Werbung

Nachricht vom 25.06.2022    

Erstes August-Wochenende: Bruchertseifer Sommergarten mit unvergesslichen Konzerten

Im Sommer 2021 wurde ein Kult-Event geboren. Die Eventagentur My Dear Captain wird am ersten August-Wochenende an die im vergangenen Jahr begonnene Erfolgsstory anknüpfen und hat für drei Tage ein Bühnen-Programm vorbereitet, das besondere Momente mit Nachhaltigkeitsfaktor bietet.

Sie werden für gute Stimmung sorgen (von links): Dukes Trio, "Die Karos" und Klaus Zeiler. (Fotos: Künstler)

Region. „Nach dem tollen 1. Bruchertseifer Sommergarten sind wir als Ortsgemeinde stolz, dass dieses erfolgreiche Eventformat weitergeführt wird.“ Der Bürgermeister von Bruchertseifen bringt die Gefühlslage des Ortes angesichts der zweiten Auflage der Eventreihe auf dem Punkt. Im Sommer 2021 hatte die Eventagentur innerhalb kurzer Zeit ein phänomenales Angebot auf dem Dorfplatz auf die Beine gestellt. Am ersten August-Wochenende (5. bis 7. August) wird nun an diese Erfolgsgeschichte angeknüpft.

Am Freitag (5. August) sorgen gleich zwei Top-Acts für grandiose Stimmung ab 18 Uhr (Einlass: 17 Uhr). Den Start macht Philipp Bender aus dem Wisserland. Der Nachwuchs-Musiker hat sich bereits einen Namen. Man darf sicher sein: Er wird den perfekten musikalischen Startschuss geben mit seinem unverwechselbaren Schlager-Pop. Im Anschluss heizen die Jungs von „Dukes Trio“ mit Cover-Rock dem Publikum ordentlich ein. Die drei bezeichnen sich selbst als Mentos in der Colaflasche. Frühere Besucher ihrer Konzerte würden dem zustimmen. Der Eintritt für dieses Musik-Erlebnis kostet 10 Euro, genauso viel wie für das Hammer-Konzert, das schon am nächsten Tag aufwartet.



Am Samstag kommen alle auf ihre Kosten, die kölsche Musik lieben. Dann tritt mit „Die Karos“ ab 18 Uhr (Einlass: 17 Uhr) eine Band zum Anfassen auf, die Kölsch einfach. Und genau diesen Spirit werden die Musiker am 6. August in einen unvergesslichen Abend voller Lebensfreude verwandeln.

Und am Sonntag überzeugt Klaus Zeiler bei freiem Eintritt ab 11 Uhr (Einlass: 10 Uhr) mit einer Zeitreise durch die Musik der vergangenen Jahrzehnte. Schlicht und gut: Eine Gitarre, eine Stimme und der richtige Song zur richtigen Zeit. In Zeiten von musikalischem Einheitsbrei macht er den Unterschied und präsentiert zeitlose Songs aus allen Bereichen der Pop und Rockmusik von den Sixties bis heute – verpackt in leichte Arrangements und dazu diese unverwechselbare Stimme.

Und auch an die Kleinen haben die Veranstalter gedacht. An jedem Veranstaltungstag wird der Friedhofsweg zum größten Spielplatz im Dorf: Dank einem Spielmobil und einer Hüpfburg wird auch den jungen Besuchern garantiert nicht langweilig. (ddp)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Chorkonzert in St. Gertrud Morsbach mit dem Gesualdo-Ensemble

Morsbach. Das Gesualdo-Ensemble widmet sich überwiegend der A- Cappella-Musik. Im umfangreichen Repertoire des Kammerchores ...

Big Band der Bundeswehr und Stargast Tom Gaebel im KulturSalon

Altenkirchen. Seine Interpretationen der großen Songs aus dem Repertoire des legendären Rat-Packs sind dabei unvergleichlich ...

Die Eule Betzdorf: Neue Spielzeit mit 50 Shades of Heinz

Bezudorf. Von kritisch-politisch über musikalisch-gewitzt bis poetisch-gereimt. Heinz Gröning ist ein Allround-Talent das ...

Benefizkonzert des Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz

Montabaur. Seit mehr als einem halben Jahrhundert ist das Blasorchester der rheinland-pfälzischen Polizei mit zahlreichen ...

Ein musikalisches Menü mit Leckerbissen der französischer Romantik

Altenkirchen. Ka Young Lee ist derzeit Organistin an der Lutherischen Pfarrkirche St. Marien in Marburg und Organistin der ...

Vernissage im Bergbaumuseum: Bergbau und Kunst vereint

Kreis Altenkirchen/Herdorf. Dort sind derzeit zahlreiche Bilder und Collagen von Hannelore (Hanne) Volk zu sehen: nicht nur ...

Weitere Artikel


Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg am 5. Juli zum Glasfaserausbau im Kreis AK

Wissen. Am Dienstag, dem 5. Juli, um 18.30 Uhr geht der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg mit seiner ersten Sommer-Sonderveranstaltung ...

Kreisfeuerwehrtag in Weitefeld: Löschzug feiert 100-jähriges Bestehen

Weitefeld. Am Festkommers zum Jubiläum nahmen Abordnungen der Freiwilligen Feuerwehren aus dem Landkreis teil. Wehrführer ...

Arbeitsreicher Samstag für die Polizei Betzdorf: Drei Vorfälle im Straßenverkehr

Betzdorf/Kirchen. Los ging es für die Polizei Betzdorf am Samstag, dem 25. Juni, am frü-hen Nachmittag mit einem ungewöhnlichen ...

Ökonomie hautnah zum Anfassen für Schüler des Beruflichen Gymnasiums Wissen

Wissen. Wirtschaftspolitik und neue Bundesregierung? Das passt doch gut zusammen, dachte sich der Leistungskurses Volkswirtschaftslehre ...

Neuwahlen bei der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald

Montabaur. In seinem Amt als Kreishandwerksmeister für den Bezirk Altenkirchen bestätigt wurde Tischlermeister Wolfgang Becker ...

Einstimmig bestätigte Präsidentin will Sportbund Rheinland effizienter aufstellen

Region. Monika Sauer wird dem Sportbund Rheinland mit seinen 590.000 Mitgliedern in 3000 Vereinen auch in den kommenden vier ...

Werbung