Werbung

Pressemitteilung vom 30.06.2022    

"Sabine bewegt" - Wanderung zur "Schönen Aussicht" bei Daaden

Im Rahmen ihrer Aktionsreihe "Sabine bewegt" lud die heimische SPD-Politikerin Bürger zu einer gemeinsamen Wanderung im Daadener Land ein. Dabei gab es genug Gelegenheit miteinander ins Gespräch zu kommen und zugleich Besonderheiten der Region kennenzulernen.

Die Wanderung mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler führte dieses Mal durchs Daadener Land. (Foto: privat)

Daaden. Der Vorschlag für die interessante Wanderstrecke im Daadener Land kam von Klaus Weinbrenner. Die Gemeinde Weitefeld mit Ortsbürgermeister Karl-Heinz Keßler und er arbeiten schon seit längerem daran, den Rundweg bald offiziell aus der Taufe heben zu können. Helfende Hände und Unterstützung sind willkommen.

Ihren ersten Stopp machte die Wandergruppe an der über 100-jährigen Obstplantage des Gartenbauvereins Weitefeld e.V. Dort informierte Willi Jung die aufmerksamen Zuhörer. Besondere Erwähnung fand Weitefelds Ehrenbürger, der Heimatforscher und Lehrer Peter Lücker. Er war wesentlich an der Entstehung der Obstplantage beteiligt.

Später staunten alle Anwesenden über die historisch interessanten Punkte im Wald, die ohne entsprechende Hinweise den Augen der Wanderer, darunter auch die Vorsitzende des SPD-Ortsvereins "Daadener Land", Hannelore Dommus, entgangen wären. 1965 ging der Erzbergbau hier zu Ende. Der vor drei Jahren eingeweihte Aussichtspunkt "Schöne Aussicht" war ein Highlight des "designierten Glück-auf-Steigs" und bot einen herrlichen Rundblick. "Mit Klaus Weinbrenner hatten wir einen sehr kompetenten Wanderführer, dem die Heimatgeschichte ein großes Herzensanliegen ist", so das Fazit von Sabine Bätzing-Lichtenthäler. (PM)


Mehr dazu:   Sabine Bätzing-Lichtenthäler  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Kirchen ehrt langjährige Mitglieder in Katzenbach

Im Bürgerhaus Katzenbach fand eine Feierstunde des SPD-Ortsvereins Kirchen statt, bei der mehrere Mitglieder ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf

Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Thomas Marsell zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt

Am 30. Juni wurde Thomas Marsell einstimmig zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt. Er übernimmt ...

Weitere Artikel


Fahrradturnier der IGS Hamm: Schüler trainierten Sicherheit auf dem Rad

Trotz Regen war die Stimmung beim diesjährigen Fahrradturnier der Klassenstufe 5 an der IGS Hamm ungetrübt. ...

CDU-Impulse: "Wölfe im Westerwald - Naturereignis oder Gefahrenherd?"

In der Reihe "Impulse Digital" befasst sich die CDU-Kreistagsfraktion mit dem im Westerwald viel diskutierten ...

Bauarbeiten am Knotenpunkt L 285/L 284 in Herdorf gehen gut voran

Der Landesbetrieb Mobilität Diez, die Verbandsgemeindewerke Herdorf und der Abwasserverband Hellertal ...

Linzer Kita-Kinder durften Rettungswagen bestaunen

Am 31. Mai parkte ein Rettungswagen der Malteser Neuwied für eine tolle Aktion vor der Kita "Strünzer ...

Rettungswache Kirchen: Besuch von Bätzing-Lichtenthäler (SPD) offenbarte Defizite

Die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler machte sich ein Bild von der aktuellen ...

Volksbank Hamm: Generalversammlung beschließt Dividende von 6,25 Prozent

Die Volksbank Hamm/Sieg hatte am 29. Juni zu ihrer Generalversammlung in das Bibel- und Erholungsheim ...

Werbung