Werbung

Pressemitteilung vom 30.06.2022    

Bauarbeiten am Knotenpunkt L 285/L 284 in Herdorf gehen gut voran

Der Landesbetrieb Mobilität Diez, die Verbandsgemeindewerke Herdorf und der Abwasserverband Hellertal teilen mit, dass die Bauarbeiten gut im Zeitplan liegen. Zwischenzeitlich konnten alle Gebäude am Steinaus Eck restlos abgebrochen werden. Zu Verzögerungen kommt es jedoch beim geplanten Brückenabbruch.

Symbolfoto: Archiv

Herdorf. Auch die Arbeiten für den neuen Kanal des Abwasserverbandes Hellertal in der Nenngröße DN 1000, der in der Trasse der alten Gebäude verlegt wird, schreiten gut voran. Schwieriger wird es, wenn der Kanal entlang der Kirche in Richtung Lidl Parkplatz in der Bestandstrasse verlegt werden muss. Die Versorgungsträger Westnetz, Telekom und die Westerwald-Netzgesellschaft konnten zwischenzeitlich einen Großteil ihrer neuen Leitungen in den neuen südlich gelegenen Gehweg verlegen lassen.

Im weiten Ablauf war nun ab dem 4. Juli geplant, dass mit dem Neubau der Brücke über die Heller begonnen werden sollte. Leider muss hier der LBM mitteilen, dass sich der Abbruch, sowie der anschließende Neubau der Brücke aus organisatorischen Gründen noch etwas verzögern wird. Nach aktuellem Stand können hier die geplanten Arbeiten erst am Ende der rheinland-pfälzischen Sommerferien starten. Dies hat zur Folge, dass die Strecke zwischen Betzdorf und Daaden auch weiterhin unter Einschränkung der halbseitigen Sperrung mit Ampel im Bereich Glockenfeld genutzt werden kann.



Im weiteren Bauablauf stehen die Arbeiten für die Verbandsgemeindewerke Herdorf auf dem Plan, wobei das Abwasser- und Trinkwassernetz einschließlich der Hausanschlüsse im Baustellenbereich komplett erneuert werden. Erst wenn hier alle Tiefbauarbeiten erfolgt sind, können die Straßenwiederherstellungsarbeiten begonnen werden. Die Vorhabenträger der Baumaßnahme investieren gemeinschaftlich rund 2.900.000 Euro in das Bauvorhaben, wobei 2.000.000 Euro hier vom Land Rheinland-Pfalz getragen werden. Für etwaige Beeinträchtigungen bitten die Vorhabenträger gemeinschaftlich um Verständnis. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Wisserland: Flächendeckend Defis für medizinische Laien

Anlässlich der Übergabe eines Defibrillators, der auch von Menschen ohne medizinische Ausbildung eingesetzt ...

Nach Kreiskonferenz in Alsdorf: SPD-Kreisvorstand konstituiert sich

Nach der einstimmigen Wahl der beiden neuen Vorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Jan Hellinghausen ...

CDU-Kreisverband im Einsatz für Wasserkraft und Wehr in Euteneuen

Eine Delegation des Kreisvorstandes der CDU-Kreis Altenkirchen besuchte das seit mehreren Jahren stillgelegte ...

CDU-Impulse: "Wölfe im Westerwald - Naturereignis oder Gefahrenherd?"

In der Reihe "Impulse Digital" befasst sich die CDU-Kreistagsfraktion mit dem im Westerwald viel diskutierten ...

Fahrradturnier der IGS Hamm: Schüler trainierten Sicherheit auf dem Rad

Trotz Regen war die Stimmung beim diesjährigen Fahrradturnier der Klassenstufe 5 an der IGS Hamm ungetrübt. ...

"Sabine bewegt" - Wanderung zur "Schönen Aussicht" bei Daaden

Im Rahmen ihrer Aktionsreihe "Sabine bewegt" lud die heimische SPD-Politikerin Bürger zu einer gemeinsamen ...

Werbung