Werbung

Pressemitteilung vom 04.07.2022    

Beginn des Lesesommers in der Ökumenischen Stadtbücherei Betzdorf

Am 12. Juli fällt der Startschuss für den diesjährigen Lesesommer. Bei der Aktion können Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren mitmachen und als Mitglieder des Leseclubs etwa kostenlos Kinder- und Jugendbücher ausleihen. Die Bücherei informiert zudem über neue Öffnungszeiten.

Symbolbild: Bild von Tumisu auf Pixabay

Betzdorf. Der offizielle Start in den Lesesommer beginnt am Dienstag, 12. Juli, um 15.30 in der Ökumenischen Stadtbücherei Betzdorf. Wer noch nicht angemeldet ist, kann dies an diesem Nachmittag tun (Achtung: Die Unterschrift der Eltern auf dem Anmeldeformular nicht vergessen!). An dem Tag werden auch die Clubausweise für die Buchausleihe ausgegeben. Zudem können die Kinder und Jugendlichen die ersten Bücher für den Clubausweis "Lesesommer 2022" entleihen. Eine Anmeldung für diese Veranstaltung ist nicht notwendig. (PM)

Öffnungszeiten
Ab Montag, 4. Juli, gelten folgende Öffnungszeiten in der Ökumenischen Stadtbücherei Betzdorf:
Montag: 15 bis 18 Uhr
Dienstag: 9 bis 13 Uhr
Donnerstag: 15 bis 19 Uhr
Freitag: 9 bis 13 Uhr und 15 bis 18 Uhr


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Kreisverwaltung AK: Dienstleistungsabend am Mittwoch, Freitag geschlossen

Wie die Kreisverwaltung mitteilt, muss in der Kalenderwoche 27 der allwöchentliche Dienstleistungsabend ...

Stefanie Stein zählt nun zum Team von Wir Westerwälder

Als Fördermittelmanagerin verstärkt Stefanie Stein von nun an das Team Wir Westerwälder, eine Gemeinschaftsinitiative ...

Inliner-Workshop für Kinder und Erwachsene in Wallmenroth

Auf dem Parkplatz der Turnhalle in Wallmenroth wird am 23. und 24. Juli jeweils einen Tag lang, unter ...

Ingrid Weber ist neue Schützenkönigin in Gebhardshain

Nach zwei Jahren Pause, in denen weder das Vogelschießen noch das traditionelle Schützenfest stattfinden ...

Nach Hüpfburg-Horror-Unfall im Rhein-Hunsrück-Kreis: Alle Kinder außer Lebensgefahr

Die Kinder fielen am Sonntag (3. Juli) vier bis fünf Meter von einer Hüpfburg, die von einer Windhose ...

Neitersen: Tennisabteilung des WSN lud zum Family-Day ein

Am Samstag (2. Juni) hatte die Tennisabteilung zu einem gemütlichen Familientag eingeladen. Dort gab ...

Werbung