Werbung

Nachricht vom 30.06.2022    

Feuer in Döttesfeld: Hühnerstall brennt völlig aus

Von Klaus Köhnen

Der Leitstelle Montabaur wurde am frühen Donnerstagmorgen (30. Juni) ein Brand in Döttesfeld gemeldet: Ein Hühnerstall war in Brand geraten und beim Eintreffen der Feuerwehren aus Puderbach und Oberlahr war bereits nicht mehr zu retten. Die Feuerwehr musste unter Einsatz von schwerem Atemschutz löschen.

Der Stall brannte völlig aus, die Feuerwehr musste mit schwerem Atemschutz löschen. (Fotos: KKÖ)

Döttesfeld. Die freiwilligen Feuerwehren wurden gegen 7.59 Uhr durch die Leitstelle alarmiert. Bereits beim Eintreffen der ersten Kräfte war der Stall nicht mehr zu retten. Wie der Einsatzleiter mitteilte, war dem Feuer zu diesem Zeitpunkt die Nahrung bereits ausgegangen. Die Kräfte konnten sich auf das Ablöschen von Glutnestern und der restlichen Flammen beschränken. Die Brandbekämpfung erfolgte natürlich unter Atemschutz, was bei den derzeit wieder herrschenden Temperaturen sehr schweißtreibend ist. Zum Abschluss wurde der Brandort mit Löschschaum abgedeckt um ein wieder Aufflammen zu verhindern.

Nach rund einer Stunde konnten die letzten Feuerwehrleute wieder einrücken. Bereits während des laufenden Einsatzes konnte die freiwillige Feuerwehr Oberlahr wieder zum Gerätehaus fahren. Der Ortsbürgermeister von Döttesfeld, Martin Fischbach, war zum Einsatzort gekommen. Die Feuerwehren waren, unter der Leitung des stellvertretenden Wehrleiters der VG Puderbach Marc Weissgerber mit rund 25 Kräften im Einsatz. Die Unterstützung der Einheiten vor Ort wurde über die beiden Feuerwehreinsatzzentralen gewährleistet. Neben der Feuerwehr war der Rettungsdienst mit einem Rettungswagen sowie die Polizei vor Ort. Über die Brandursache und die Schadenshöhe liegen keine Informationen vor. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft ...

Erste Schritte im Hochwasserschutz: Verbandsgemeinde übergibt Maßnahmen an Ortsgemeinden

Am 29. September hat die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erste Maßnahmen des Hochwasser- und ...

K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

Weitere Artikel


Herdorf: Tierhalter aufgepasst - mögliche Gefährdung durch Giftköder

Ein Hundebesitzer meldet, dass sein Hund nach dem Verzehr einer verdächtig wirkenden Fleischwurst gestorben ...

Grundschüler aus Friedewald konnten auf dem Lindenhof in Nisterberg viel lernen

Das neue Projekt "Wäller Schnecke" soll Kindern die Arbeit heimischer Bauern näherbringen - und dadurch ...

Ergänzt: Verkehrsunfall mit schwerverletzter Person auf B 8 bei Buchholz/Vierwinden

Am Donnerstagmorgen (30. Juni) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 8 bei ...

Altenkirchen: Ausschuss erzürnt über Forderung nach mehr Geld fürs "Spiegelzelt"

Für viele Mandatsträger in der Stadt Altenkirchen und der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ...

"Beetschwestern" in Selbach: Wenn der Name Programm ist

Beete pflegen, Hecke schneiden, Bach freilegen - wenn es auf dem Dorfplatz in Selbach hierum geht, sind ...

Corona: Inzidenz im AK-Kreis deutlich höher als auf Landesebene

Die Inzidenz im Kreis Altenkirchen liegt klar über der des Landes Rheinland-Pfalz. Das geht aus den Zahlen ...

Werbung