Werbung

Pressemitteilung vom 29.06.2022    

Altenkirchen: Ehrenamtlich Engagierte erhalten neues Format für Austausch

Ohne sie geht es nicht. Jetzt erhalten ehrenamtlich Engagierte unter dem Motto "Helfenden helfen!" Raum für Fragen, zum Austausch und für Anregungen. Das neue Angebot kommt von der Beratungsstelle des Diakonischen Werkes in Altenkirchen und startet ab dem 11. Juli.

Die Diplom-Pädagoginnen Ingrid Elyas und Astrid Kaiser sind Leiterinnen der neuen Gruppe für ehrenamtlich Engagierte. (Foto: Diakonisches Werk Altenkirchen)

Altenkirchen. In Krisen - seien es Naturkatastrophen, Kriege oder schwere Unglücksfälle - zeigt sich stets eine große Hilfsbereitschaft der Bevölkerung, etwa durch Spenden, aber immer auch in Form von ehrenamtlichem Engagement: Menschen, die einfach anpacken. Und aktuell hat der Ukraine-Krieg die Bereitschaft zur Hilfe noch einmal verstärkt.

Helfende stoßen im Rahmen ihrer Hilfsbereitschaft oft auf Schmerz und Trauer durch Krieg, Trauma, Entwurzelung, Verlust, Tod und Existenzängste. Unter der Leitung der Diplom-Pädagoginnen Ingrid Elyas (Systemische Familientherapeutin) und Astrid Kaiser (Systemische Beraterin und Supervisorin) bietet die neue Gruppe einen Raum zum Austausch. Auch selbst erlebte, persönliche Grenzen, Zweifel und die eigenen Gefühle finden hier einen Platz. Neben dem Engagement ist es wichtig, die eigenen Kräfte im Blick zu haben und Wege zu finden, angemessenen Abstand zu den Schicksalen und Geschichten der Unterstützten zu finden sowie eine gute Balance zwischen Nähe und Distanz zu halten.



Die Gruppe trifft sich zum ersten Mal am Montag, dem 11. Juli, um 17 Uhr im Diakonischen Werk Altenkirchen, Stadthallenweg 16, 57610 Altenkirchen. Treffen sind einmal monatlich geplant, das Angebot ist kostenfrei. Um Anmeldung unter 02681 82496-12 wird gebeten. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Adventlicher Konzertabend in Hilgenroth mit Musik und Literatur

ANZEIGE | Am Nikolaustag erwartet Besucher der Evangelischen Kirche Hilgenroth ein stimmungsvolles Programm ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

Stille Heldentaten im Advent: Werde Lebensretter bei der DRK-Blutspende

Im Advent rückt das Wesentliche in den Fokus: Leben, Gesundheit und Hilfe für andere. Das Rote Kreuz ...

Vielfältiges "Konzert im Advent" der Daadetaler Knappenkapelle

In nur wenigen Wochen steht Weihnachten vor der Tür und somit auch das alljährliche "Konzert im Advent" ...

Massive Wagons bringen britischen Hardrock ins Kulturwerk Wissen

Mit den Special Guests The Virginmarys & The Hot Damn! im Vorprogramm - die Wissener eigenART hat eine ...

Unbekannte beschädigen Schule in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es zu einem Vorfall, der das Schulzentrum Glockenspitze betrifft. In der Nacht wurden ...

Weitere Artikel


Wissen: E-Scooter-Fahrer war unter Drogeneinfluss unterwegs

Ein E-Scooter-Fahrer wurde am Dienstagabend (28. Juni) in der Schloßstraße in Wissen durch die Polizei ...

Aberwitzige Komödie um Aufstieg und Fall einer Königin am 10. Juli in Neitersen

Das Heimatprojekt des Kultursommers Rheinland-Pfalz wandert von Dorf zu Dorf und Saal zu Saal und ist ...

Geldautomaten-Sprengung in Höhr-Grenzhausen: Tatverdächtige festgenommen

Nach der Sprengung eines Geldautomaten am 5. Januar in Höhr-Grenzhausen fehlte der Polizei erst jede ...

Galerie Walderdorff in Molsberg zeigt internationale Kunst im ehemaligen Gutshof

Touristen, die den Westerwald besuchen, interessieren sich oft für Kunstangebote. Daher stellt die Regionalmarketing-Initiative ...

Westerwälder Rezepte: Frischkäse-Torte mit Aprikosen und Löffelbiskuits

Die fruchtig-frische Käsetorte ist ideal für heiße Sommertage, denn sie wird im Kühlschrank „gebacken“ ...

Sommerfest der KG Herdorf 1904 e.V. am 9. Juli

Zum großen Sommerfest lädt die KG Herdorf am Samstag, dem 9. Juli, ab 18 Uhr ein. Die Festlichkeiten ...

Werbung