Werbung

Nachricht vom 20.05.2011    

Reservisten schossen ihre Vereinsmeister aus

Ihre Vereinsmeister schossen jetzt die Wissener Reservisten und ihre Ortsverbände Betzdorf/Gebhardshain, Brachbach/Kirchen/Mudersbach und Daaden bei den Sportschützen in Kirchen-Grindel aus. Gesamtsieger wurde Bernd Morgenschweiß aus Betzdorf.

Bernd Morgenschweis (links) belegte in allen drei Disziplinen vordere Plätze und sicherte sich den Titel "Vereinsmeister 2011" in der Gesamtwertung. Der Leiter der Schießsportabteilung, Fred Schnalke (links) und RK-Vorsitzender Axel Wienand (mitte) gratulierten dem Allroundschützen. Foto: Ingolf Wagner

Wissen/Kirchen. Vereinsmeister der Reservistenkameradschaft (RK) Wisserland und ihrer Ortsverbände (ROV) Betzdorf/Gebhardshain, Brachbach/Kirchen/Mudersbach und Daaden bei den Vereinsmeisterschaften 2011 auf dem Schießstand in Grindel wurde in der Gesamtwertung mit 261 Ringen Bernd Morgenschweis aus Betzdorf und löste den Vorjahressieger Reiner Schmidt aus Wingendorf ab.
Der Vorsitzende, Oberstleutnant d.R. Axel Wienand, überreichte im Grindeler Schützenhaus gemeinsam mit dem Leiter der Reservisten-Schießsportgemeinschaft "Oberes Siegtal", Fred Schnalke (Gemünden/Ww), den Wanderpokal mit Urkunde. Zweiter wurde Michael Schneider (Wissen), gefolgt von Ingolf Wagner (Molzhain).
Geschossen wurde mit der Pistole 9 mm und der Sportpistole "KK" stehend freihändig sowie dem Luftgewehr liegend aufgelegt. In der Einzelwertung Pistole hatte Bernd Morgenschweis die Nase vorn und verwies Ingolf Wagner und Michel Schneider auf die Plätze 2 und 3.
In der Einzelwertung Luftgewehr siegte Manfred Giebeler (Mudersbach) vor Michael Schneider. Den dritten Platz bei gleicher Ringzahl teilten sich gemeinsam Uwe Samrowski aus Daaden und Ingolf Wagner.
Beim Schießen mit der Sportpistole sicherte sich Bernd Morgenschweis vor Michael Jösch Platz 1 auf dem Siegertreppchen. Bei gleicher Ringzahl durften sich Manfred Giebeler und Michael Schneider auf Platz 3 in die Siegerliste eintragen.
Der Orden "Nix und wieder nix" für Bestleistungen im Schießwettkampf wanderte von Armin Schupp an seinen Daadener Ortsverbandskameraden Björn Flug, der die Auszeichnung sichtlich mit Humor hinnahm.
RK-Vorsitzender Axel Wienand bedankte sich im Namen der Leiter der Reservistenortsverbände und der RK-eigenen Schießsportabteilung bei den Grindeler Schützen für das Bereitstellen der Schießanlage. Dickes Lob zollte er der Schießsportabteilung für die hervorragende Betreuung, Organisation und Durchführung des Wettkampfes.
Zuvor hatte Schützenvereinsvorsitzender Peter Brenner die heimischen Reservisten und Gäste im Schützenhaus begrüßt und das nun mittlerweile seit fünf Jahren bestehende Freundschaftsverhältnis unterstrichen.
Den Abschluss der Veranstaltung bildete ein gemütliches Beisammensein von Schützen, Gästen und RK-Mitgliedern. (aw)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


IPA-Jahresfahrt führte nach Hamburg

Die Jahresfahrt der IPA (International Police Association)-Verbindungsstelle Betzdorf führte in diesem ...

Programm des Jugendgottesdienstes kam an

Der diesjährige C-Lan-Jugendgottesdienst im evangelischen Gemeindehaus in Betzdorf hatte diesmal das ...

Alterskameraden unternahmen Ausflug an den Main

Nach Miltenberg am Main führte in diesem Jahr der Ausflug der Alterskameraden der Feuerwehr Pleckhausen. ...

Junge Künstler stellen in Volksbank Daaden aus

Junge Künstler präsentieren "beeinDRUCKende" Bilder in einer
Ausstellung der Hermann-Gmeiner-Realschule ...

Tobias Schütz gewinnt und steigt in B-Klasse auf

Mit seinem Sieg beim Radrennen in Fuldabrück hat der Wallmenrother Tobias Schütz vom "Schäfer Shop - ...

"Flinke Finger" zu Gast in der Sparkasse

Schon viele tausend Euro haben die "Flinken Finger" für das Altenzentrum in Hamm "erstrickt". Jetzt ...

Werbung