Werbung

Nachricht vom 20.05.2011    

Tagespflege hatte Besuch vom Betreuungsverein

Besuch vom Diakonie-Betreuungsvereins empfing jetzt die Tagespflege "Die Buche" des DRK-Seniorenzentrums in Altenkirchen.

Nach dem Besuch der DRK-Tagespflege "Die Buche" in Altenkirchen (von links): Martina Kubalski-Schumann (BtV), Bianca Kolb Tagespflegeleiterin), Wolfram Westphal (BtV), Elisabeth Heier
(BtV-ehrenamtliche Betreuerin), Christa Hillmer (BtV-Vorstand).

Altenkirchen. Die Tagespflege "Die Buche" des DRK-Seniorenzentrums Altenkirchen empfing jetzt Besuch des Diakonie-Betreuungsvereines (BtV). Das Konzept und die Räumlichkeiten der Einrichtung stellten deren Leiterin, Bianca Kolb, und Heimleiter Andreas Artelt den ehrenamtlichen
Mitgliedern vor. Interessant für die rechtlichen Betreuer war es zu hören, dass sich das Tagespflegeangebot nicht nur an demente Menschen richtet, die zuhause wohnen bleiben möchten und gruppenfähig sind. Hauptziele sind dabei die Entlastung der pflegenden Angehörigen, das Erleben von Geborgenheit und Nähe, auch zum Schutz vor Einsamkeit und Isolation.
Die Wichtigkeit des Ehrenamtes nicht nur beim Betreuungswesen
wurde deutlich: 26 Ehrenamtliche ermöglichen derzeit die Arbeit derTagespflege. Ein Schnuppertag zum Kennenlernen wird angeboten. Die Tagespflege kann täglich, aber auch an einzelen Wochentagen aufgesucht werden. Dabei wird ein abwechslungsreiches, strukturiertes Tagesgeschehen angeboten, das jeweils unter einem Wochenmotto steht. Auf derzeit 15 Plätze kommen 35 bis 40 Gäste. Eine enge Zusammenarbeit erfolgt mit der Tagespflege "Sonnenblume" in Betzdorf, wo 35 Plätze mit rund 80 Gästen
besetzt sind.
Weitere Informationen zur Tagespflege unter Telefon 02681/982 62 10 und zum Betreuungsrecht und -verein unter 02681/800 824.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Expertise mit Siegel: Drei neue Sachverständige in Koblenz vereidigt

In einer feierlichen Zeremonie hat die Handwerkskammer Koblenz drei neue Sachverständige ernannt. Mit ...

Verkehrsunfall mit Totalschaden in Altenkirchen

In Altenkirchen ereignete sich am Morgen des Donnerstags (13. November 2025) ein Verkehrsunfall, bei ...

Ein Moment der Stille: "Licht der Erinnerung" bietet Trost und Zuversicht

Der Hospizverein Altenkirchen e.V. lädt zur Gedenkfeier "Licht der Erinnerung" ein. Gemeinsam soll Raum ...

Adventslos mit Herz: Wie der Lions Club Westerwald regionale Projekte fördert

Beim Kirchener Stadtfest mit Martinsmarkt standen Adventslose im Mittelpunkt. Der Lions Club Westerwald ...

Verkehrsunfall in Etzbach: Drei Verletzte und Verdacht auf Drogenkonsum

Am Abend des Mittwochs (12. November 2025) kam es an der Einmündung der B 62 und der Rother Straße in ...

Verkehrsunfall auf der B 62 bei Etzbach: Leichtkraftradfahrer verletzt

Am frühen Mittwochnachmittag (12. November 2025) kam es auf der Bundesstraße 62 bei Etzbach zu einem ...

Weitere Artikel


Bolzplatz in Gebhardshain wurde eingeweiht

Mit einem Schautrainig haben jetzt die Nachwuchskicker der JSG Gebhardshainer Land den neuen Bolzplatz ...

Azurit-Seniorenzentrum feierlich wiedereröffnet

Mit einer Feierstunde wurde die Wiederöffnung des umgebauten und grundsanierten Pflege- und Seniorenheims ...

Ehrenvolle Auszeichnung für Alois Trapp

Ehrenvolle Auszeichnung für Alois Trapp den Vorsitzenden der Kreisgruppe Altenkirchen im Landesjagdverband. ...

Kreismusikschule öffnete Türen für Klein und Groß

Der traditionelle Info-Tag der Kreismusikschule in Altenkirchen war auch diesmal wieder ein Publikumsmagnet: ...

Preise des Krimifestivals sind für jeden erschwinglich

Die Eintrittspreise für die verschiedenen Veranstaltungen des "Betzdorfer Blutbades" stehen jetzt fest ...

Reservisten schossen ihre Vereinsmeister aus

Ihre Vereinsmeister schossen jetzt die Wissener Reservisten und ihre Ortsverbände Betzdorf/Gebhardshain, ...

Werbung