Werbung

Pressemitteilung vom 27.06.2022    

Familienausflug zum Bauernhof mit der Wissener Kita "Villa Kunterbunt"

Ein besonderes Erlebnis für die Kinder der Kita "Villa Kunterbunt" in Wissen: Gemeinsam mit ihren Eltern und Erziehern besuchten sie den Hof von Bauer Bernd in Elkhausen. Dort gab es reichlich zu erleben und sogar Gelegenheit, selbst mit anzupacken.

Auf dem Bauernhof in Elkhausen konnten die Kinder so einiges erleben. (Foto: Kita)

Am 21. Juni machten sich die Kinder der "Hoppetosse"-Gruppe der Kita "Villa Kunterbunt" mit ihren Eltern auf den Weg nach Elkhausen. Dort wurden sie auf dem Lindenhof von ihren Erziehern Jule Burbach, Dorothea Löwen, Jonas Tereick, Tamara Leyendecker und Rebecca Bruchertseifer in Empfang genommen. Alle wurden von Bauer Bernd und seiner Frau herzlich begrüßt. Zuerst durfte geschaut werden, wo die Kühe gemolken werden und in was für einem riesigen Kühltank die Milch aufbewahrt wird. Der Bauer erklärte, dass eine Kuh etwa 30 bis 40 Liter pro Tag gibt. Anschließend ging es in den Stall, in dem 55 Milchkühe und ein Bulle leben. Die Kinder durften sogar dabei sein, wie ein junges Kalb von seiner Mutter gesäugt wurde. Danach ging es an die Arbeit: Alle Kinder durften mit Schaufeln, Besen und Eimern bei der Stallarbeit helfen. Es wurde fleißig gefegt, Sägemehl in die Boxen gestreut und Futter zusammengeschoben. Dann ging es weiter auf den Hof und in den Schuppen. Dort konnten große Traktoren und allerlei landwirtschaftliche Maschinen begutachtet werden. Bauer Bernd zeigte den Kindern die Unterschiede zwischen Heu, Stroh und Silo.



Schließlich gab es das große Highlight: Eine Runde im Planwagen um den Hof fahren. Danach kamen sich alle bei kleinen Snacks und Getränken auf dem Spielgelände des Hofes zusammen. Die Kinder hatten großen Spaß beim Spielen und die Eltern nutzten die Gelegenheit zum Kennenlernen und Gespräche führen. Zum Schluss verteilte Bauer Bernd an jedes Kind noch ein Päckchen Kakao und die Kita bedankte sich bei ihm mit einem von den Kindern bedruckten Stoffbeutel mit Traktoren. (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schlägereien auf der Kirmes in Mudersbach: Zwei Menschen im Krankenhaus

Mudersbach. In der Nacht von Freitag zum Samstag, dem 30. September zwischen 1.40 Uhr und 2.50 Uhr kam es zu drei Schlägereien ...

Niederfischbach: 49-Jähriger wegen nicht gezahlter Geldstrafen verhaftet

Niederfischbach. Am Freitag, dem 29. September, um 15.30 Uhr führten Beamte der Polizeiinspektion Betzdorf in der Konrad-Adenauer-Straße ...

Als sein geliebtes Auto angerempelt wurde, geriet Porsche-Fahrer völlig außer sich

Brachbach. Am Donnerstag, dem 28. September, um 19.50 Uhr, ereignete sich in der Bahnhofstraße in Brachbach ein Verkehrsunfall. ...

Bilanz zum Aktionstag "sicher.mobil.leben - Rücksicht im Blick"

Koblenz. Die Dienststellen des Präsidiums richteten dazu an geeigneten Stellen insgesamt 22 feste Kontrollstellen ein, an ...

Fotoausstellung gibt erstaunliche Eindrücke aus der Grube Bindweide

Steinebach/Sieg. Durchaus passend zu den Mineralien und Schmuckstücken zeigen die circa 40 Fotografien "Die Welt unter Tage ...

BBS Betzdorf-Kirchen wird als "Digitale Schule" ausgezeichnet

Betzdorf. Schulleiter Michael Schimmel und Timo Kötting, der Koordinator für Bildung in der digitalen Welt an der BBS Betzdorf-Kirchen, ...

Weitere Artikel


DJK Wissen-Selbach feiert Jubiläum mit einer Spiel- und Spaßmeile in Wissen

Wissen. Los geht es vormittags um 10.30 Uhr mit einer ökumenischen Andacht. Ab 11 Uhr treten verschiedene Sportgruppen auf ...

Schützenfest Wissen 2022: Zum Jubiläum wird groß aufgefahren am zweiten Juli-Wochenende

Wissen. Das größte Schützenfest im nördlichen Rheinland-Pfalz öffnet zur Jubiläumsausgabe den Festplatz wieder am Freitagabend ...

Nach 27 Dienstjahren: Karla Kolumna des Kirchenkreises Altenkirchen geht in Ruhestand

Region. Im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen geht eine Ära zu Ende: Petra Stroh, die seit 27 Jahren für die Öffentlichkeitsarbeit ...

Endlich wieder Feiern - Schützenfest in Schönstein mit zahlreichen Besuchern

Schönstein. Der Festsonntag startete mit der traditionellen Messe an der Heisterkapelle. Dieses Gotteshaus wurde der Bruderschaft ...

Kindergeld auch nach der Schule: In diesen Fällen besteht ein Anspruch

Region. Grundsätzlich erhalten Eltern für Kinder bis zum 18. Lebensjahr Kindergeld. Aber auch nach der Vollendung des 18. ...

Einen eigenen Bio-Gemüsegarten anlegen: Kompaktkurs in Altenkirchen

Altenkirchen. Am Mittwoch, dem 6. Juli, startet die Kreisvolkshochschule (KVHS) in Altenkirchen den Kurs "Der kleine Bio-Gemüsegarten". ...

Werbung