Werbung

Nachricht vom 07.07.2022    

Familientag der Kita Haus Sonnenschein

Am Samstag, den 11. Juni stand der lang ersehnte Familientag der Kita Haus Sonnenschein an. Gegen zehn Uhr haben sich Eltern, Kinder und Erzieher am örtlichen Gemeindespielplatz getroffen, um gemeinsam Richtung Grünebach zu wandern.

Foto: Privat

Alsdorf. Vorbei an der katholischen Kirche, durch den Wald im Imhäusertal, ging es weiter bis zum Zielort, den Grünerbacher Sportplatz. Dort konnten die Familien am großen Schwenkgrill, Steaks und Würsten grillen, und in gemütlicher Runde beisammensitzen und sich austauschen. Für kühle Getränke hatte die Kita auch gesorgt. Bei bestem Wetter und viel Sonnenschein, konnten die Kinder sich am angrenzenden Spielplatz austoben. Neben verschiedenen Spielen wie Eierlaufen und Dosenwerfen, gab es als Unterhaltungspunkt verschiedene Kindertänze, die von einer Kindergartenmutter angeboten wurden.

Langeweile kam bei keinem an diesem Tag auf, selbst einige Väter hatten Spaß an den verschiedenen Wettspielen mitzumachen. Als Highlight gab es für alle Kinder Glitzertattoos in verschiedenen Motiven, sowie kleine Überraschungen, die sie sich aus einer bunt gemischten Kiste mit Spielsachen aussuchen konnten. Es herrschte eine lockere und angenehme Atmosphäre.



Zum Abschluss des Tages sangen die Kita Kinder mit den Erziehern noch ein Freundschaftslied und beendeten somit den Familientag, der von allen Familien gut angenommen wurde und gewiss in diesem Umfang wiederholt wird.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt ...

Weitere Artikel


10 Jahre Projekt "Hospiz macht Schule" des Hospizverein Altenkirchen e.V.

In der Woche vom 20. Juni bis 24. Juni führte der Hospizverein Altenkirchen e.V. das Projekt "Hospiz ...

BC Altenkirchen Jugend erfolgreich in Adenau / guter Saisonabschluss für die Senioren

Die Jugendmannschaft brach am 26. Juni nach Adenau auf, um dort gegen die Mannschaften TuWi Adenau und ...

Betzdorf: Einbruch in Kita-Schuppen und Diebstahl einer Baumaschine

In der Nacht zum Dienstag (5. Juli) haben bislang Unbekannte einen Spielgeräteschuppen der Franziskus-Kita ...

Aus Einrichtung in Neuwied weggelaufen: 13-jährige Amanda Voigt wird vermisst

Seit dem 25. Mai wird das 13-jährige Mädchen vermisst. Amanda ist zunächst von ihrer Wohngruppe in Barßel ...

Bürgerinitiative Wildenburger Land: Bürgerstammtisch

Nach langer Pandemie bestimmter Pause lädt die BI Wildenburger Land alle Bürger wieder zum BI-Bürgerstammtisch ...

Lesesommer mit der evangelischen und katholischen Bücherei in Wissen

Ab dem 11. Juli können Kinder und Jugendliche wieder beim Lesesommer mitmachen. Auch bei den Wissener ...

Werbung