Werbung

Nachricht vom 20.05.2011    

"Kölsche Ovend" bei der Feuerwehr Pleckhausen

Seit 80 Jahren besteht in diesem Jahr die Freiwillige Feuerwehr Pleckhausen. Grund genug, am Samstag, 4. und Sonntag, 5. Juni, ein großes Fest zu organisieren. An den beiden Tagen wird in Pleckhausen im großen Festzelt gefeiert. Hier wird es neben der gut sortierten Theke wieder eine Top-Cocktailbar geben, die einige ausgefallene Cocktails für jeden Geschmack bereithält.

Die "Dompiraten" spielen beim "Kölschen Ovend" in Pleckhausen auf.

Pleckhausen. Das Jubiläumsfest der Feuerwehr Pleckhausen startet gleich am mit einem echten Partykracher und dem Höhepunkt des Festes, dem Kölsche Ovend, am Samstag, 4. Juni. Die "Dompiraten" werden ab 21 Uhr das Festzelt entern. Die "Dompiraten" schaffen es immer wieder, ihre Auftritte zu einem einmaligen Partyerlebnis für die Zuschauer werden zu lassen.
Das Repertoire der Band besteht überwiegend aus Titeln der bekanntesten kölschen Bands (Höhner, Räuber, Bap, Brings, Paveier u.v.m.) Aber auch viele andere bekannte Partykracher stehen auf dem Programm. Daneben bringen die "Dompiraten" auch mit ihren eigenen Songs jede Halle und jedes Zelt zum kochen. Genau wie im letzten Jahr wird es die Band schaffen, Jung und Alt in Pleckhausen in den Bann zu ziehen.
Neben der kölschen Musik sorgt die Feuerwehr Pleckhausen für den "kölsche Ovend" natürlich auch für ausreichend "Pittermännchen".
Eintrittskarten für den Kölsche Omend gibt es im Vorverkauf für 6 Euro und an der Abendkasse für 8 Euro.
Die Vorverkaufsstellen sind: Getränke Radermacher Horhausen, Rudis Schlemmerstube Horhausen, Sparkasse Horhausen, "anziehend" Oberhonnefeld-Gierend.

Der Sonntag beginnt mit der Kranzniederlegung am Ehrenmal und dem Zeltgottesdienst. Anschließend wird feierlich das neue Fahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Pleckhausen eingeweiht. Ein TLF 20 40 SL wird dann in den Feuerwehrdienst übernommen.
Nicht fehlen darf der beliebte Frühschoppen mit den alten Kameraden aus Burglahr. Damit alle zusammen feiern können oder einfach nur gemütlich beisammen sitzen, bietet die Feuerwehr wieder ein gemeinsames Mittagessen an.
Den ganzen Nachmittag über heißt es in Pleckhausen gemeinsam feiern und tanzen. Ein einladendes Kuchenbuffet und eine große Verlosung mit tollen Preisen werden das Programm abrunden.



Der Förderverein der Freiwillige Feuerwehr Pleckhausen und die Mitglieder der Einsatzabteilung würde sich freuen, wenn möglichst viele Besucher mit ihrem Festbesuch die Arbeit der Feuerwehr unterstützen würden.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Olympic-Sportclub-Kämpfer Tim Müller geehrt

Tim Müller aus Berzhausen wurde jetzt in Hachenburg für seine Erfolge im Takwondo geehrt. Müller trainiert ...

"Flinke Finger" zu Gast in der Sparkasse

Schon viele tausend Euro haben die "Flinken Finger" für das Altenzentrum in Hamm "erstrickt". Jetzt ...

Tobias Schütz gewinnt und steigt in B-Klasse auf

Mit seinem Sieg beim Radrennen in Fuldabrück hat der Wallmenrother Tobias Schütz vom "Schäfer Shop - ...

Oberlahrer Unternehmen rief zum Blutspenden auf

Gemeinsam mit dem DRK hatte das Oberlahrer Maschinenbau-Unternehmen Treif zur Blutspende aufgerufen. ...

Bätzing unterstützt Schüler auf dem Weg in den Beruf

Die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler stattet der IGS Hamm ersten Besuch als Patin ab. ...

CDU-Kreisvorstand besuchte Firma Kleusberg

Als ein echtes Familienunternehmen präsentierte sich die Firma Kleusberg dem CDU-Kreisvorstand bei dessen ...

Werbung