Werbung

Pressemitteilung vom 30.06.2022    

Fahrradturnier der IGS Hamm: Schüler trainierten Sicherheit auf dem Rad

Trotz Regen war die Stimmung beim diesjährigen Fahrradturnier der Klassenstufe 5 an der IGS Hamm ungetrübt. An zwei aufeinanderfolgenden Tagen übten die jüngsten Schüler mit dem Fahrrad die sichere Teilnahme am Straßenverkehr. Der hierfür aufgebaute Parkour - dankenswerterweise vom ADAC zur Verfügung gestellt - hatte es in sich.

Die Klasse 5a kurz vorm Start in den Parkour. (Foto: Diana Hedwig)

Hamm. Es galt, auf einer schmalen Rampe zu fahren, eine eng gewundene Gasse zu passieren und mit einer Kette in der Hand, die den Boden nicht berühren durfte, einen zentralen Punkt zu umfahren. Schulterblick, Bremsen und Rücksichtnahme auf andere standen dabei im Fokus.

Organisiert wurde die Veranstaltung von Gajane Schachnasarjan, der Verkehrsobfrau der IGS Hamm, und begleitet von Matthias Müller, dem Verkehrssicherheitsberater der Polizeiinspektion Altenkirchen. Auch die Schulbusbegleiter der Klassenstufe 8b, die Hausmeister der IGS und Kollege Michael Bonnekessel halfen aus, damit alles reibungslos gelingen konnte. Großer Dank gilt auch der benachbarten Grundschule, die ihre Fahrräder zur Verfügung stellte.



Am Ende des Turniers konnten sich die sichersten Radfahrer über kleine Sachpreise freuen, die von ortsansässigen Sponsoren, der Neuen Apotheke, der Geschäftsstelle der Sparkasse Westerwald-Sieg sowie der Volksbank in Hamm, zur Verfügung gestellt wurden. Alle Fünftklässler erhielten zudem eine Urkunde. (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Familie startet Spendenaufruf nach tödlichem Unfall auf der L254

Nach dem tragischen Verkehrsunfall auf der L254 bei Bad Hönningen hat die Familie eines der Opfer aus ...

Ein Abend zwischen Zynismus und Zeitgeist

ANZEIGE | Was passiert, wenn zwei Generationen mit spitzer Zunge aufeinandertreffen? Vater und Tochter, ...

Helge-Pross-Preis für Prof. Dr. Andrea Maihofer: Auszeichnung für ein Lebenswerk

Die Universität Siegen hat die renommierte Soziologin Prof. Dr. Andrea Maihofer mit dem Helge-Pross-Preis ...

Nikolaus und Musikgruppen sorgen für festliche Stimmung in Brachbach

Der Brachbacher Weihnachtsmarkt lädt am Samstag, 13. Dezember 2025, zu einem stimmungsvollen Adventsnachmittag ...

Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Weitere Artikel


CDU-Impulse: "Wölfe im Westerwald - Naturereignis oder Gefahrenherd?"

In der Reihe "Impulse Digital" befasst sich die CDU-Kreistagsfraktion mit dem im Westerwald viel diskutierten ...

Bauarbeiten am Knotenpunkt L 285/L 284 in Herdorf gehen gut voran

Der Landesbetrieb Mobilität Diez, die Verbandsgemeindewerke Herdorf und der Abwasserverband Hellertal ...

Wisserland: Flächendeckend Defis für medizinische Laien

Anlässlich der Übergabe eines Defibrillators, der auch von Menschen ohne medizinische Ausbildung eingesetzt ...

"Sabine bewegt" - Wanderung zur "Schönen Aussicht" bei Daaden

Im Rahmen ihrer Aktionsreihe "Sabine bewegt" lud die heimische SPD-Politikerin Bürger zu einer gemeinsamen ...

Linzer Kita-Kinder durften Rettungswagen bestaunen

Am 31. Mai parkte ein Rettungswagen der Malteser Neuwied für eine tolle Aktion vor der Kita "Strünzer ...

Rettungswache Kirchen: Besuch von Bätzing-Lichtenthäler (SPD) offenbarte Defizite

Die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler machte sich ein Bild von der aktuellen ...

Werbung