Werbung

Nachricht vom 27.06.2022    

Endlich wieder Feiern - Schützenfest in Schönstein mit zahlreichen Besuchern

Von Klaus Köhnen

Von Samstag (25. Juni) bis Montag (27. Juni) steht der Stadtteil Schönstein ganz im Zeichen der Schützen. Nach einer gefühlten Ewigkeit, wie viele Besucher es nannten, konnte wieder gefeiert werden. Das Fest begann mit einem Konzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen.

Der Festzug durch Schönstein zog zahlreiche Besucher an. (Foto: kkö)

Schönstein. Der Festsonntag startete mit der traditionellen Messe an der Heisterkapelle. Dieses Gotteshaus wurde der Bruderschaft vor rund 400 Jahren für ihre Dienste geschenkt. Pfarrer Sebastian Kreit, selbst auch Mitglied der Schützenbruderschaft, war aus Österreich angereist. Nach der folgenden Johanniprozession und dem Schlusssegen traf man sich im Festzelt.

Nachdem am Samstagabend "nur" einige Hundert Zuschauer beim Zug teilnahmen, so war die Zahl am Sonntag beim großen Festumzug kaum zu überblicken. Viele befreundete Schützenbruderschaften und Schützenvereine, unter anderem aus Wissen und Birken-Honigsessen, schmückten den Festzug. Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen unter der Leitung von Christoph Becker und die Bergkapelle Birken-Honigsessen unter Sven Hellinghausen sorgten für den richtigen Ton. Zunächst wurden die Majestäten Schülerprinz Felix Kessler, Jungschützenkönig Maximilian Kania und natürlich König Heiko I. mit seiner Königin Natascha Feicho abgeholt.



Der lange Zug der Schützen bewegte sich begleitet durch die Kapellen durch den Ort, unter dem Jubel der Besucher, zu denen auch Wissens Bürgermeister Berno Neuhoff gehörte. Den Besuchern, aber besonders den Schützen, war anzumerken, dass sich alle freuten, wieder feiern zu können. Während des Festzuges gab es einen Empfang beim Protektor Nicolaus Graf Hatzfeldt. Hierbei waren dessen Gattin Gabriele und Mutter Isabella sowie Berno Neuhoff und Erwin Rüddel (MdB) anwesend. Das Schützenfest ist seit Jahrhunderten der Höhepunkt im Dorfleben, so der Brudermeister Mathias Groß. Bei den Schützen, Besuchern und dem Hofstaat herrschte beste Laune. Nach dem Festzug ging es dann zum geselligen Beisammensein in das Festzelt, wo die befreundeten Vereine den Majestäten der Bruderschaft gratulierten. (kkö)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wie lange sind tiefgefrorene Lebensmittel wirklich haltbar?

Tiefgekühlte Lebensmittel werden bei mindestens -18°C gelagert, was das Wachstum von Mikroorganismen stark hemmt und die ...

Neue MPU-Vorbereitungskurse in Betzdorf

Betzdorf. Der Caritasverband Rhein-Wied-Sieg e.V. bietet ab sofort in Betzdorf spezielle Kurse zur Vorbereitung auf die Medizinisch-Psychologische ...

Vorsicht vor zweifelhaften ADHS-Coachings: Verbraucherzentrale NRW schreitet ein

Region/Düsseldorf. Die Diagnose und Therapie der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) sollte in die Hände ...

Vollsperrung der K72 bei Wissen wegen Baumfällungen

Wissen. Die Kreisstraße 72 wird am Montag, 27. Januar, von 8.30 Uhr bis 12 Uhr voll gesperrt sein.

Der Grund für die ...

Zehenspitzengang bei Kindern: Frühzeitige Diagnose entscheidend

Siegen. Kinder laufen häufig auf den Zehenspitzen, aber auch manche Erwachsene. Das ist jedoch mehr als eine Marotte und ...

Illegale Müllentsorgung in Weyerbusch entdeckt

Weyerbusch. Am Montag (20. Januar) erhielt die örtliche Ordnungsbehörde einen Hinweis auf eine illegale Müllentsorgung am ...

Weitere Artikel


Familienausflug zum Bauernhof mit der Wissener Kita "Villa Kunterbunt"

Am 21. Juni machten sich die Kinder der "Hoppetosse"-Gruppe der Kita "Villa Kunterbunt" mit ihren Eltern auf den Weg nach ...

DJK Wissen-Selbach feiert Jubiläum mit einer Spiel- und Spaßmeile in Wissen

Wissen. Los geht es vormittags um 10.30 Uhr mit einer ökumenischen Andacht. Ab 11 Uhr treten verschiedene Sportgruppen auf ...

Schützenfest Wissen 2022: Zum Jubiläum wird groß aufgefahren am zweiten Juli-Wochenende

Wissen. Das größte Schützenfest im nördlichen Rheinland-Pfalz öffnet zur Jubiläumsausgabe den Festplatz wieder am Freitagabend ...

Kindergeld auch nach der Schule: In diesen Fällen besteht ein Anspruch

Region. Grundsätzlich erhalten Eltern für Kinder bis zum 18. Lebensjahr Kindergeld. Aber auch nach der Vollendung des 18. ...

Einen eigenen Bio-Gemüsegarten anlegen: Kompaktkurs in Altenkirchen

Altenkirchen. Am Mittwoch, dem 6. Juli, startet die Kreisvolkshochschule (KVHS) in Altenkirchen den Kurs "Der kleine Bio-Gemüsegarten". ...

Beste Stimmung bei Abi-Jubiläumsfeier am Betzdorfer Freiherr-vom-Stein Gymnasium

Betzdorf. Für die musikalische Umrahmung sorgte die Jazzband des Gymnasiums unter Leitung von Annett Uebe in gewohnt temperamentvoller ...

Werbung