Werbung

Nachricht vom 24.06.2022    

Verkehrsunfall auf der B 8 in Birnbach – Zwei Löschzüge im Einsatz

Von Klaus Köhnen

Ein Unfall auf der Bundesstraße 8 sorgte am Freitag (24. Juni) für lange Staus auf beiden Seiten. Die Fahrerin eines Autos (Peugeot) befuhr die Landstraße L 277 aus Richtung Mittelirsen kommend. An der Einmündung zur B8 wollte sie, so die Information der Polizei, nach links in Richtung Altenkirchen abbiegen.

Zur Rettung wurden beide Türen entfernt. (Fotos: kkö)

Birnbach. Ein aus Richtung Altenkirchen kommender Lkw erkannte die Gefahrensituation, konnte einen Zusammenstoß aber nicht mehr verhindern. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Auto einmal um die eigene Längsachse gedreht und kam wieder Richtung Altenkirchen zum Stehen. Die Fahrerin war in ihrem Fahrzeug eingeschlossen und musste durch die Feuerwehr befreit werden. Die Feuerwehr stabilisierte das Fahrzeug und setzte dann technisches Gerät ein. Beide Türen der Fahrerseite wurden entfernt.

Während der technischen Rettung wurde die verletzte Frau durch Kräfte des Rettungsdienstes und First Responder des DRK-Ortsverbandes Altenkirchen-Hamm betreut. Die technische Rettung wurde, in Absprache mit dem Notarzt, schonend durchgeführt. Nach der Rettung konnte die Verletzte dann im Rettungswagen weiter gesichtet und versorgt werden. Sie wurde im Anschluss in ein umliegendes Krankenhaus transportiert. Während der Rettungsmaßnahmen war die Bundesstraße in beide Richtungen voll gesperrt. Durch die Sperrung bildeten sich, trotz der sehr schnell eingerichteten örtlichen Umleitung, lange Staus. Hier waren besonders Lkw und Busse betroffen.



Die freiwilligen Feuerwehren Altenkirchen und Weyerbusch wurden gegen 16.05 Uhr durch die Leitstelle alarmiert. Die Feuerwehren waren mit rund 40 Kräften, davon drei Feuerwehrleute in der Feuerwehreinsatzzentrale, im Einsatz. Einsatzleiter war der stellvertretende Wehrführer Weyerbusch Andreas Schneider. Der Rettungsdienst aus Asbach war mit einem Rettungswagen und dem Notarzt vor Ort. Unterstützt wurde der Rettungsdienst durch zwei First-Responder aus Altenkirchen. Die Polizei Altenkirchen war mit mehreren Fahrzeugen an der Einsatzstelle. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Am Pkw entstand Totalschaden, der Lkw wurde im Frontbereich erheblich beschädigt. Der entstandene Sachschaden dürfte sich laut Polizeiangaben auf rund 15.000 Euro belaufen. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Weitere Artikel


Kirburg/Lautzenbrücken: 27-Jähriger liefert sich rasante Verfolgungsjagd mit Polizei

Kurz vor Nisterberg gelang es der Polizei, zu dem Renault Megane aufzuschließen. Vorher hatte es eine ...

Lagerfeuergespräch in Gebhardshain: Mit mobiler Jugendpflegerin ins Gespräch kommen

Die mobile Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain lädt ein zum Lagerfeuergespräch. Am ...

Einstimmig bestätigte Präsidentin will Sportbund Rheinland effizienter aufstellen

Klarer Vertrauensbeweis für Monika Sauer: Mit einem einstimmigen Votum wurde sie auf der Mitgliederversammlung ...

"Wolfsgipfel" fordert neues Wolfsmanagement in Rheinland-Pfalz

Die Zahl der Wölfe gerade im Norden von Rheinland-Pfalz hat in den vergangenen zwei Jahren deutlich zugenommen ...

Kreisjugendamt Altenkirchen lädt zu "Starlight Express" und Gasometer Oberhausen

Das Kreisjugendamt Altenkirchen bietet ein ganz besonderes Event für Kinder und Jugendliche im Alter ...

Niederfischbach: Kirchplatzgestaltung soll bis Frühjahr abgeschlossen sein

Die Gestaltung des Kirchenumfelds einschließlich des Ausbaus der Rothenbergstraße ist das größte Projekt, ...

Werbung