Werbung

Nachricht vom 05.07.2022    

Hövels: Sascha Fischer löst Gabriele Schmidt als Hauswart des Bürgerhauses ab

Von Katharina Behner

Seit dem 1. Dezember 2011 war Gabriele Schmidt die gute Seele des Bürgerhauses in Hövels. Nun übergab sie ihre vielfältigen Tätigkeiten rund um die gepflegte Einrichtung an Sascha Fischer, der in ihre Fußstapfen tritt und sich zukünftig um die Belange rund um das Bürgerhaus kümmern wird.

Gabriele Schmidt (Mitte) übergibt ihre Tätigkeit als Hauswärtin des Bürgerhauses in Hövels an Sascha Schmidt (links). Ortsbürgermeister Wolfgang Klein dankt für die geleistete Arbeit und heißt Willkommen. (Foto: KathaBe)

Hövels. Fast elf Jahre war Gabriele Schmidt die gute Seele des Bürgerhauses in Hövels. In all den Jahren kümmerte sie sich liebevoll um die vielfältigen Aufgaben, die als Hauswart einer solchen Einrichtung anfallen.

Aus gesundheitlichen Gründen hat Gabriele Schmidt nun entschieden, den Posten als Hauswirtin nicht weiter zu begleiten. Statt ihrer übernimmt ab dem 1. Juli Sascha Fischer den Hausmeisterposten.

Wie Ortsbürgermeister Wolfgang Klein begeistert bekundet, habe Schmidt das Bürgerhaus in all den Jahren ihres Wirkens stets behandelt, als sei es ihr eigenes Haus. Auf sie sei immer Verlass gewesen und sie habe sich umfassend und mit viel Herzblut auch um die vielen Mieter der für Festlichkeiten bestens geeigneten Einrichtung gekümmert.

Zum Aufgabengebiet von Schmidt gehörten neben den Reservierungen und Terminplanungen für Feierlichkeiten der Abschluss von Mietverträgen und die Einweisung der Gäste in das Bürgerhaus. Dazu gehörten etwa die Küche, Geräte und die Theken-Anlage sowie die weiteren Räumlichkeiten des Hauses.

Liebevoll kümmerte sich Gabriele Schmidt auch um die direkten Außenanlagen. Viele der Beete rund um die Anlage wurden von ihr angelegt und mit Ablegern aus dem eigenen Garten bestückt. Zu den von der Gemeinde vorgegebenen Aufgaben gehörten zudem die regelmäßige Grundreinigung des Bürgerhauses.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Als Dank für ihre hervorragende Arbeit in der elfjährigen Tätigkeit als Hauswärtin überreichte Ortsbürgermeister Wolfgang Klein neben ehrenden Worten einen Blumenstrauß an Gabriele Schmidt. All diese Aufgaben wird nun zukünftig Sascha Fischer übernehmen, den der Ortschef in seiner neuen Tätigkeit als Hauswart herzlich willkommen hieß.

Der 49-jährige Hövelser Sascha Fischer kennt sich seit gut 26 Jahren in Sachen Festbewirtung und Gastronomie bestens aus. In der Ortsgemeinde ist Fischer genauso wie seine Vorgängerin bestens bekannt. Zudem seien Hausmeistertätigkeiten für ihn genau das Richtige, bekundet Fischer, der sich auf seine neue zusätzliche Tätigkeit in und für die Ortsgemeinde Hövels freut. Auf Unterstützung von Gabriele Fischer, die sich dank ihrer langjährigen Tätigkeit rund um das Bürgerhaus bestens auskennt, kann er in der kommenden Anfangszeit zählen.

Für Anfragen, Anmietung und sonstige Details rund um das Bürgerhaus Hövels ist Sascha Fischer ab sofort telefonisch unter 0151/64005907 erreichbar. (KathaBe)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Hachenburg: Fahrraddiebstahl, Verkehrsunfallflucht und Sachbeschädigung an Auto

Die Polizei Hachenburg sucht aktuell nach Zeugenhinweisen zu drei Vorfällen, die sich am Montag (4. Juli) ...

Spiegelzelt-Organisator Nöllgen: Ruf eines anderen ist schnell beschädigt

Die kulturellen Veranstaltungen im "Spiegelzelt" in Altenkirchen und deren Finanzierung werden seit Wochen ...

Karnevalsgesellschaft 1827 Heimbach bittet zur JHV

Die Karnevalsgesellschaft 1827 Heimbach Lädt für Freitag, 8. Juli, um 19.11 Uhr zur Jahreshauptversammlung ...

Altenkirchen: Inklusive Zukunftswerkstatt bietet Kritik- und Utopiephase

Die inklusive Zukunftswerkstatt für den Sozialraum Altenkirchen geht nach langer Zeit der Vorbereitung ...

"Androiden" - eine etwas andere Kunstausstellung im Stöffel-Park in Enspel

Junge aufstrebende Künstler haben es oft schwer, am Anfang eine Plattform für ihre Kunst zu erhalten. ...

1. Horhausener Dart Open am dritten Juli-Wochenende

Die Pfeile fliegen für den guten Zweck am 15., 16. und 17. Juli im Kaplan-Dasbach-Haus. Der Veranstalter, ...

Werbung