Werbung

Nachricht vom 29.06.2022    

Westerwälder Rezepte: Frischkäse-Torte mit Aprikosen und Löffelbiskuits

Von Helmi Tischler-Venter

Die fruchtig-frische Käsetorte ist ideal für heiße Sommertage, denn sie wird im Kühlschrank „gebacken“ und kalt gegessen. Da gerade Aprikosen im Angebot sind, sind sie die ideale Zutat, statt ihrer kann man aber auch anderes saisonales Obst verwenden.

Fotos: Wolfgang Tischler

Zutaten:
110 Gramm Zucker
125 Gramm Butter, zerlassen
330 Gramm Frischkäse
250 Milliliter Orangensaft (von 3 frisch gepressten Orangen)
200 Gramm Löffelbiskuits
½ Liter Sahne und 100 Gramm Schlagsahne zum Dekorieren
1 Packung Götterspeise (Zitrone)
500 Gramm Aprikosen
2 Päckchen Sahnesteif

Zubereitung:
Zuerst die Götterspeise mit dem Orangensaft kochen und abkühlen lassen. Danach die Aprikosen kurz in Wasser aufkochen, und direkt kalt abschrecken. Dadurch lässt sich die Haut leicht abziehen. Legen Sie zwölf abgezogene Aprikosenhälften zum Dekorieren zur Seite. Die restlichen Aprikosen schälen, entkernen und in Stücke schneiden.

Den Frischkäse mit Zucker verrühren. Aprikosen mit dem Frischkäse vermengen und die Götterspeise unterrühren. Dann die Sahne schlagen, beim Rühren Sahnesteif zufügen und unterheben.

Für den Rand zwölf Biskuits zur Seite legen und halbieren.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für den Boden den Rest der Löffelbiskuits zerbröseln und mit der zerlassenen Butter vermengen. Diese Masse in die Kuchenform (Springform) drücken und die Biskuithälften am Rand ringsum aufstellen. Die Frischkäse-Aprikosen-Masse einfüllen und Torte mindestens vier Stunden oder besser über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen.

Wenn die Torte fest ist, lösen Sie sie aus der Form, setzen die zwölf Aprikosenhälften am Rand der Oberfläche auf, schlagen einen kleinen Becher Schlagsahne und spritzen Sahnetupfen dazu.

Wer die Frischkäsetorte im Schnellverfahren zubereiten will, nimmt statt frischer Aprikosen, konservierte Aprikosenhälften, lässt sie im Sieb abtropfen und verwendet den Abtropfsaft zum Aufkochen der Götterspeise. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Galerie Walderdorff in Molsberg zeigt internationale Kunst im ehemaligen Gutshof

Touristen, die den Westerwald besuchen, interessieren sich oft für Kunstangebote. Daher stellt die Regionalmarketing-Initiative ...

Altenkirchen: Ehrenamtlich Engagierte erhalten neues Format für Austausch

Ohne sie geht es nicht. Jetzt erhalten ehrenamtlich Engagierte unter dem Motto "Helfenden helfen!" Raum ...

Wissen: E-Scooter-Fahrer war unter Drogeneinfluss unterwegs

Ein E-Scooter-Fahrer wurde am Dienstagabend (28. Juni) in der Schloßstraße in Wissen durch die Polizei ...

Sommerfest der KG Herdorf 1904 e.V. am 9. Juli

Zum großen Sommerfest lädt die KG Herdorf am Samstag, dem 9. Juli, ab 18 Uhr ein. Die Festlichkeiten ...

Bätzing-Lichtenthäler besuchte Niederdreisbach: Freibad als Highlight des Ortes

Die Dörfertour geht weiter: SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing Lichtenthäler war zu Gast in Niederdreisbach. ...

"Siegtal pur": Au ist als Verpflegungsstation mit dabei

Am Sonntag, 3. Juli, wird das Siegtal nach alter Tradition auf rund 100 Kilometern von Siegburg bis Siegen ...

Werbung