Werbung

Nachricht vom 20.05.2011    

Reservisten schossen ihre Vereinsmeister aus

Ihre Vereinsmeister schossen jetzt die Wissener Reservisten und ihre Ortsverbände Betzdorf/Gebhardshain, Brachbach/Kirchen/Mudersbach und Daaden bei den Sportschützen in Kirchen-Grindel aus. Gesamtsieger wurde Bernd Morgenschweiß aus Betzdorf.

Bernd Morgenschweis (links) belegte in allen drei Disziplinen vordere Plätze und sicherte sich den Titel "Vereinsmeister 2011" in der Gesamtwertung. Der Leiter der Schießsportabteilung, Fred Schnalke (links) und RK-Vorsitzender Axel Wienand (mitte) gratulierten dem Allroundschützen. Foto: Ingolf Wagner

Wissen/Kirchen. Vereinsmeister der Reservistenkameradschaft (RK) Wisserland und ihrer Ortsverbände (ROV) Betzdorf/Gebhardshain, Brachbach/Kirchen/Mudersbach und Daaden bei den Vereinsmeisterschaften 2011 auf dem Schießstand in Grindel wurde in der Gesamtwertung mit 261 Ringen Bernd Morgenschweis aus Betzdorf und löste den Vorjahressieger Reiner Schmidt aus Wingendorf ab.
Der Vorsitzende, Oberstleutnant d.R. Axel Wienand, überreichte im Grindeler Schützenhaus gemeinsam mit dem Leiter der Reservisten-Schießsportgemeinschaft "Oberes Siegtal", Fred Schnalke (Gemünden/Ww), den Wanderpokal mit Urkunde. Zweiter wurde Michael Schneider (Wissen), gefolgt von Ingolf Wagner (Molzhain).
Geschossen wurde mit der Pistole 9 mm und der Sportpistole "KK" stehend freihändig sowie dem Luftgewehr liegend aufgelegt. In der Einzelwertung Pistole hatte Bernd Morgenschweis die Nase vorn und verwies Ingolf Wagner und Michel Schneider auf die Plätze 2 und 3.
In der Einzelwertung Luftgewehr siegte Manfred Giebeler (Mudersbach) vor Michael Schneider. Den dritten Platz bei gleicher Ringzahl teilten sich gemeinsam Uwe Samrowski aus Daaden und Ingolf Wagner.
Beim Schießen mit der Sportpistole sicherte sich Bernd Morgenschweis vor Michael Jösch Platz 1 auf dem Siegertreppchen. Bei gleicher Ringzahl durften sich Manfred Giebeler und Michael Schneider auf Platz 3 in die Siegerliste eintragen.
Der Orden "Nix und wieder nix" für Bestleistungen im Schießwettkampf wanderte von Armin Schupp an seinen Daadener Ortsverbandskameraden Björn Flug, der die Auszeichnung sichtlich mit Humor hinnahm.
RK-Vorsitzender Axel Wienand bedankte sich im Namen der Leiter der Reservistenortsverbände und der RK-eigenen Schießsportabteilung bei den Grindeler Schützen für das Bereitstellen der Schießanlage. Dickes Lob zollte er der Schießsportabteilung für die hervorragende Betreuung, Organisation und Durchführung des Wettkampfes.
Zuvor hatte Schützenvereinsvorsitzender Peter Brenner die heimischen Reservisten und Gäste im Schützenhaus begrüßt und das nun mittlerweile seit fünf Jahren bestehende Freundschaftsverhältnis unterstrichen.
Den Abschluss der Veranstaltung bildete ein gemütliches Beisammensein von Schützen, Gästen und RK-Mitgliedern. (aw)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Vereine


Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Weitere Artikel


IPA-Jahresfahrt führte nach Hamburg

Die Jahresfahrt der IPA (International Police Association)-Verbindungsstelle Betzdorf führte in diesem ...

Programm des Jugendgottesdienstes kam an

Der diesjährige C-Lan-Jugendgottesdienst im evangelischen Gemeindehaus in Betzdorf hatte diesmal das ...

Alterskameraden unternahmen Ausflug an den Main

Nach Miltenberg am Main führte in diesem Jahr der Ausflug der Alterskameraden der Feuerwehr Pleckhausen. ...

Junge Künstler stellen in Volksbank Daaden aus

Junge Künstler präsentieren "beeinDRUCKende" Bilder in einer
Ausstellung der Hermann-Gmeiner-Realschule ...

Tobias Schütz gewinnt und steigt in B-Klasse auf

Mit seinem Sieg beim Radrennen in Fuldabrück hat der Wallmenrother Tobias Schütz vom "Schäfer Shop - ...

"Flinke Finger" zu Gast in der Sparkasse

Schon viele tausend Euro haben die "Flinken Finger" für das Altenzentrum in Hamm "erstrickt". Jetzt ...

Werbung