Werbung

Region |


Nachricht vom 21.02.2007    

"Bildungsradikaler" zu Gast bei Pro AK

"Wir brauchen wieder Mut zur Erziehung," fordert Dr. Bernhard Bueb, über drei Jahrzehnte lang Leiter des Elite-Internats Schloss Salem am Bodensee. Am Mittwoch, 28. Februar, ist der Pädagoge zu Gast bei Pro AK.

Marienthal. Die Ergebnisse nationaler und internationaler Bildungsstudien sind noch in aller Munde. Begriffe wie Disziplin, Erziehung und Autorität sind wieder in den Diskurs eingeflossen. Da bietet sich an, einen Experten in diesen Fragen zu Wort kommen zu lassen. Dr. Bernhard Bueb, Ex-Leiter des Elite-Internats Salem am Bodensee, spricht am Mittwoch, 28. Februar, 19 Uhr, im Waldhotel Imhäuser in Marienthal in einer Veranstaltung von Pro AK zum Thema "Erziehung zur Verantwortung in unmoralischer Zeit" und lehnt sich dabei an sein Buch "Lob der Disziplin - eine Streitschrift" an.
Nicht zuletzt Buebs Buch hat die Debatte um Erziehung in Deutschland weiter angestoßen. Einflüsse von Internet und Fernsehen und die grenzenlose Konsumgesellschaft hätten dazu beigetragen, dass die Jugendlichen kaum mehr zum Verzicht fähig seien, behauptet Bueb. Nicht die Freiheit, so argumentiert er, sondern die pädagogische Einsicht in die Notwendigkeit von Zwang sei problematisch geworden.
Der bisweilen als "Bildungsradikaler" bezeichnete Bueb (Jahrgang 1938) studierte in München und Saarbrücken Philosophie und katholische Theologie. Im Anschluss an seine Promotion 1968 folgten Tätigkeiten an den Hochschulen Göttingen und Bielefeld. 174 wurde er Leiter der Schule Schloss Salem. Bueb ist außerdem seit 1980 Mitglied des Vorstandes der Studienförderung des Deutschen Volkes.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erstes Internationales Eicher-Treffen lockt Traktorenfans nach Nisterbrück

Am letzten Augustwochenende 2025 wird Nisterbrück zum Treffpunkt für Liebhaber der traditionsreichen ...

RSC Betzdorf lädt Kinder zu spannenden Rennen bei der City Night ein

Am Freitag, 29. August 2025, erwartet junge Radsportbegeisterte in Betzdorf ein besonderes Highlight. ...

Gegen Enkeltrick und Schockanruf: Krimikomödie und Präventionstag in Hachenburg

Am Mittwoch, 27. August 2025, lädt das "CINEXX-Kino" in Hachenburg zu einem besonderen Film- und Informationstag ...

Spannung beim Schützen-Turnier in Kirchen erwartet

Am Samstag, 6. September 2025, findet das vierte Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier in Kirchen statt. ...

Wie lange ist Wasser wirklich haltbar?

Viele Menschen fragen sich, ob das Mindesthaltbarkeitsdatum auf Flaschenwasser tatsächlich bedeutet, ...

Klimaschutz schmeckt: Tipps für den Alltag im Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Ein Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zeigt, wie Ernährung und Klimaschutz Hand in ...

Weitere Artikel


Schon die ersten Frühlingsboten?

Waren das schon die ersten Frühlingsboten? Am Mittwochnachmittag sammelten sich über dem Siegtal große ...

Mit neuer Spitze ins Jubiläumsjahr

Der Tierpark Niederfischbach startet mit einer neuen Spitze ins Jubiläumsjahr. In der Jahresversammlung ...

Infoveranstaltung zu "OpenOffice"

Eine Informationsveranstaltung zur kostenlosen Software "OpenOffice" bietet das Haus Felsenkeller in ...

Kurde in saarländische Klinik verlegt

Der junge Kurde, der in der vergangenen Woche einen Selbstmordversuch unternommen hat, weil er abgeschoben ...

Einbrecher kamen durch das Fenster
Kripo meldet Festnahmen

Bargeld in noch nicht bekannter Höhe erbeuteten unbekannte Diebe in der Nacht zum Mittwoch in einem ...

Sauschießen der Altenkirchener Schützen

Auch in diesem Jahr ist wieder Sauschießen bei der Altenkirchener Schützengesellschaft. Wer will, kann ...

Werbung