Werbung

Nachricht vom 20.05.2011    

Reservisten schossen ihre Vereinsmeister aus

Ihre Vereinsmeister schossen jetzt die Wissener Reservisten und ihre Ortsverbände Betzdorf/Gebhardshain, Brachbach/Kirchen/Mudersbach und Daaden bei den Sportschützen in Kirchen-Grindel aus. Gesamtsieger wurde Bernd Morgenschweiß aus Betzdorf.

Bernd Morgenschweis (links) belegte in allen drei Disziplinen vordere Plätze und sicherte sich den Titel "Vereinsmeister 2011" in der Gesamtwertung. Der Leiter der Schießsportabteilung, Fred Schnalke (links) und RK-Vorsitzender Axel Wienand (mitte) gratulierten dem Allroundschützen. Foto: Ingolf Wagner

Wissen/Kirchen. Vereinsmeister der Reservistenkameradschaft (RK) Wisserland und ihrer Ortsverbände (ROV) Betzdorf/Gebhardshain, Brachbach/Kirchen/Mudersbach und Daaden bei den Vereinsmeisterschaften 2011 auf dem Schießstand in Grindel wurde in der Gesamtwertung mit 261 Ringen Bernd Morgenschweis aus Betzdorf und löste den Vorjahressieger Reiner Schmidt aus Wingendorf ab.
Der Vorsitzende, Oberstleutnant d.R. Axel Wienand, überreichte im Grindeler Schützenhaus gemeinsam mit dem Leiter der Reservisten-Schießsportgemeinschaft "Oberes Siegtal", Fred Schnalke (Gemünden/Ww), den Wanderpokal mit Urkunde. Zweiter wurde Michael Schneider (Wissen), gefolgt von Ingolf Wagner (Molzhain).
Geschossen wurde mit der Pistole 9 mm und der Sportpistole "KK" stehend freihändig sowie dem Luftgewehr liegend aufgelegt. In der Einzelwertung Pistole hatte Bernd Morgenschweis die Nase vorn und verwies Ingolf Wagner und Michel Schneider auf die Plätze 2 und 3.
In der Einzelwertung Luftgewehr siegte Manfred Giebeler (Mudersbach) vor Michael Schneider. Den dritten Platz bei gleicher Ringzahl teilten sich gemeinsam Uwe Samrowski aus Daaden und Ingolf Wagner.
Beim Schießen mit der Sportpistole sicherte sich Bernd Morgenschweis vor Michael Jösch Platz 1 auf dem Siegertreppchen. Bei gleicher Ringzahl durften sich Manfred Giebeler und Michael Schneider auf Platz 3 in die Siegerliste eintragen.
Der Orden "Nix und wieder nix" für Bestleistungen im Schießwettkampf wanderte von Armin Schupp an seinen Daadener Ortsverbandskameraden Björn Flug, der die Auszeichnung sichtlich mit Humor hinnahm.
RK-Vorsitzender Axel Wienand bedankte sich im Namen der Leiter der Reservistenortsverbände und der RK-eigenen Schießsportabteilung bei den Grindeler Schützen für das Bereitstellen der Schießanlage. Dickes Lob zollte er der Schießsportabteilung für die hervorragende Betreuung, Organisation und Durchführung des Wettkampfes.
Zuvor hatte Schützenvereinsvorsitzender Peter Brenner die heimischen Reservisten und Gäste im Schützenhaus begrüßt und das nun mittlerweile seit fünf Jahren bestehende Freundschaftsverhältnis unterstrichen.
Den Abschluss der Veranstaltung bildete ein gemütliches Beisammensein von Schützen, Gästen und RK-Mitgliedern. (aw)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmkurse in Wissen vor dem Aus: Trainer gesucht

Der SV Neptun Wissen steht vor einer Herausforderung: Seit über einem Jahr sucht der Verein nach Trainern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Medaillenjagd des SV Neptun Wissens beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Anfang Oktober fand das 19. Schwimmfest des SSV Daadetal statt und bot den Teilnehmern aus der Region ...

Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Weitere Artikel


Preise des Krimifestivals sind für jeden erschwinglich

Die Eintrittspreise für die verschiedenen Veranstaltungen des "Betzdorfer Blutbades" stehen jetzt fest ...

Kreismusikschule öffnete Türen für Klein und Groß

Der traditionelle Info-Tag der Kreismusikschule in Altenkirchen war auch diesmal wieder ein Publikumsmagnet: ...

Tagespflege hatte Besuch vom Betreuungsverein

Besuch vom Diakonie-Betreuungsvereins empfing jetzt die Tagespflege "Die Buche" des DRK-Seniorenzentrums ...

Junge Künstler stellen in Volksbank Daaden aus

Junge Künstler präsentieren "beeinDRUCKende" Bilder in einer
Ausstellung der Hermann-Gmeiner-Realschule ...

Tobias Schütz gewinnt und steigt in B-Klasse auf

Mit seinem Sieg beim Radrennen in Fuldabrück hat der Wallmenrother Tobias Schütz vom "Schäfer Shop - ...

"Kölsche Ovend" bei der Feuerwehr Pleckhausen

Seit 80 Jahren besteht in diesem Jahr die Freiwillige Feuerwehr Pleckhausen. Grund genug, am Samstag, ...

Werbung