Werbung

Pressemitteilung vom 04.07.2022    

Beginn des Lesesommers in der Ökumenischen Stadtbücherei Betzdorf

Am 12. Juli fällt der Startschuss für den diesjährigen Lesesommer. Bei der Aktion können Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren mitmachen und als Mitglieder des Leseclubs etwa kostenlos Kinder- und Jugendbücher ausleihen. Die Bücherei informiert zudem über neue Öffnungszeiten.

Symbolbild: Bild von Tumisu auf Pixabay

Betzdorf. Der offizielle Start in den Lesesommer beginnt am Dienstag, 12. Juli, um 15.30 in der Ökumenischen Stadtbücherei Betzdorf. Wer noch nicht angemeldet ist, kann dies an diesem Nachmittag tun (Achtung: Die Unterschrift der Eltern auf dem Anmeldeformular nicht vergessen!). An dem Tag werden auch die Clubausweise für die Buchausleihe ausgegeben. Zudem können die Kinder und Jugendlichen die ersten Bücher für den Clubausweis "Lesesommer 2022" entleihen. Eine Anmeldung für diese Veranstaltung ist nicht notwendig. (PM)

Öffnungszeiten
Ab Montag, 4. Juli, gelten folgende Öffnungszeiten in der Ökumenischen Stadtbücherei Betzdorf:
Montag: 15 bis 18 Uhr
Dienstag: 9 bis 13 Uhr
Donnerstag: 15 bis 19 Uhr
Freitag: 9 bis 13 Uhr und 15 bis 18 Uhr


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Einsatz der Feuerwehr Neitersen: Nach einem Unfall drohte Öl in den Kanal zu laufen

Am Dienstag (28. Oktober) kam es gegen 13.20 Uhr zu einem Alleinunfall auf der Rheinstraße (B 256) in ...

Erster Ökumenischer Martinsmarkt OpenAir-Gottesdienst in Daaden am 9. November

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Ehrenamt lebt: Multikulturelle Treffen zur Sprachverbesserung in Altenkirchen

Das Projekt "Sprachförderung" wird in Kooperation der Aktion "Neue Nachbarn" (Caritas) und der Ehrenamtsinitiative ...

Geothermie: Grubenwasser-Nutzung im AK-Land weiterer Ansatz bei Energiewende?

Die Suche nach Ersatz für Öl und Gas ist in vollem Gange. Wind und Sonne spielen bei der Energiegewinnung ...

Erster Geisweider Winter-Flohmarkt am 8. November

Am Ende Trödelsaison lädt der Geisweider Flohmarkt am Samstag, den 8. November 2025, zum großen Winterauftakt ...

Wissen: Ein Künstler zieht in die alte Bäckerei an der Sieg

Ein traditionsreiches Gebäude in Wissen hat eine neue Bestimmung gefunden. Die Mitglieder der Kolpingsfamilie ...

Weitere Artikel


Kreisverwaltung AK: Dienstleistungsabend am Mittwoch, Freitag geschlossen

Wie die Kreisverwaltung mitteilt, muss in der Kalenderwoche 27 der allwöchentliche Dienstleistungsabend ...

Stefanie Stein zählt nun zum Team von Wir Westerwälder

Als Fördermittelmanagerin verstärkt Stefanie Stein von nun an das Team Wir Westerwälder, eine Gemeinschaftsinitiative ...

Inliner-Workshop für Kinder und Erwachsene in Wallmenroth

Auf dem Parkplatz der Turnhalle in Wallmenroth wird am 23. und 24. Juli jeweils einen Tag lang, unter ...

Ingrid Weber ist neue Schützenkönigin in Gebhardshain

Nach zwei Jahren Pause, in denen weder das Vogelschießen noch das traditionelle Schützenfest stattfinden ...

Nach Hüpfburg-Horror-Unfall im Rhein-Hunsrück-Kreis: Alle Kinder außer Lebensgefahr

Die Kinder fielen am Sonntag (3. Juli) vier bis fünf Meter von einer Hüpfburg, die von einer Windhose ...

Neitersen: Tennisabteilung des WSN lud zum Family-Day ein

Am Samstag (2. Juni) hatte die Tennisabteilung zu einem gemütlichen Familientag eingeladen. Dort gab ...

Werbung