Werbung

Pressemitteilung vom 02.07.2022    

CDU-Landtagsabgeordneter Matthias Reuber lud Besuchergruppe nach Mainz ein

Im Juni hatte Matthias Reuber seine erste Besuchergruppe in den Mainzer Landtag eingeladen - das besondere Angebot stieß auf hohe Resonanz. Während des Besuches in Mainz konnten die Gäste nicht nur den Landtag besichtigen, sondern auch über Landes- und Kreispolitik diskutieren.

Matthias Reuber empfing im Juni seine erste Besuchergruppe im Mainzer Landtag - zwei weitere Fahrten sind schon geplant. (Foto: privat)

Wissen/Mainz. Der heimische Landtagsabgeordnete Matthias Reuber konnte im Juni seine erste Besuchergruppe im Mainzer Landtag begrüßen. "Leider waren coronabedingt keine früheren Termine möglich", sagte Reuber, der sich über die große Resonanz freute. Immerhin hatten sich insgesamt 53 Mitreisende aus allen Verbandsgemeinden des Wahlkreises Reubers angemeldet.

Nach einer Führung durch das Deutschhaus ging es zum gemeinsamen Mittagessen in das Landtagsrestaurant und im Anschluss zu einem Gespräch in den Plenarsaal. Hier diskutierten die Besucher angeregt über Landes- und Kreispolitik. Umwelt- und Energiefragen, die zum Kerngebiet Reubers gehören, standen dabei ebenso im Fokus wie die Coronapolitik, die in ihrer Umsetzung dem Land obliegt. Die Besuchergruppe hatte später noch die Gelegenheit, die Mainzer Innenstadt zu besuchen oder bei sommerlichen Temperaturen den Tag am Rhein ausklingen zu lassen.




Anzeige

"Es war eine gelungene erste Besucherfahrt mit tollen Gesprächen und Eindrücken", so Matthias Reuber. Für dieses Jahr stehen noch zwei Fahrten an, zu denen Reuber einlädt. Interessenten können sich auf der Homepage www.matthias-reuber.de oder telefonisch unter 02742 9669633 vorab informieren. (PM)


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Der Westerwald rückt zusammen - Neuer Landkreis entsteht

Region. In der Vergangenheit erfolgte die Zusammenarbeit auf operativer Ebene. Projekte wie beispielsweise die Westerwälder ...

Betzdorf: Finanzielle Unregelmäßigkeiten bei der Freizeitbad Molzberg GmbH ?

Betzdorf. Bereits im öffentlichen Teil der Ratssitzung sorgte der Antrag der FWG-Fraktion für Furore. In einer schriftlichen ...

Ortsverband "Bündnis 90/Die Grünen" Hamm/Wissen trifft sich am 5. April

Wissen. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr und findet wieder in der Gaststätte "Alte Post" in Wissen statt. Hierzu sind ...

Martin Diedenhofen im Gespräch mit Ortsbürgermeistern von Neitersen und Schürdt

Neitersen/Schürdt. "Der Einsatz für unsere Dörfer und Städte ist für mich zentral. Es ist mir deswegen besonders wichtig, ...

SPD-Kreisvorstand vor Ort in Wissen mit neuem Veranstaltungsformat

Wissen/Kreisgebiet. "KVvorOrt", so der Hashtag, ist so strukturiert, dass zunächst immer ein Unternehmen, Verein, Organisation ...

"Sabine trifft..." ihren eigenen Nachfolger

Kirchen. Der Gesundheitsminister will zunächst in einem Vortrag Impulse zur Sicherstellung der ärztlichen Versorgung im ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Schreie auf Papier“ von Raymond Wolff, Martina und Hans-Dieter Graf und Hans Berkessel

Dierdorf/Oppenheim. Die veröffentlichten Briefe der Familie Wolff geben einen sehr persönlichen und emotionalen Eindruck ...

Mit vereinten Kräften für den Klimaschutz: Landkreise planen gemeinsam

Kreis Neuwied. Achim Hallerbach freut sich, mit der neuen Regionalreferentin der Energieagentur Rheinland-Pfalz, Sabine Schneider, ...

Feuerwehr Flammersfeld: Jahresversammlung mit Überraschung

Flammersfeld. Drei Fahrzeuge, es handelte sich um ein Mehrzweckfahrzeug, einen Mannschaftstransportwagen und den Kommandowagen, ...

Dorfgespräch "Menanner schwätzen" am 20. Juli in Birken-Honigsessen

Birken-Honigsessen. Es kann über Probleme geredet werden, Fragen können beantwortet werden - oder man trifft sich einfach ...

Ortsgemeinde Katzwinkel freut sich über "Lückenschlüsse" im Straßenbau

Katzwinkel. Eines der Hauptthemen auf der Sitzung des Ortsgemeinderates Ende Juni fand große Zustimmung: Hier ging es um ...

Polizei Betzdorf: Ruhestörungen und Streitigkeiten in der Nacht zum 2. Juli

Betzdorf. Ein Familienstreit entwickelte sich derart, dass ein stark alkoholisierter Mann einem anderen mit der Faust ins ...

Werbung