Werbung

Region |


Nachricht vom 21.02.2007    

"Bildungsradikaler" zu Gast bei Pro AK

"Wir brauchen wieder Mut zur Erziehung," fordert Dr. Bernhard Bueb, über drei Jahrzehnte lang Leiter des Elite-Internats Schloss Salem am Bodensee. Am Mittwoch, 28. Februar, ist der Pädagoge zu Gast bei Pro AK.

Marienthal. Die Ergebnisse nationaler und internationaler Bildungsstudien sind noch in aller Munde. Begriffe wie Disziplin, Erziehung und Autorität sind wieder in den Diskurs eingeflossen. Da bietet sich an, einen Experten in diesen Fragen zu Wort kommen zu lassen. Dr. Bernhard Bueb, Ex-Leiter des Elite-Internats Salem am Bodensee, spricht am Mittwoch, 28. Februar, 19 Uhr, im Waldhotel Imhäuser in Marienthal in einer Veranstaltung von Pro AK zum Thema "Erziehung zur Verantwortung in unmoralischer Zeit" und lehnt sich dabei an sein Buch "Lob der Disziplin - eine Streitschrift" an.
Nicht zuletzt Buebs Buch hat die Debatte um Erziehung in Deutschland weiter angestoßen. Einflüsse von Internet und Fernsehen und die grenzenlose Konsumgesellschaft hätten dazu beigetragen, dass die Jugendlichen kaum mehr zum Verzicht fähig seien, behauptet Bueb. Nicht die Freiheit, so argumentiert er, sondern die pädagogische Einsicht in die Notwendigkeit von Zwang sei problematisch geworden.
Der bisweilen als "Bildungsradikaler" bezeichnete Bueb (Jahrgang 1938) studierte in München und Saarbrücken Philosophie und katholische Theologie. Im Anschluss an seine Promotion 1968 folgten Tätigkeiten an den Hochschulen Göttingen und Bielefeld. 174 wurde er Leiter der Schule Schloss Salem. Bueb ist außerdem seit 1980 Mitglied des Vorstandes der Studienförderung des Deutschen Volkes.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Tom Hillenbrand präsentiert "Thanatopia" in Hachenburg

Am 15. Mai wird der bekannte Autor Tom Hillenbrand im Vogtshof in Hachenburg seinen neuesten Thriller ...

Traditionelles Maifest in Pracht begeistert Besucher

Am 30. April und 1. Mai veranstaltete der Förderverein der KG Fidele Jongen aus Pracht die traditionelle ...

Klinik-Report: Ambulante Versorgung für Senioren in Rheinland-Pfalz sinnvoll

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl älterer Menschen, die ins Krankenhaus müssen, während das Personal ...

15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst

Seit dem 28. April wird die 15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung ...

Drohne blockiert Rettungshubschrauber auf der B 8 - Polizei sucht Verantwortlichen

Am 1. Mai ereignete sich auf der Bundesstraße 8 zwischen Michelbach und Gieleroth ein Verkehrsunfall. ...

Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Weitere Artikel


Schon die ersten Frühlingsboten?

Waren das schon die ersten Frühlingsboten? Am Mittwochnachmittag sammelten sich über dem Siegtal große ...

Mit neuer Spitze ins Jubiläumsjahr

Der Tierpark Niederfischbach startet mit einer neuen Spitze ins Jubiläumsjahr. In der Jahresversammlung ...

Infoveranstaltung zu "OpenOffice"

Eine Informationsveranstaltung zur kostenlosen Software "OpenOffice" bietet das Haus Felsenkeller in ...

Kurde in saarländische Klinik verlegt

Der junge Kurde, der in der vergangenen Woche einen Selbstmordversuch unternommen hat, weil er abgeschoben ...

Einbrecher kamen durch das Fenster
Kripo meldet Festnahmen

Bargeld in noch nicht bekannter Höhe erbeuteten unbekannte Diebe in der Nacht zum Mittwoch in einem ...

Sauschießen der Altenkirchener Schützen

Auch in diesem Jahr ist wieder Sauschießen bei der Altenkirchener Schützengesellschaft. Wer will, kann ...

Werbung