Werbung

Pressemitteilung vom 06.07.2022    

Wissener SPD-Vorsitzende will aufgegebene Schächte und Stollen als Wärmequelle nutzen

GASTKOMMENTAR | Den Ideen der Kreistagsfraktion seiner Partei schließt sich Jürgen Linke an. Aber Der Vorsitzende der Wissener SPD hat einen ganz eigenen Ergänzungsvorschlag, der wie gemacht für die vom Bergbau geprägte Region scheint: Wärme aus Schächten und Stollen der aufgegebenen Gruben gewinnen. Was es genau mit der Idee auf sich hat - und was sie bringen soll.

Jürgen Linke (Foto: Archiv/privat

Region. "Die Ideen der SPD-Kreistagsfraktion zur Umsetzung der Klimaziele und den Einsatz von erneuerbaren Energien schließe ich mich vollumfänglich an.
Allerdings möchte ich in diesem Zusammenhang darauf hinweisen, dass unsere Region, die, wie wir wissen, durch den Erzbergbau geprägt ist, eine große Ressource für uns bereithält.

Nach dem Ende des Bergbaus in den 1960er Jahren, sind noch viele Schächte und Stollen der aufgegebenen Gruben vorhanden. Einige dieser Schächte sind bis zu 1000 Meter tief, manche sogar noch tiefer. Hier gilt es explizit die Erdwärme zu nutzen und das in großen Mengen vorhandene warme Grubenwasser zu fördern. Haushalte ganzer Ortschaften ließen sich so leicht mit warmen Heizungswasser versorgen.



Von Willroth bis Herdorf und Daaden, von Hövels bis Katzwinkel, von Mudersbach über Niederschelden, bis Steckenstein und Blickhausen könnten Haushalte von dieser Idee profitieren, überall dort, wo es die stillgelegten Schächte gibt. Die Kosten für eine solche Investition in die Zukunft sollten überschaubar sein. Und der Kreis Altenkirchen könnte auf diesem Gebiet zur Vorzeigeregion werden.
Gleiches gilt für das benachbarte Siegerland mit seinen vielzähligen ehemaligen Erzgruben.

Die Ära des Bergbaus hat uns einen großen Schatz hinterlassen, den es nun zu heben gilt. Wenn nicht jetzt, wann dann? Glück auf!"

Jürgen Linke


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

FREIE WÄHLER fordern verlässliche Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz

Die finanzielle Lage vieler Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. Die FREIEN WÄHLER schlagen ...

Altenkirchener Schüler erlebt Politik im Bundestag

Der Schülersprecher des Westerwald-Gymnasiums, Janne Rößling, nahm an einem besonderen Planspiel im Deutschen ...

Stadtratsmitglieder im Dialog mit Schülern der BBS Wissen

Im Rahmen eines Projekts besuchten Mitglieder des Stadtrates Wissen die BBS Wissen, um sich den Fragen ...

Politische Entdeckungsreise: Ellen Demuth empfängt Wahlkreisgruppe in Berlin

Eine Besuchergruppe aus dem Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen erlebte kürzlich eine spannende politische ...

Weitere Artikel


Neu in Horhausen: Steuerberatung Patrick Kasser

ANZEIGE | In Horhausen gibt es ab dem 1. Juli mit Patrick Kasser einen neuen Steuerberater, der seinen ...

"Klima-Wandeldörfer": Regionale Gemeinden sind Bereit für den Wandel

Auf der Veranstaltung der "Klima-Wandeldörfer" Anfang Juli trafen sich Bürger und Ratsmitglieder aus ...

"Quartett für das Ende der Zeit": Musikalisches Erlebnis in Forst

Am Freitag, dem 8. Juli, geht es weiter mit dem "open arts"-Festival im Kunsthaus Wäldchen in Forst. ...

Der Westerwald mal anders: Buchvorstellung im Biermusem Bitzen

Die Autoren Daniel Robbel und Horst Hohn stellen demnächst in Bitzen ihr neues Buch vor. In "111 Orte ...

SPD im Kreistag AK: Vorsorge treffen und verstärkt auf "Erneuerbare" setzen

Namens der SPD-Fraktion stellt deren Sprecher Bernd Becker an Landrat Dr. Enders Fragen bezüglich eines ...

Kräuterführungen auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

In diesem Jahr finden vier weitere Kräuterführungen auf dem Waldbreitbacher Klosterberg statt. Kordula ...

Werbung