Werbung

Pressemitteilung vom 29.06.2022    

Silvester-Raubüberfall Ransbach-Baumbach: Video veröffentlicht vom mutmaßlichen Täter

An Silvester (31. Dezember 2021) kam es gegen 12.30 Uhr in Ransbach-Baumbach zu einem Raubüberfall auf die Postfiliale im Einkaufszentrum. Ein Mann von kräftiger Statur bedrohte den Mitarbeiter und raubte Geld aus dem Tresor. Nun veröffentlicht die Polizei ein Video, das den mutmaßlichen Täter zeigt.

Ein nun veröffentlichtes Video zeigt den mutmaßlichen Täter. (Screenshots Video: Polizeidirektion Montabaur)

Region. Ein bisher unbekannter männlicher Täter betrat am 31. Dezember die Postfiliale, bedrohte den alleine anwesenden Mitarbeiter und raubte Bargeld aus dem Tresor. Anschließend flüchtete der Mann zu Fuß in eine unbekannte Richtung.

Der Täter war circa 1,90 Meter groß, von kräftiger Statur und trug bei der Tatausführung dunkle Kleidung und eine Basecap. Auf dem Video ist der mutmaßliche Täter zu erkennen. Die Polizei fragt: Wer kann Hinweise zu der Person geben? (PM)



(Video: Polizeidirektion Montabaur)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Höhepunkt jedes Schützenfestes ist der Festumzug: So auch in Wissen

Beim Standkonzert am Sonntagmittag (13. Juli) sorgten, neben den "Lokalmatadoren" der Stadt- und Feuerwehrkapelle, ...

Schwerer Unfall auf der A 45: 38-Jähriger aus dem Kreis Altenkirchen schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall in der Nacht zum 12. Juli auf der A 45 bei Schwerte führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen ...

Graffiti-Projekt in Hamm (Sieg) eröffnet neue Perspektiven

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) fand ein besonderes Graffiti-Projekt statt, das Jugendliche kreativ ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Fahrschulwagen verursacht Unfallflucht in Wissen

In der Bruchstraße in Wissen ereignete sich am 11. Juli ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrschulwagen ...

Weitere Artikel


Vorschulkinder der Kita Birken-Honigsessen lassen Musik ertönen

Das kürzlich stattgefundene Sommerprojekt der insgesamt 23 Vorschulkinder der Kindertagesstätte St. Elisabeth ...

Schützenfest Wissen 2022: Diese Fahrgeschäfte heizen Vorfreude an

Das Wissener Schützenfest ist bekannt für seinen großen Vergnügungspark, der die Besucher des Festes ...

SV Breitscheidt: Am 2. Juli gibt es ein Fest für Jung und Alt

Mit den geplanten Festlichkeiten will der SV Breitscheidt sein 40-jähriges Bestehen nachträglich gebührend ...

Impulsforum in Horhausen: ABBA soll helfen, Innenstädte attraktiver zu machen

Die Alarmstufe Rot ist ausgerufen: Der lokale Einzelhandel sieht sich großen Herausforderungen gegenüber, ...

Geldautomaten-Sprengung in Höhr-Grenzhausen: Tatverdächtige festgenommen

Nach der Sprengung eines Geldautomaten am 5. Januar in Höhr-Grenzhausen fehlte der Polizei erst jede ...

Aberwitzige Komödie um Aufstieg und Fall einer Königin am 10. Juli in Neitersen

Das Heimatprojekt des Kultursommers Rheinland-Pfalz wandert von Dorf zu Dorf und Saal zu Saal und ist ...

Werbung