthilfe bei Problemen mit der Bedienung der Hardware oder der Software von Computern, Notebooks, Smartphones und Tablets an.

Symbolbild: anncapictures auf Pixabay

Betzdorf. Ein entsprechendes Gerät ist heute schnell gekauft. Oftmals ergeben sich aber für den Verbraucher bei der Inbetriebnahme, Einrichtung und Nutzung des Gerätes eine Reihe von Fragen, die nicht gerade mal beim Händler geklärt werden können und einer weitergehenden Begleitung bedürfen. Hier möchten die ehrenamtlichen Kräfte der Projektgruppe gerne ansetzen und stehen mit Rat und Tat kostenlos zur Seite. Gerade älteren Menschen möchte die Gruppe Hilfestellungen bei der Auswahl und Einrichtung sowie der Bedienung von Geräten geben.

Die Projektgruppe wird am Standort in 57518 Betzdorf, Viktoriastraße 25 (Räumlichkeiten des Jugendbüros und des Projektes Digitale Dörfer) wieder am Freitag, 1. Juli in der Zeit von 16 bis 18.30 Uhr für viele Fragen zur Verfügung stehen.



Zur Steuerung des Besucheraufkommens vor Ort ist die vorhergehende Anmeldung bei Kümmerer Stefan Greb unter Telefon: 02741/23519 oder per E-Mail: itcafe.bg@gmail.com erforderlich. Er steht auch für weitere Auskünfte und Fragen zur Verfügung.

Das gesamte Team der Computer- und Handyhilfe im IT-Café freut sich wieder darauf, Hilfsleistungen anbieten zu können. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Weitere Artikel


Ukrainischer Kulturminister sagt Besuch in Siegen kurzfristig ab

Der ukrainische Kulturminister Olexandr Tkatschenko hatte eigentlich geplant, am Samstag, 25. Juni, bei ...

Absage vom Kreis Altenkirchen: Doch keine Windräder auf dem Hümmerich?

Die Kreisverwaltung Altenkirchen hat erneut den Antrag der Altus AG auf Errichtung von Windkraftanlagen ...

Niederfischbach: Kirchplatzgestaltung soll bis Frühjahr abgeschlossen sein

Die Gestaltung des Kirchenumfelds einschließlich des Ausbaus der Rothenbergstraße ist das größte Projekt, ...

Blutspendetermine im Kreis Altenkirchen im Juli

Gerade momentan wird laut DRK ein fortwährender Nachschub an Blutspenden benötigt. Eine möglichst hohe ...

Freibad Wissen bleibt am Sonntag (26. Juni) geschlossen

Freibadgänger müssen am kommenden Sonntag, dem 26. Juni, auf einen Besuch im Freibad Wissen verzichten. ...

Live-Treff Daaden geht mit "THE BEAT!radicals" in die nächste Runde

Nach erfolgreichem Auftakt im Juni gibt es auch im Juli wieder einen Live-Treff in Daaden. Dieses Mal ...

Werbung