Werbung

Region |


Nachricht vom 12.10.2007    

"Sprachen für den Beruf"

Fremdsprachliche Kommunikation wird immer wichtiger. National und international agierende Unternehmen fordern von ihren Mitarbeitern solide Kenntnisse in mindestens einer Fremdsprache. Bei der Kreisvolkshochschule können Interessierte diese Kompetenzen nun in zwei Kursen erwerben.

Kreis Altenkirchen. Der Kurs "Französisch für den Beruf" ab Montag, 22. Oktober, richtet sich an Berufstätige, die mit französischen Geschäftspartnern sowohl im kaufmännischen, als auch im technischen Bereich besser kommunizieren möchten. Der Kursinhalt wird auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer und Teilnehmerinnen abgestimmt. Folgende Themen werden angesprochen: Handelskorrespondenz, Wirtschaftsfranzösisch, Übungen in der technischen Übersetzung, Telefonate, Bewerbung. Die bereits vorhandenen Sprachkenntnisse werden vertieft und der Wortschatz auch für die Kommunikation im Alltag erweitert.
Dozentin ist Karine Himmel, der Kurs mit 12 Terminen, jeweils in der Zeit von 19 bis 20.30 Uhr findet in der Kreisverwaltung Altenkirchen statt. Die Kursgebühr beträgt 100 Euro.
Der zweite Sprachkurs "English Basic correspondence - Business & Commerce" vermittelt systematisch die grundlegenden Strukturen sowie den Aufbau eines soliden Fachwortschatzes. In Zusammenarbeit mit dem IHK Bildungszentrum Betzdorf veranstaltet die Kreisvolkshochschule ab Dienstag, 23. Oktober, in Altenkirchen diesen Kurs Englisch für den Beruf. Im Sprachkurs werden die Kommunikationsfertigkeiten trainiert, die im Alltag am Arbeitsplatz benötigt werden: Telefonieren, Mitteilungen entgegennehmen, Besucher betreuen, ‘small talk’ betreiben. Zielgruppe sind Interessenten und Interessentinnen, die über vier bis fünf Jahre Schulkenntnisse Englisch verfügen.
Dozentin ist Christine Connolly, die seit mehreren Jahren erfolgreich diese Fachkurse bei der IHK leitet. Der Kurs mit insgesamt 10 Terminen findet jeweils dienstags in der Zeit von 17.30 bis 20 Uhr im Schulungsraum der Kreisverwaltung Altenkirchen statt. Die Kursgebühr inklusive Lernmittel beträgt 205 Euro.
Nähere Informationen msind bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen unter den Telefonnummern 02681/812 211 oder 812 212 oder unter kvhs@kreis-ak.de erhältlich.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Streckensanierung bei der Bahn und Sperrung der B 62: Das Verkehrschaos bleibt vorprogrammiert

Die Meldung kam überraschend, die Auswirkungen werden mit Schrecken erwartet: Ab Dezember 2026 will die ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Motorradunfall auf der B8: Drohne behindert Rettungseinsatz

Am Nachmittag des 1. Mai ereignete sich ein schwerer Motorradunfall auf der B8 zwischen Michelbach und ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


WHC gewann "Adler"-Pokalschießen

Schon seit 21 Jahren gibt es das traditionelle Firmen- und Vereinspokalschießen des Schützenvereins "Adler" ...

Kulturhalle: CDU drängt auf Baubeginn

Die Wissener Union drängt auf einen zügigen Baubeginn für die Kulturhalle. Mit den Signalen aus dem rheinland-pfälzischen ...

50 Prozent der Züge fielen aus

Jeder zweite Zug fiel am Freitag wegen des Streiks der Lokführer aus, aber die Pendler entlang der Siegstrecke ...

"Blind date" am Küchenherd

Einen etwas anderen Kochkurs bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen: "Blind date" am Küchenherd. ...

Das Ende des "Weißen Mannes"?

Die Geschichte des "weißen Mannes" droht zu Ende zu gehen. Da braucht es den Historiker und Kulturexperten ...

Haltepunkt 2009 wieder in Betrieb?

Bis zum 1. Quartal 2009 soll die neue Sicherungsanlage am Bahnübergang "Charlottenhütte" in Niederschelderhütte ...

Werbung