Werbung

Nachricht vom 23.05.2011    

Kirchener Faustball-Männer blieben ohne Sieg

Ohne Sieg blieb die Mannschaft der Kirchener beim zweiten Spiel in der Faustball-Verbandsliga Männerklasse I in Wasenbach.

Kirchen/Wasenbach. Am zweiten Spieltag der Verbandsliga Männerklasse I war den Faustballern des VfL Kirchen kein Sieg vergönnt. Im ersten Spiel gegen Weisel 45 zeigte das VfL-Team zunächst den nötigen Kampfgeist, musste aber Satz eins mit 8:11 an den Gegner abgeben. Im zweiten Satz verlor Kirchen dann den Anschluss, da die Absprache und Routine innerhalb der Mannschaft fehlten, sodass der Satz deutlich mit 4:11 verloren wurde.
Gegen die TuS Rot-Weiß Koblenz (Männer 35) sahen die Zuschauer dann viele gute Angriffe auf beiden Seiten. Der ausgeglichene erste Satz ging äußerst knapp mit 11:9 an Koblenz. Im folgenden Satz machten Regen und die Erfahrung des Koblenzer Angreifers dem VfL-Team das Leben schwer. Am Ende stand eine weitere Satzniederlage (8:11).
Im für die getrennte Wertung der Männerklasse I wichtigen Spiel gegen den TV Dörnberg wollten die Kirchener mit veränderter Aufstellung doch noch einen Sieg einfahren. Probleme in der Abwehr führten jedoch zu einer Niederlage im ersten Durchgang (7:11), sodass Kirchen im zweiten Satz mit einem Wechsel die Abwehr verstärkte. Nun zeigte sich Kirchen kämpferisch und drehte den Spieß herum. Ein 11:7-Sieg war die Belohnung. Im dritten Satz geriet der VfL dann jedoch früh in Rückstand und lief diesem bis zum Satzende hinterher, sodass Dörnberg das Spiel letztlich doch für sich entscheiden konnte.
In der Tabelle der Männerklasse I befindet sich Kirchen nach zwei von fünf Spieltagen auf dem vorletzten Platz.
Am kommenden Spieltag (29. Mai in Dörnberg) hat Kirchen in den anstehenden fünf Spielen die Möglichkeit, wertvolle Punkte zu sammeln.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Piloten des SFC Betzdorf-Kirchen bei DM im Mittelfeld

Die Deutschen Segelflug-Meisterschaften im sächsischen Zwickau sind noch im Gange. Bislang belegten zwei ...

"Gemeinsam wandern - Vielfalt in Wäldern erleben"

"Gemeinsam wandern - Vielfalt in Wäldern erleben" - die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen laden zu ...

Christen und Muslime: Gemeinsam gegen die Wüste

Christen und Muslime: Gemeinsam gegen die Wüste. Dieses Projekt wurde jetzt im Weltladen Betzdorf vorgestellt. ...

Motto des Trainings: "Mit Helm ist cool"

"Mit Helm ist cool" - so lautete das Motto des Fahrradsicherheits-Trainings im Horhausener Kindergarten. ...

Grundkurs zur Sterbebegleitung erfolgreich beendet

Der Grundkurs "Zur Sterbebegleitung befähigen" des Hospizvereins Altenkirchen in Kooperation mit der ...

16 Taekwondoka freuen sich über ihren neuen Gürtel

Erfolgreiche Vorprüfung des Vereins "Sportlife Westerwald". 16 Taekwondoka freuen sich über ihren neuen ...

Werbung