Werbung

Nachricht vom 23.05.2011    

Grundkurs zur Sterbebegleitung erfolgreich beendet

Der Grundkurs "Zur Sterbebegleitung befähigen" des Hospizvereins Altenkirchen in Kooperation mit der Landjugendakademie wurde jetzt beendet. Der nächste Kurs beginnt im Januar des kommenden Jahres. Von August bis Dezember dieses Jahres finden zudem noch fünf Aufbaukurse statt.

Altenkirchen. Von Januar bis Mai haben 13 Frauen und 2 Männer an dem Grundkurs "Zur Sterbebegleitung befähigen" des Hospizvereins Altenkirchen in Kooperation mit der Landjugendakademie Altenkirchen teilgenommen.
Sterbebegleitung kann man nicht "lernen". Es gibt keine "richtige Arbeitsanweisung", keine "richtigen Worte zur richtigen Zeit".
Jeder Mensch ist einzigartig und so ist auch sein Weg am Lebensende einzigartig. Für die ehrenamtlichen Hospizhelfer ist somit auch jede Begleitung individuell. Um die Menschen in einer schwierigen Lebensphase so anzunehmen wie sie sind, zu respektieren, auszuhalten, sich einzulassen, mitzugehen und sich einzufühlen haben die Kursteilnehmer sich zunächst mit ihrer eigenen Endlichkeit auseinandergesetzt. Sie haben sich mit Abschieden und Verlusten, die sie in ihrem eigenen Leben erfahren haben, in der Gruppe beschäftigt. Um frei in der Begleitung für andere zu sein bedarf es dieser Selbsterfahrung.
Die Kursteilnehmer werden sich ihrer eigenen Fähigkeiten bewusst und gewinnen Mut, ihrer Intuition zu vertrauen. Unter fachkundiger Anleitung werden die verbale und nonverbale Kommunikation sowie die Rollenfindung eingeübt.
In einer Gesellschaft, in der Tod und Sterben weitgehend tabuisiert sind und immer mehr Menschen alleine leben, ist die Zuwendung, die geschenkte Zeit, so, wie sie die Betroffenen und Zugehörigen brauchen und wünschen, wichtiger denn je.
Die Hospizhelfer lernen von den Betroffenen. Sie geben nicht nur Wertschätzung, sondern bekommen sie auch zurück und werden somit auch zu Beschenkten.
Von August bis Dezember folgen fünf Aufbaukurstage in Kooperation mit dem Bildungswerk Marienthal. Im Januar 2012 beginnt ein neuer Grundkurs "Zur Sterbebegleitung befähigen". Anmeldungen/Informationen, ebenso jeder Zeit Informationen, Anfragen für eine Begleitung, Beratung unter 02681/879 658 oder 0177/858 93 97.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: 15-jährige Fabienne S. aus dem Kreis Neuwied wiedergefunden

Die seit Montag (4. August) vermisste 15-jährige Fabienne S. wurde gefunden. Die Fahndungsmaßnahmen konnten ...

Weitefeld nach Dreifachmord: Ein Dorf auf dem Weg zurück zur Normalität

Vier Monate nach einem Dreifachmord in Weitefeld im Westerwald kehrt langsam Ruhe ein. Die Leiche des ...

Nächtliche Kontrolle in Betzdorf führt zur Aufdeckung von Drogenkonsum

Freitagnacht (8. August) geriet ein Jugendlicher ins Visier der Beamten der Polizei Betzdorf, als er ...

Auffahrunfall in Birnbach: Fahrerin leicht verletzt

In Birnbach kam es am Donnerstagvormittag zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine junge Frau verletzt wurde. ...

Betzdorf: Handgreiflichkeiten vor Kneipe enden mit Polizeieinsatz

In Betzdorf kam es zu einer Auseinandersetzung vor einer Kneipe, die einen Polizeieinsatz nach sich zog. ...

Kirchen: 16 Nachwuchskräfte starten Ausbildung zur Pflegekraft

In Kirchen begann ein neuer Ausbildungskurs für Gesundheits- und Krankenpflegehelfer. 16 Frauen und Männer ...

Weitere Artikel


Motto des Trainings: "Mit Helm ist cool"

"Mit Helm ist cool" - so lautete das Motto des Fahrradsicherheits-Trainings im Horhausener Kindergarten. ...

Kirchener Faustball-Männer blieben ohne Sieg

Ohne Sieg blieb die Mannschaft der Kirchener beim zweiten Spiel in der Faustball-Verbandsliga Männerklasse ...

Piloten des SFC Betzdorf-Kirchen bei DM im Mittelfeld

Die Deutschen Segelflug-Meisterschaften im sächsischen Zwickau sind noch im Gange. Bislang belegten zwei ...

16 Taekwondoka freuen sich über ihren neuen Gürtel

Erfolgreiche Vorprüfung des Vereins "Sportlife Westerwald". 16 Taekwondoka freuen sich über ihren neuen ...

Evangelische Kirchengemeinde Herdorf/Struthütten feierte 125-Jähriges

Ihr 125-jähriges Jubiläum feierte die evangelische Kirchengemeinde Herdorf/Struthütten. Zum Festgottesdienst ...

700 Jahre Giesenhausen gebührend gefeiert

Die Ortsgemeinde Giesenhausen wird in diesem Jahr 700 Jahre alt. Das wurde am Wochenende mit einem dreitätigen ...

Werbung