Werbung

Pressemitteilung vom 02.07.2022    

Dorfgespräch "Menanner schwätzen" am 20. Juli in Birken-Honigsessen

Bürgermeister Neuhoff freut sich gemeinsam mit Ortsbürgermeister Hubert Wagner auf eine rege Teilnahme beim nächsten Dorfgespräch im Wisserland. Alle Bürger der Ortsgemeinde Birken-Honigsessen sind herzlich zum "Menanner schwätzen" eingeladen oder, wie es auf Hochdeutsch heißt, zum "Miteinander reden".

Am Stadion in Birken-Honigsessen ist der Treffpunkt für das Dorfgespräch am 20. Juli. (Foto: KathaBe)

Birken-Honigsessen. Es kann über Probleme geredet werden, Fragen können beantwortet werden - oder man trifft sich einfach nur zum Kennenlernen.

Das Gespräch mit den Bürgern vor Ort sei ihm ein wichtiges Anliegen, so Berno Neuhoff. "Daher möchte ich als Bürgermeister der Verbandsgemeinde Wissen vor Ort mit den Menschen ins Gespräch kommen."

Treffpunkt ist am 20. Juli um 18 Uhr am Stadion "Auf dem Uhlenberg", Stadionstraße, Birken-Honigsessen. Zum Abschluss ab rund 19 Uhr wird das Treffen in der Gastwirtschaft "Zur alten Kapelle", Hauptstraße 205, fortgesetzt.

Bürgermeister Neuhoff und Ortsbürgermeister Hubert Wagner freuen sich, wenn möglichst viele Bürger teilnehmen und hoffen auf ein gutes Miteinander. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


BBS Wissen: Neue Erzieher starten ins Anerkennungsjahr

Am 2. Juli feierten 23 Absolventen der Fachschule Sozialwesen an der BBS Wissen den Abschluss ihrer schulischen ...

Aktualisiert: Drogenfunde bei Verkehrskontrollen in Steineroth

In der Nacht zum Mittwoch (9. Juli) stieß die Polizei bei einer Routinekontrolle in Steineroth auf eine ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Wissen plant neue Radwegführung entlang der Sieg

Die Stadt Wissen arbeitet intensiv an der Verbesserung des Radwegs entlang der Sieg. Neue Markierungen ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Weitere Artikel


CDU-Landtagsabgeordneter Matthias Reuber lud Besuchergruppe nach Mainz ein

Im Juni hatte Matthias Reuber seine erste Besuchergruppe in den Mainzer Landtag eingeladen - das besondere ...

Buchtipp: „Schreie auf Papier“ von Raymond Wolff, Martina und Hans-Dieter Graf und Hans Berkessel

„Schreie auf Papier“ ist der sehr zutreffende Titel für die Briefe von Heinrich und Selma Wolff aus Mainz ...

Mit vereinten Kräften für den Klimaschutz: Landkreise planen gemeinsam

Die Energiewende im Kreis Neuwied ist eingeleitet und nimmt stetig Fahrt auf. Um dabei die richtigen ...

Ortsgemeinde Katzwinkel freut sich über "Lückenschlüsse" im Straßenbau

Auf der Agenda des Ortsgemeinderates Ende Juni stand so einiges: Neben den Rechnungsabschlüssen für 2018 ...

Polizei Betzdorf: Ruhestörungen und Streitigkeiten in der Nacht zum 2. Juli

In der Nacht von Freitag auf Samstag (2. Juli) kam es zu Ruhestörungen in den Bereichen Betzdorf, Alsdorf, ...

Zwei Westerwälder Fußballfreunde auf Verbandstag des FV Rheinland ausgezeichnet

Aktuell (2. Juli) findet in Trier der 30. Ordentliche Verbandstag des Fußballverbandes Rheinland (FVR) ...

Werbung