Werbung

Pressemitteilung vom 27.06.2022    

Italienischer Starorganist Paola Oreni kommt nach Hamm

Der renommierte und international konzertierende italienische Starorganist Paolo Oreni spielt am Donnerstag, dem 14. Juli, ein Orgelkonzert in der katholischen Pfarrkirche St. Joseph in Hamm. Auf dem Programm stehen Kompositionen von Bach, Händel, Hollins.

Symbolfoto: Hands off my tags! Michael Gaida auf Pixabay

Hamm. Aus Anlass des französischen Nationalfeiertages werden außerdem Werke von César Franck und Louis Vierne sowie eine Improvisation gespielt. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr, der Eintritt ist frei.

Über den Künstler
Die Süddeutsche Zeitung beschrieb ihn als einen "jungen vielversprechenden talentierten italienischen Künstler, ein Wunder an Fähigkeit mit phänomenaler Präzision, die noch immer ihresgleichen sucht". Paolo Oreni wurde 1979 in Treviglio geboren, begann mit elf Jahren bei Meister Giovanni Walter Zaramella am Musikinstitut "Gaetano Donizetti" Orgel und Orgelkomposition zu studieren. Dank Stipendien durch das Kulturministerium von Luxemburg, der Gemeinde und der Genossenschaftsbank von Treviglio setzt er ab 2000 seine musikalischen Studien am Nationalkonservatorium von Luxemburg fort. Dort gewann er 2002 den ersten Preis im internationalen Wettbewerb "Prix Interrégional-Diplòme de Concert", einem angesehenen mitteleuropäischen Diplom.

Entscheidend für seine Ausbildung ist die Begegnung mit Meister Jean Guillou, bei dem er an mehreren Meisterklassen teilnahm. Oreni gewann internationale Wettbewerbe und erhielt im Juni 2004 eine lobende Auszeichnung im internationalen Wettbewerb "Ville de Paris". Er spielte als Duo mit Musikern des Philharmonischen Orchesters des Theaters der Scala in Mailand, in kammermusikalischen Besetzungen und in symphonischen Orchestern. Dabei setzte er seine intensive Tätigkeit als Konzertorganist weiter fort. In diesem Rahmen wird er regelmäßig von den bekanntesten internationalen Festivals für Musik in zahlreichen Ländern eingeladen, etwa Italien, Frankreich, Deutschland und Großbritannien.



Für die französische Plattenfirma Fugatto hat er auf der Bossi-Orgel in Cremolino eine CD aufgenommen, ebenso für ORGANpromotion auf der Rieger-Orgel in Reutlingen, sowie für die Gemeinde von Salorno in Südtirol an der Pirchner-Orgel. Viele Konzerte wurden von europäischen Radiosendern aufgenommen und gesendet, unter anderem vom Bayerischen Rundfunk in München. Seit 2006 wird Oreni regelmäßig eingeladen, Meisterklassen über Improvisation und Literaturspiel von Bach bis zur zeitgenössischen Musik in der Erzdiözese München, bei der renommierten internationalen Akademie des Domes zu Altenberg und in verschiedenen deutschen Städten, zum Beispiel Weiden in der Oberpflalz, zu halten. Außerdem wird er oft als Jurymitglied zu nationalen und internationalen Wettbewerben berufen.

Als Orgelsachverständiger beschäftigt er sich in Zusammenarbeit mit europäischen Orgelbauern mit der Planung moderner Pfeifenorgeln. Dadurch sind verschiedene Instrumente entstanden, etwa für die Kirche Santa Anastasia in Villasanta (Monza). Außerdem hat Oreni seine Konzertorgel, genannt "Wanderer" entworfen, die derzeit die größte transportable Orgel ist. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen präsentiert "Ensemble 5 Con Moto" am 2. November 2025

ANZEIGE | Am Sonntag, 2. November 2025, lädt die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen zu einem besonderen Konzert ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist ...

Wer länger liest, ist später tot

Fenna Williams alias Ute Mügge-Lauterbach stellte am Sonntag, 28. September in einer unterhaltsamen Veranstaltung ...

Barocke Klänge im Schloss Engers

Ein besonderer Konzertabend erwartet die Besucher im Dianasaal von Schloss Engers. Am 10. Oktober um ...

Weitere Artikel


Offene Gemeinde Heilig-Kreuz in Neuwied: Wie die Klimakrise unser Leben verändert

"Die nächsten sechs bis zehn Jahre entscheiden, ob unsere Kinder und Enkelkinder in einer lebenswerten ...

"Knallgeräusche in Wissen": Das konnte die Polizei erreichen

Seit etwa Februar kam es im Stadtgebiet Wissen, überwiegend in den Abend- und Nachtstunden, zu Knallgeräuschen, ...

A3: Kurzzeitige Verkehrseinschränkung in der Anschlussstelle Montabaur

Im Zeitraum vom 1. Juli (ab 20 Uhr) bis zum 2. Juli 2022, (circa 4 Uhr morgens) lässt die Niederlassung ...

Biblisches Musical-Erlebnis in Daaden: "Josef - eine Traumkarriere"

Ein auf der alttestamentarischen Josefserzählung basierendes Musical können Gottesdienstbesucher am 17. ...

Cinexx in Hachenburg: 20 Jahre großes Kino im Westerwald

Am Sonntag, den 3.Juli, wird im Cinexx in Hachenburg der 20. Geburtstag groß gefeiert. Die Kinobetreiber ...

Ortsgemeinde Bruchertseifen lädt zum Tag der offenen Tür ein

Welche aktuellen Entwicklungen beschäftigen die Ortsgemeinde Bruchertseifen und welche Vorhaben sind ...

Werbung