Werbung

Nachricht vom 23.05.2011    

Motto des Trainings: "Mit Helm ist cool"

"Mit Helm ist cool" - so lautete das Motto des Fahrradsicherheits-Trainings im Horhausener Kindergarten. 28 Kinder der "Schlaumeiergruppe" waren schlau, nahmen teil und waren begeistert.

Auf dem Foto die jungen Teilnehmer des Fahrradsicherheits-Trainings in Horhausen mit dem Experten Gerhardt Judt und Jugendberaterin Marina Rörich von der Westerwald-Bank. Foto: Petra Schmidt-Markoski

Horhausen. 28 Kinder der „Schlaumeiergruppe“ des Horhausener Kindergartens waren vom Fahrrad-Sicherheitstraining das rund um die Horhausener Pfarrkirche stattfand, begeistert. Die Westerwald Bank (Geschäftsstelle Horhausen) hatte in Kooperation mit der JSRG (Jugendschwimm- und Radsportgemeinschaft) Katzwinkel die Kinder zu dem Fahrrad-Sicherheitstraining eingeladen. Als langjähriger und fachkundiger Trainer vermittelte Gerhard Judt aus Katzwinkel in spielerischer Form den sicheren Umgang mit dem Fahrrad von Anfang an. Dazu gehörten auch die Sicherheitsüberprüfung von Fahrrädern und die Schulung der motorischen Fähigkeiten. Ein besonderes Augenmerk legte Judt auf den Schutzhelm, der für jeden Fahrradfahrer ein "muss" ist, auch wenn es gerade noch viele Erwachsene gibt, die das für überflüssig halten. Mit einem lautstarken Schlachtruf schwört er die Kinder auf den Helm ein, denn Helm tragen ist cool und wer keinen trägt, ist uncool.
Neben dem praktischen Teil gehören beim Training auch Informationen über die Gefahren und das Verhalten im Straßenverkehr zu seinem Übungsprogramm. Und zur Belohnung gab es neben dem Gefühl, demnächst sicherer im Sattel zu sitzen, für alle Teilnehmer auch Urkunden, die Jugendberaterin Marina Rörich von der Westerwald Bank mitgebracht hatte. (smh)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Kirchener Faustball-Männer blieben ohne Sieg

Ohne Sieg blieb die Mannschaft der Kirchener beim zweiten Spiel in der Faustball-Verbandsliga Männerklasse ...

Piloten des SFC Betzdorf-Kirchen bei DM im Mittelfeld

Die Deutschen Segelflug-Meisterschaften im sächsischen Zwickau sind noch im Gange. Bislang belegten zwei ...

"Gemeinsam wandern - Vielfalt in Wäldern erleben"

"Gemeinsam wandern - Vielfalt in Wäldern erleben" - die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen laden zu ...

Grundkurs zur Sterbebegleitung erfolgreich beendet

Der Grundkurs "Zur Sterbebegleitung befähigen" des Hospizvereins Altenkirchen in Kooperation mit der ...

16 Taekwondoka freuen sich über ihren neuen Gürtel

Erfolgreiche Vorprüfung des Vereins "Sportlife Westerwald". 16 Taekwondoka freuen sich über ihren neuen ...

Evangelische Kirchengemeinde Herdorf/Struthütten feierte 125-Jähriges

Ihr 125-jähriges Jubiläum feierte die evangelische Kirchengemeinde Herdorf/Struthütten. Zum Festgottesdienst ...

Werbung