Werbung

Pressemitteilung vom 26.06.2022    

Einen eigenen Bio-Gemüsegarten anlegen: Kompaktkurs in Altenkirchen

Einen eigenen Gemüsegarten wünschen sich viele: Frisches Biogemüse direkt im Garten, ganz ohne Pestizide. Den eigenen Bio-Gemüsegarten anzulegen ist dabei gar nicht so schwer - ein Kurs der Kreisvolkshochschule (KHVS) Altenkirchen erklärt, wie es geht.

Am 6. Juli startet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen den Kurs „Der kleine Bio-Gemüsegarten“. (Foto: KVHS)

Altenkirchen. Am Mittwoch, dem 6. Juli, startet die Kreisvolkshochschule (KVHS) in Altenkirchen den Kurs "Der kleine Bio-Gemüsegarten". Gerade richtig zur Spätsommer- und Herbstsaison lernen Einsteiger ohne Vorkenntnisse, wie leicht der Anbau von Salat, Möhren und Co. auch in diesen Monaten gelingen kann. Die Anlage der Beete, Einsaaten, Pflanzungen und die Pflege übers Jahr werden gut nachvollziehbar erläutert. Dazu gibt es ausführliche Handouts, viele Tipps aus der Praxis und kleine Überraschungen. Der Kurs umfasst insgesamt drei Termine, jeweils mittwochs von 19 bis circa 20.30 Uhr. Kursleiterin ist Julia Hilgeroth-Buchner. Die Teilnahme kostet 30 Euro.

Anmeldungen: Kreisvolkshochschule Altenkirchen, Tel.: 02681-812212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Schüleraustausch mit Polen: Ein inspirierendes Treffen im Betzdorfer Ratssaal

Ein Schüleraustausch zwischen der PSP 3 aus Gogolin in Polen und der IGS Betzdorf-Kirchen bot den Jugendlichen ...

Weitere Artikel


Kindergeld auch nach der Schule: In diesen Fällen besteht ein Anspruch

Das aktuelle Schuljahr ist zu Ende. Viele Eltern sind nun unsicher, wie es mit der Zahlung des Kindergeldes ...

Endlich wieder Feiern - Schützenfest in Schönstein mit zahlreichen Besuchern

Von Samstag (25. Juni) bis Montag (27. Juni) steht der Stadtteil Schönstein ganz im Zeichen der Schützen. ...

Familienausflug zum Bauernhof mit der Wissener Kita "Villa Kunterbunt"

Ein besonderes Erlebnis für die Kinder der Kita "Villa Kunterbunt" in Wissen: Gemeinsam mit ihren Eltern ...

Beste Stimmung bei Abi-Jubiläumsfeier am Betzdorfer Freiherr-vom-Stein Gymnasium

Die rund 100 ehemaligen Schülerinnen und Schüler der Abiturjahrgänge 1952, 1957, 1962, 1972, 1982, 1992 ...

Arbeitsreicher Samstag für die Polizei Betzdorf: Drei Vorfälle im Straßenverkehr

Gleich mehrfach musste die Polizei Betzdorf am Samstag (25. Juni) ausrücken: Im Einzelnen ging es um ...

Kreisfeuerwehrtag in Weitefeld: Löschzug feiert 100-jähriges Bestehen

Am Wochenende (24. und 25. Juni) war Weitefeld bestimmt der sicherste Ort im Landkreis Altenkirchen. ...

Werbung