Werbung

Region |


Nachricht vom 12.10.2007    

50 Prozent der Züge fielen aus

Jeder zweite Zug fiel am Freitag wegen des Streiks der Lokführer aus, aber die Pendler entlang der Siegstrecke hatten überwiegend dafür Verständnis. In Wissen war zwar am frühen Morgen Ärger angesagt, da überwiegend Schüler, Studenten und Azubis nicht zu Schulen, Unis oder Lehrstellen kamen. Die meisten Fahrgäste hatten sich jedoch rechtzeitig umorientiert, so dass ein fast leerer Regio-Bahnhof ein ungewohntes Bild bot.

der zuch kütt

Region. Der Streik der Lokführer sorgte für ein ungewohntes Bild rund um den Regio-Bahnhof in Wissen, aber auch in Au. Leere Parkplätze am frühen Morgen, wo sich ansonsten Auto an Auto reiht. Die meisten Pendler hatten sich umgestellt und waren mit dem Pkw unterwegs. Für Studenten, Schüler und Azubis sah dies anders aus, sie kamen zum Bahnhof. Die meisten kamen nach dem Motto "Vielleicht fährt ja ein Zug" - andere wiederum hatten sich per Internet informiert und wussten über die jeweiligen Zugausfälle bestens Bescheid.
In den frühen Morgenstunden - zwischen 5 und 7 Uhr - gibt es im Durchschnitt rund 700 Fahrgäste, die in Richtung Köln und Siegen ab Wissen starten. Die fehlten am Freitag. Im Kiosk und im Bistro war es ebenso ruhig wie auf den Bahnsteigen.
S-Bahnen fielen aus, ebenso die Drei-Länder-Bahn in Richtung Dillenburg um 6.57 Uhr. Der Regionalexpress nach Aachen lief um 6.36 Uhr ein, sehr zur Freude der Pendler. Der Zug nach Köln, (6.48 Uhr) wurde wegen des Streiks abgesagt.
Für die Pendler in Richtung Siegen kam um 6.22 Uhr ein Zug, auch eine Stunde später lief der Regionalexpress ein. In Richtung Au und Köln fehlten wichtige Züge, es entstanden spontane Fahrgemeinschaften.
Auffällig war die Stimmung an den Bahnsteigen: Niemand schimpfte auf die Lokführer, sondern, wenn überhaupt, auf Bahnchef Hartmut Mehdorn. "Die sollen die Leute anständig bezahlen und sich das Geld nicht selbst in den oberen Etagen in die Tasche stopfen", so der Grundtenor.
xxx
Freude über jeden einlaufenden Zug bei den Fahrgästen im Wissener Bahnhof. Dieser fährt in Richtung Köln. Foto: Reinhard Schmidt


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

VHS Herdorf hat noch Plätze frei

Die VHS Herdorf e.V. ist mit einem Abwechslungsreichen Programm ins neue Semester gestartet und hat in ...

Weitere Artikel


82-Jährige bei Unfall verletzt

Eine 82-jährige Beifarerin in einem Pkw wurde am Freitag bei einem Verkehrsunfall in Alsdorf verletzt ...

Land zwischen Firn und Reben

"Südtirol und Dolomiten - Traumland zwischen Firn und Reben" ist das Thema des Panorama-Diavortrages ...

Schwangere Beifahrerin verletzt

Verletzt wurde bei einem Unfall in Friedewald am Samstag, 13. Oktober, eine 17-jährige, schwangere Beifahrerin. ...

Kulturhalle: CDU drängt auf Baubeginn

Die Wissener Union drängt auf einen zügigen Baubeginn für die Kulturhalle. Mit den Signalen aus dem rheinland-pfälzischen ...

WHC gewann "Adler"-Pokalschießen

Schon seit 21 Jahren gibt es das traditionelle Firmen- und Vereinspokalschießen des Schützenvereins "Adler" ...

"Sprachen für den Beruf"

Fremdsprachliche Kommunikation wird immer wichtiger. National und international agierende Unternehmen ...

Werbung