Werbung

Pressemitteilung vom 01.07.2022    

Autorin aus Birkenbeul startet Crowdfundingkampagne für inklusives Romanprojekt

"Glühwürmchenlicht" - diesen Titel soll der geplante Kurzroman von Tina Schumacher tragen. Ein besonderer Titel für ein besonderes Projekt, denn die Umsetzung des Romans soll über Crowdfunding finanziert werden. Warum dieses Projekt eine Unterstützung wert ist und was es damit überhaupt auf sich hat, erklärt Tina Schumacher.

Jeder kann Tina Schumachers Projekt über die Crowdfundingkampagne unterstützen (Foto: privat)

Hamm-Birkenbeul. "Was hier entsteht ist ein einzigartiges Werk, welches, inspiriert durch teilweise wahre Begebenheiten, die Superkraft einer Randgruppe mit erfolgreichem Unternehmertum verbindet", erzählt Tina Schumacher über ihr neustes Projekt.

"Entstehen soll ein Kurzroman, der deutlich macht, dass jeder einzelne Mensch, jede Begegnung und jede unserer Taten wichtig und wertvoll sind. Inspiriert durch einen besonderen Menschen - meinen Bruder Jens - gibt uns dieses Buch die Möglichkeit, achtsamer durchs Leben zu gehen, die wundervollen Kleinigkeiten auf unserem Weg zu schätzen und unsere Persönlichkeit weiterzuentwickeln."

Der Roman soll im Stil von Paulo Coelho und John Strelecky geschrieben werden. Dabei wird ein kleiner Mann als erfolgreicher Lebenskünstler zum Wendepunkt im Leben einer jungen Frau, die nach Sinn und Wachstum strebt. Als Mutter gibt sie ihre Erkenntnisse aus dieser Begegnung an ihre Tochter Merle weiter und lässt dabei bis zum Schluss offen, wer dieser mysteriöse Mann tatsächlich war. Merles Interesse an den Weisheiten des kleinen Mannes mit tiefer Stimme und seinen fünf zentralen Lebensfragen wird immer größer, während sie versucht, sein Geheimnis zu ergründen. Dabei verändert sich nicht nur der Blick auf die junge Erwachsene selbst, sondern auch auf die Menschen um sie herum und ihre Familie.



Tina Schumacher unterstreicht: "Das Buch schafft einen Mehrwert für unsere Gesellschaft und den Blick auf eigene Potenziale. Es erweckt meinen Bruder - der mit einer geistigen und körperlichen Schwerstmehrfachbehinderung zur Welt gekommen ist - zum Leben und zeigt für meine kleine Tochter, eventuelle Enkel und hoffentlich auch viele weitere Menschen, wie er mein Leben bereichern konnte."

Das Crowdfunding läuft über einen Startnext-Account.

Tina Schumacher und ihr Team benötigen für die Umsetzung des Buches mindestens ein Kapital von 4800 Euro. Über Startnext sich jeder für seine Unterstützung exklusive "Goodies" von Tina Schumacher sichern, zum Beispiel eine Lesung mit der Autorin, den Namen einer Figur bestimmen können oder sogar Mitgestalter einer Geschichte im Buch werden.

Dieses Projekt zu unterstützen, bedeute andere und sich selbst groß zu machen und sich für die Bedeutsamkeit jedes Einzelnen einzusetzen, so Tina Schumacher. Das Projekt schaffe eine schöne Sicht auf die Welt und ihre Menschen, in einer Welt, die aktuell voller Scherben sei: "Jeder Mensch ist bedeutsam und Kleinigkeiten können Großes bewirken, wenn wir genau hinsehen - das zeigt unser Roman auf inspirierende Art und Weise", erklärt Tina Schumacher.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Oberlahr: Von den Anfängen bis heute - Technik im Wandel

Am Wochenende (12. und 13. Juli) gab es für die Ehrenamtlichen des Löschzuges Oberlahr viel zu feiern. ...

Förderkindergarten in Weyerbusch erhält neuen Namen

Die Lebenshilfe Altenkirchen hat ihrem Förderkindergarten in Weyerbusch einen neuen Namen gegeben. Die ...

Aktualisiert: Photovoltaikanlage in Rosenheim in Flammen

Am Dienstagmittag (15. Juli) kam es zu einem Brand im Industriegebiet von Rosenheim. Eine Photovoltaikanlage ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Pflegeproblematik: Film „Heldin“ ist ein ungeschönter Blick auf die Realität

Nicht nur die ärztliche Versorgung vor allem auf dem Land steht auf der Kippe, weil die Zahl der niedergelassenen ...

Neues Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt: Spatenstich läutet Baubeginn ein

Ein Spatenstich verbreitet Aufbruchstimmung. Wenn ein solch formaler Akt vollzogen wird, ist die Umsetzung ...

Weitere Artikel


Arbeitslosenzahlen steigen im Juni wie erwartet

Nach Monaten der sehr guten Entwicklung am Arbeitsmarkt hat im Juni erwartungsgemäß die Flüchtlingswelle ...

Bätzing-Lichtenthäler auf Dörfertour in Daaden: Landesförderung stand im Fokus

Die Dörfertour von Sabine Bätzing-Lichtenthäler wurder kurzerhand zur "Städtetour", denn Daaden wurden ...

Frauenchor Pracht besuchte Spargelhof in Alpen

Die Tagesfahrt vom Frauenchor Pracht führte nach vier Jahren auf vielfachen Wunsch nochmal zum Spargelhof ...

Elkenroth: Geführte Mountainbike-Tour am 2. Juli

Die SG Westerwald (SGW) bietet am Samstag, 2. Juli, wieder eine klassische Mountainbike-Tour (ohne Motor) ...

Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth freuen sich über eine große Zuwendung

Eine Spende, nämlich den Erlös aus dem 1. Blaulichttag in Hamm, den die DLRG-Jugend organisiert hatte, ...

Betzdorf, Alsdorf, Grünebach: Jetzt bewerben für Westenergie Klimaschutzpreis

Mit dem Westenergie Klimaschutzpreis zeichnet das Energieunternehmen gemeinsam mit der Stadt Betzdorf, ...

Werbung