Werbung

Nachricht vom 21.05.2011    

Ralf Schwarzbach führt SPD-Ortsverein Weyerbusch

Neuer Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Weyerbusch ist Ralf Schwarzbach. Der Mehrener wurde in der jüngsten Jahreshauptversammlung einstimmig gewählt wie auch der übrige Vorstand.

Ralf Schwarzbach (Bildmitte) wurde einstimmig zum neuen Vorsitzenden des SPD-Ortsvereins Weyerbusch gewählt. Glückwünsche zum neuen Amt gab es auch vom Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner (links), der auch als Wahlleiter fungiert hatte. Neu in den Vorstand gewählt wurde Shahin Sharif Pakdaman aus Fiersbach (rechts), die weiteren Vorstandsmitglieder wurden in ihren Ämtern bestätigt. Foto: Petra Stroh

Weyerbusch. Einstimmig wählte der SPD-Ortsverein Weyerbusch in seiner jüngsten Jahreshauptversammlung Ralf Schwarzbach aus Mehren zu seinem neuen Vorsitzenden. Im Sonnenhof in Weyerbusch trafen sich die Mitglieder gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner, der nicht nur als Wahlleiter fungierte, sondern auch gemeinsam mit den Mitgliedern auf die Ergebnisse der Landtagswahlen zurückblickte und über die Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen in Mainz berichtete.

Nach den Jahres- und Kassenberichten, die von den Ortsvereinstätigkeiten der vergangenen Wahlperiode berichteten, ging es zügig zu den Wahlen. Ebenso einstimmig wie bei der Neuwahl des Vorsitzenden Schwarzbach wählte die Versammlung dessen Stellvertreterin Petra Stroh (Birnbach) und Kassiererin Marion Hergesell (Mehren) erneut in ihre Ämter. Den Vorstand komplettieren Heinz-Helmut Schneider (Weyerbusch-Hilkhausen), Alfred Bay (Kircheib), Guido Barth (Weyerbusch-Hilkhausen) und Helmut Jürges (Wölmersen) - alle wiedergewählt - und als "neues Gesicht" Shahin Sharif Pakdaman (Fiersbach). Als Kassenprüfer wurden einstimmig Max Bohnet (Hirz-Maulsbach) und Peter Krawies (Weyerbusch) gewählt.



Den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern Klaus Käfer (Fiersbach) und Max Bohnet (Hirz-Maulsbach) dankte die stellvertretende OV-Vorsitzende Petra Stroh mit einem Geschenk für deren Engagement und freute sich, dass sie auch ohne Vorstandsamt der Ortsvereinsarbeit verbunden bleiben, unter anderem als Delegierte.
Künftig vertreten sie die Ortsvereinsanliegen auf den Parteitagen ebenso wie Ralf Schwarzbach, Marion Hergesell, Petra Stroh, Frank Schumann, Guido Barth, Shahin Sharif Pakdaman, Claudia Adorf, Alfred Bay, Hans-Werner Schumacher, Heinz-Helmut Schneider und Helmut Jürges.

Ihre Erwartungen an die Mainzer Politik und kritische Anmerkungen gaben die Ortsvereinsmitglieder ihrem Landtagsabgeordneten Wehner mit auf den Weg nach Mainz. In einer regen Debatte tauschte man sich über Themenfelder wie Bildung und Schülertransporte aus, ebenso ging es um Straßenbau und Umweltschutz. Die künftigen Aktivitäten des SPD-Ortsvereins wurden angerissen und sollen bei der nächsten Versammlung vertieft werden.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Mit Eigeninitiative bei Lehrstellensuche punkten

Mit Eigeninitiative bei Lehrstellensuche punkten: Der Dachdeckerbetrieb Latsch-Weber aus Herdorf ist ...

Drei weitere geprüfte Rettungshunde für Staffel Westerwald

Über drei weitere geprüfte Rettungshunde verfügt die BRH Rettungshundesraffel Westerwald. Sie bestanden ...

200 Schüler zeigten großen Spaß an der Musik

Mit einem abwechslungsreichen Mix aus Rock, Pop und Jazz begeisterten 200 Schülerinnen und Schüler aus ...

Frühjahrssynode: "Missionarisch Volkskirche sein"

Am 28. Mai findet die diesjährige Frühjahrssynode des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen statt. ...

Ehrenvolle Auszeichnung für Alois Trapp

Ehrenvolle Auszeichnung für Alois Trapp den Vorsitzenden der Kreisgruppe Altenkirchen im Landesjagdverband. ...

Kinder ließen ihrer Phantasie freien Lauf

Ihrer Phantasie freien Lauf lassen konnten Kinder von acht bis zwölf Jahren beim pädagogischen Kunstprojekt ...

Werbung