Werbung

Pressemitteilung vom 30.06.2022    

Ergänzt: Verkehrsunfall mit schwerverletzter Person auf B 8 bei Buchholz/Vierwinden

Am Donnerstagmorgen (30. Juni) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 8 bei Buchholz/Vierwinden, also in direkter Nähe zur Landesgrenze Rheinland-Pfalz-NRW. Eine schwerverletzte Person musste von der Feuerwehr aus einem Auto gerettet werden. Die Bundestraße war in beide Richtungen gesperrt.

Symbolfoto: Archiv

Region. Am Donnerstag, dem 30. Juni, kam es um 07.14 Uhr auf der B8 bei Buchholz/Vierwinden zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 54 jähriger Verkehrsteilnehmer befuhr mit einem Pkw die B 8 aus Richtung Kircheib kommend in Richtung Vierwinden. Kurz hinter Vierwinden setzte der Fahrer zum Überholen mehrerer vor ihm befindlicher Fahrzeuge an. Während dem Überholvorgang setzte allerdings auch eine 20-jährige Fahrzeugführerin aus der Fahrzeugschlange ihrerseits zum Überholen an. Es kam in der Folge zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge.

Der 54-jährige Fahrzeugführer geriet mit seinem Auto nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen dort befindlichen Baum. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Fahrzeugführer im Fahrzeug eingeklemmt und schwer verletzt. Er musste durch die Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden. Im Anschluss wurde der schwerverletzte Fahrer mittels Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus verbracht.



Bei der Verkehrsunfallaufnahme ergaben sich laut Polizeimeldung außerdem Hinweise auf eine mögliche Alkoholisierung des verletzten Fahrers. Ihm wurde daher eine Blutprobe entnommen. Für die Zeit der Verkehrsunfallaufnahme wurde die B 8 bis circa 9.40 Uhr gesperrt. Die Ermittlungen dauern an. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Schulentwicklungsplan in Altenkirchen: Herausforderungen und Chancen

Der neue Schulentwicklungsplan des Landkreises Altenkirchen zeigt positive Entwicklungen bei den Schülerzahlen, ...

Feldenkrais-Kurse im Haus Felsenkeller in Altenkirchen: Beliebt und wirkungsvoll

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen sind Feldenkrais-Kurse ein fester Bestandteil des Angebots. Diese ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Gewinner des Zahnputz-Wettbewerbs im Kreis Altenkirchen gekürt

Im Kreis Altenkirchen wurden die besten Klassen im Schulwettbewerb "Zahnputz-Stars" ausgezeichnet. Die ...

Weitere Artikel


Volksbank Hamm: Generalversammlung beschließt Dividende von 6,25 Prozent

Die Volksbank Hamm/Sieg hatte am 29. Juni zu ihrer Generalversammlung in das Bibel- und Erholungsheim ...

Rettungswache Kirchen: Besuch von Bätzing-Lichtenthäler (SPD) offenbarte Defizite

Die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler machte sich ein Bild von der aktuellen ...

Linzer Kita-Kinder durften Rettungswagen bestaunen

Am 31. Mai parkte ein Rettungswagen der Malteser Neuwied für eine tolle Aktion vor der Kita "Strünzer ...

Grundschüler aus Friedewald konnten auf dem Lindenhof in Nisterberg viel lernen

Das neue Projekt "Wäller Schnecke" soll Kindern die Arbeit heimischer Bauern näherbringen - und dadurch ...

Herdorf: Tierhalter aufgepasst - mögliche Gefährdung durch Giftköder

Ein Hundebesitzer meldet, dass sein Hund nach dem Verzehr einer verdächtig wirkenden Fleischwurst gestorben ...

Feuer in Döttesfeld: Hühnerstall brennt völlig aus

Der Leitstelle Montabaur wurde am frühen Donnerstagmorgen (30. Juni) ein Brand in Döttesfeld gemeldet: ...

Werbung