Werbung

Pressemitteilung vom 04.07.2022    

Beginn des Lesesommers in der Ökumenischen Stadtbücherei Betzdorf

Am 12. Juli fällt der Startschuss für den diesjährigen Lesesommer. Bei der Aktion können Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren mitmachen und als Mitglieder des Leseclubs etwa kostenlos Kinder- und Jugendbücher ausleihen. Die Bücherei informiert zudem über neue Öffnungszeiten.

Symbolbild: Bild von Tumisu auf Pixabay

Betzdorf. Der offizielle Start in den Lesesommer beginnt am Dienstag, 12. Juli, um 15.30 in der Ökumenischen Stadtbücherei Betzdorf. Wer noch nicht angemeldet ist, kann dies an diesem Nachmittag tun (Achtung: Die Unterschrift der Eltern auf dem Anmeldeformular nicht vergessen!). An dem Tag werden auch die Clubausweise für die Buchausleihe ausgegeben. Zudem können die Kinder und Jugendlichen die ersten Bücher für den Clubausweis "Lesesommer 2022" entleihen. Eine Anmeldung für diese Veranstaltung ist nicht notwendig. (PM)

Öffnungszeiten
Ab Montag, 4. Juli, gelten folgende Öffnungszeiten in der Ökumenischen Stadtbücherei Betzdorf:
Montag: 15 bis 18 Uhr
Dienstag: 9 bis 13 Uhr
Donnerstag: 15 bis 19 Uhr
Freitag: 9 bis 13 Uhr und 15 bis 18 Uhr


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Fortbildung in Wissen: Austausch über schonende Diagnosemethoden und Kinderheilkunde

Am Dienstag (9. September) versammelten sich über 30 Ärzte aus dem Kreis Altenkirchen zu einer Fortbildungsveranstaltung ...

B 62: Verlängerung der Vollsperrung in Mudersbach-Niederschelderhütte

Die Bauarbeiten an der B 62 in Mudersbach, Ortsteil Niederschelderhütte, schreiten voran. Doch die ursprünglich ...

Von Grau zu Bunt: Freudenbergs Mauer wird zur Leinwand für Jugendliche

In Freudenberg hat die graue Mauer an der Gartenstraße eine Verwandlung erlebt. Im Rahmen eines Modellprojekts ...

Von der Bücherei in den Garten: Das Konzept der Saatgutbibliotheken

In vielen Stadtbüchereien wird neben Büchern auch Saatgut angeboten. Diese Saatgutbibliotheken bieten ...

Koblenz: Mord an US-Touristin nach 31 Jahren bei "Aktenzeichen XY" im Fokus

Der ungeklärte Mordfall einer jungen Touristin aus den USA beschäftigt die Ermittler seit mehr als drei ...

Vollsperrung der Giebelwaldstraße: Letzter Bauabschnitt in Niederschelderhütte beginnt

Ab Mitte September 2025 müssen sich die Anwohner von Niederschelderhütte auf Verkehrseinschränkungen ...

Weitere Artikel


Kreisverwaltung AK: Dienstleistungsabend am Mittwoch, Freitag geschlossen

Wie die Kreisverwaltung mitteilt, muss in der Kalenderwoche 27 der allwöchentliche Dienstleistungsabend ...

Stefanie Stein zählt nun zum Team von Wir Westerwälder

Als Fördermittelmanagerin verstärkt Stefanie Stein von nun an das Team Wir Westerwälder, eine Gemeinschaftsinitiative ...

Inliner-Workshop für Kinder und Erwachsene in Wallmenroth

Auf dem Parkplatz der Turnhalle in Wallmenroth wird am 23. und 24. Juli jeweils einen Tag lang, unter ...

Ingrid Weber ist neue Schützenkönigin in Gebhardshain

Nach zwei Jahren Pause, in denen weder das Vogelschießen noch das traditionelle Schützenfest stattfinden ...

Nach Hüpfburg-Horror-Unfall im Rhein-Hunsrück-Kreis: Alle Kinder außer Lebensgefahr

Die Kinder fielen am Sonntag (3. Juli) vier bis fünf Meter von einer Hüpfburg, die von einer Windhose ...

Neitersen: Tennisabteilung des WSN lud zum Family-Day ein

Am Samstag (2. Juni) hatte die Tennisabteilung zu einem gemütlichen Familientag eingeladen. Dort gab ...

Werbung